23.11.2012 Aufrufe

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEITRÄGE<br />

Erwachsenenbildung als Lebenshilfe<br />

Verleihung <strong>de</strong>s Ehrenamtspreises <strong>de</strong>r KEB Hil<strong>de</strong>sheim<br />

Frank Summen<br />

In einer Feierstun<strong>de</strong> überreichte<br />

<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r KEB im Bistum<br />

Hil<strong>de</strong>sheim, Michael Schönleber,<br />

<strong>de</strong>n im Jahre 2009 gestifteten Ehrenamtspreis<br />

<strong>de</strong>r KEB im Bistum<br />

Hil<strong>de</strong>sheim an Frau Tru<strong>de</strong> Gerhardy.<br />

Das Engagement von Frau Gerhardy<br />

in <strong>de</strong>r Erwachsenenbildung<br />

<strong>de</strong>s Untereichsfel<strong>de</strong>s sei geprägt<br />

i<br />

Ehrenamtliche in <strong>de</strong>r KEB<br />

In 63 Bildungswerken und drei<br />

Arbeitsgemeinschaften auf Diözesanebene<br />

engagieren sich<br />

über 780 ehrenamtliche Männer<br />

und Frauen, ein Großteil<br />

davon als Bildungsbeauftragte<br />

o<strong>de</strong>r örtliche Leiter. Sie erheben<br />

die Bildungsbedürfnisse in ihren<br />

Gruppen o<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n<br />

und erarbeiten in Absprache<br />

mit <strong>de</strong>n pädagogischen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern<br />

die Programme für das nächste<br />

Jahr.<br />

von einem religiösen, gesellschaftlichen<br />

und sozialen Anspruch, <strong>de</strong>r<br />

weit über die reine Organisation<br />

und Durchführung informativer Bildungsangebote<br />

hinausreiche.<br />

Vor allem als Mitglied <strong>de</strong>s „Kath<strong>ol</strong>ischen<br />

<strong>de</strong>utschen Frauenbun<strong>de</strong>s“<br />

(KDFB) habe sie vielschichtige Bildungsangebote<br />

entwickelt und ehrenamtliche<br />

Multiplikatorinnen für<br />

die Bildungsarbeit gewonnen und<br />

weitergebil<strong>de</strong>t. Frau Gerhardy war<br />

Mitarbeiterin im Christus-Pavillon<br />

<strong>de</strong>r EXPO 2000 und hatte die Feierlichkeiten<br />

zur 1000-Jahr-Feier in<br />

Gieb<strong>ol</strong><strong>de</strong>hausen mitorganisiert,<br />

was im kath<strong>ol</strong>ischen Eichsfeld<br />

selbstverständlich auch die Mitwirkung<br />

kath<strong>ol</strong>ischer Erwachsenenbildner<br />

be<strong>de</strong>uten musste.<br />

Bildungsarbeit ist nach Gerhardy<br />

mehr als die intellektuelle Vermitt-<br />

lung von Inhalten, <strong>de</strong>r Erwerb von<br />

Kompetenzen und Qualifikationen<br />

und die alleinige Orientierung an<br />

ihrem pragmatischen Nutzen. Bildung<br />

schaffe Gemeinschaft, wo<br />

sich Menschen gemeinsam auf <strong>de</strong>n<br />

Weg machen, Neues ent<strong>de</strong>cken,<br />

sich im Dialog und im Meinungsaustausch<br />

neue Horizonte erschließen<br />

und um Positionen ringen. Bildungsarbeit<br />

wer<strong>de</strong> an dieser Stelle<br />

im wahrsten Sinne <strong>de</strong>s Wortes zu<br />

einer Lebens-Hilfe, nicht zusätzlich<br />

und als Nebenprodukt zu einem<br />

Wissens-Erwerb, son<strong>de</strong>rn in grundlegen<strong>de</strong>r,<br />

existentieller Weise.<br />

Nach Peter Hertel, <strong>de</strong>m langjährigen<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Bildungswerkes in<br />

<strong>de</strong>r Region Hannover, ist sie damit<br />

die zweite Preisträgerin, <strong>de</strong>ren außergewöhnliches<br />

Engagement eine<br />

entsprechen<strong>de</strong> Würdigung erfährt.<br />

[13]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!