23.11.2012 Aufrufe

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEITRÄGE<br />

50 Jahre Engagement zum Wohl <strong>de</strong>r Menschen<br />

Fünf Bildungswerke feiern ihr Jubiläum<br />

Martin Kessens<br />

Im Jahre 2010 feierten fünf kath<strong>ol</strong>ische<br />

Bildungswerke aus <strong>de</strong>m Ol<strong>de</strong>nburger<br />

Münsterland ihr 50-jähriges<br />

Bestehen und blickten zurück<br />

auf zahlreiche Aktivitäten und Erf<strong>ol</strong>ge.<br />

Mit seinem ersten Halbjahresprogramm<br />

wandte sich im Herbst<br />

1960 <strong>de</strong>r damalige Leiter <strong>de</strong>s Kath<strong>ol</strong>ischen<br />

Bildungswerkes in Cloppenburg,<br />

Bernd Thonemann, „mit<br />

einigen beschei<strong>de</strong>nen Angeboten<br />

an alle, die für religiöse und geistige<br />

Fragen aufgeschlossen sind“,<br />

um „<strong>de</strong>n Menschen gediegen (zu)<br />

informieren über die komplizierte<br />

mo<strong>de</strong>rne Welt und in ihm das Ethos<br />

<strong>de</strong>r Verantwortungsbereitschaft gegenüber<br />

dieser Welt (zu) wecken.“<br />

In <strong>de</strong>n f<strong>ol</strong>gen<strong>de</strong>n Jahren entwickelten<br />

die Bildungswerke sich zum Teil<br />

zu großen Bildungseinrichtungen<br />

und sind aus <strong>de</strong>r Bildungslandschaft<br />

im Ol<strong>de</strong>nburger Münsterland nicht<br />

mehr wegzu<strong>de</strong>nken.<br />

[10]<br />

Dinklage<br />

Den Auftakt <strong>de</strong>r Feierlichkeiten<br />

machte am 5. Mai 2010 das Clemens-August-Werk<br />

in Dinklage.<br />

In feierlichem Rahmen war neben<br />

<strong>de</strong>n Gründungsmitglie<strong>de</strong>rn Heribert<br />

Niemann und Bernd Heimann,<br />

vielen Kursteilnehmen<strong>de</strong>n,<br />

Dozent(en)innen und ehrenamtlich<br />

Tätigen auch Bürgermeister<br />

Heinrich Moormann zu Gast, <strong>de</strong>r<br />

die Bildungseinrichtung als wichtigen<br />

Bestandteil <strong>de</strong>r Stadt Dinklage<br />

lobte. Insbeson<strong>de</strong>re dankte<br />

er <strong>de</strong>m langjährigen Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Willi Glißmann für sein ehrenamtliches<br />

Engagement. Dieser habe im<br />

Laufe seiner jahrzehntelangen Tätigkeit<br />

bewiesen, dass er mit „Herzblut“<br />

<strong>de</strong>m Clemens-August-Werk<br />

verbun<strong>de</strong>n gewesen sei. Glißmann<br />

hatte das Amt 32 Jahre ausgeübt.<br />

Festveranstaltung in Cloppenburg<br />

Cloppenburg<br />

Im Rahmen einer Feierstun<strong>de</strong> Anfang<br />

September vor über 150 Gästen<br />

würdigte die Stadt Cloppenburg<br />

die Verdienste <strong>de</strong>s Bildungswerkes<br />

und überreichte als Dank und Anerkennung<br />

eine Urkun<strong>de</strong> an <strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Dr. W<strong>ol</strong>fgang Wiese und<br />

an Direktor Martin Kessens. In einem<br />

Festvortrag unterstrich Prof. Dr.<br />

Marianne Assenmacher von <strong>de</strong>r Uni<br />

Vechta die gute Zusammenarbeit<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Bildungsinstitutionen.<br />

Sie reiche von <strong>de</strong>r frühkindlichen<br />

Bildung bis hin zur Seniorenbildung.<br />

In einer Revue präsentierten<br />

Mitarbeiten<strong>de</strong> die wechselv<strong>ol</strong>le Geschichte<br />

<strong>de</strong>s Bildungswerkes, blickten<br />

mit <strong>de</strong>n Augen zweier Landwirte<br />

auf die Gründung vor 50 Jahren<br />

und wagten einen Ausblick auf das<br />

Jahr 2060.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!