23.11.2012 Aufrufe

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEITRÄGE<br />

einem unvergesslichen Erlebnis. So<br />

beschloss ein dreijähriger „Teilnehmer“<br />

am vorletzten Tag: „Ich bleibe<br />

noch eine Woche länger in Damme!“<br />

Und die sechsjährige Nele trauerte<br />

beim Abschied unter Tränen: „Jetzt<br />

wer<strong>de</strong>n wir uns nie wie<strong>de</strong>rsehen ...“<br />

- Wir konnten sie übrigens trösten,<br />

<strong>de</strong>nn bei <strong>de</strong>r Abschlussveranstaltung<br />

im Frühjahr haben sich dann<br />

alle wie<strong>de</strong>rgesehen.<br />

Die ausgebil<strong>de</strong>ten Leiterinnen gingen<br />

anschließend in die Praxisphase.<br />

Begleitend dazu trafen sie sich<br />

sechsmal mit Vertreterinnen <strong>de</strong>r<br />

Kursleitung im Bildungswerk Cloppenburg,<br />

um gemeinsam ihre Arbeit<br />

zu evaluieren. Diese Form <strong>de</strong>r<br />

anfänglichen Praxisbegleitung hat<br />

sich als ein weiterer Bestandteil <strong>de</strong>s<br />

Kurses bewährt. So hat sich herausgestellt,<br />

dass es sehr wichtig ist, die<br />

ehrenamtlichen Leitungen in dieser<br />

Zeit zu begleiten, da sie die in <strong>de</strong>r<br />

Fortbildung kennengelernten neuen<br />

Inhalte bzw. Metho<strong>de</strong>n behutsam<br />

und mit großem Durchhaltevermögen<br />

in die bereits bestehen<strong>de</strong>n<br />

Gruppen einbringen müssen.<br />

Investition in die Zukunft -<br />

Abschluss <strong>de</strong>s „nifbe“-Projektes<br />

Im April 2011 trafen sich alle Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer bei<br />

<strong>de</strong>r Abschlussveranstaltung <strong>de</strong>s<br />

Projektes mit vielen weiteren gela-<br />

[26]<br />

<strong>de</strong>nen Gästen. Vertreter <strong>de</strong>r Universität<br />

Vechta, die das Projekt wissenschaftlich<br />

begleitet hatten, stellten<br />

die Ergebnisse ihrer Auswertung<br />

vor. Dabei stellte sich heraus, dass<br />

das Wissen bei <strong>de</strong>n Teilnehmerinnen<br />

<strong>de</strong>utlich gestiegen ist. Unter<br />

an<strong>de</strong>rem stellten die Vertreter <strong>de</strong>r<br />

Hochschule fest, dass die Teilnehmerinnen<br />

sich nach <strong>de</strong>r Durchführung<br />

<strong>de</strong>s Kurses wesentlich stärker<br />

als kompetente Leiterinnen von<br />

Eltern-Kind-Gruppen empfin<strong>de</strong>n.<br />

Auch nach <strong>de</strong>r Praxisphase sei ein<br />

weiterer Kompetenz- und Wissenszuwachs<br />

noch <strong>de</strong>utlich nachzuweisen.<br />

Das ist ein Umstand, <strong>de</strong>r für die<br />

Nachhaltigkeit <strong>de</strong>s Kurses spreche.<br />

Im Fazit wur<strong>de</strong> klar, dass die pädagogische<br />

Arbeit in <strong>de</strong>n Eltern-Kind-<br />

Gruppen ein wesentlicher Bestand-<br />

Nic<strong>ol</strong>a Fuhler I Diplom-Sozialpädagogin I Fachbereichsleiterin<br />

Pädagogik im Bildungswerk Cloppenburg<br />

teil <strong>de</strong>r frühkindlichen För<strong>de</strong>rung<br />

ist, bei <strong>de</strong>m die gut qualifizierten<br />

Leitungen ihr Können und Wissen<br />

an die Eltern weitergeben. Damit<br />

stellt dieser Kurs eine gelungene<br />

Form <strong>de</strong>r Erwachsenenbildung dar.<br />

Seit fast 18 Jahren begleite ich nun<br />

diese Gruppen und ich weiß, dass<br />

sich viele Eltern <strong>de</strong>r KEB gera<strong>de</strong> wegen<br />

<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Begleitung in<br />

<strong>de</strong>n Eltern-Kind-Gruppen verbun<strong>de</strong>n<br />

fühlen. Auch <strong>de</strong>shalb lohnt sich<br />

die Weiterbildung <strong>de</strong>r Leiterinnen.<br />

Es ist eine nachhaltige Investition in<br />

die Zukunft!<br />

Die nächste Fortbildung zum „Leiten<br />

von Eltern-Kind-Gruppen“, für<br />

die bereits Anmeldungen vorliegen,<br />

fin<strong>de</strong>t im Herbst 2011 statt.<br />

„Auf die Verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Weiterbildungslandschaft reagiert die KEB mit neuen<br />

Veranstaltungsformen sowie Kooperationen mit an<strong>de</strong>ren Trägern, mit Schulen, Universitäten,<br />

Stiftungen und kulturellen Einrichtungen.“<br />

Aus <strong>de</strong>m Leitbild <strong>de</strong>r KEB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!