23.11.2012 Aufrufe

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

beiträge - keb-ol.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leichte Verschiebung <strong>de</strong>r<br />

Themenbereiche<br />

Die um etwa 4.200 Einheiten verringerte<br />

Zahl <strong>de</strong>r Unterrichtsstun<strong>de</strong>n<br />

gegenüber 2009 ging hauptsächlich<br />

zu Lasten <strong>de</strong>r Bereiche Arbeit<br />

und Beruf (- 22,3%), Kultur und Gestalten<br />

(- 6,0%).<br />

Dagegen konnte die Familienbildung<br />

zulegen (+ 3,0%) ebenso wie<br />

<strong>de</strong>r Bereich P<strong>ol</strong>itik und Gesellschaft<br />

(+ 8,5%).<br />

Verhältnis kurzfristiger zu langfristigen<br />

Maßnahmen<br />

Die klassische Abendveranstaltung<br />

„stirbt aus“. Ein Großteil <strong>de</strong>r Unterrichtsstun<strong>de</strong>n<br />

wird in Maßnahmen<br />

mit einem Umfang von 10 bis 100<br />

Ustd. durchgeführt.<br />

Den 3.137 kurzfristigen Maßnahmen<br />

von 3-4 Ustd. Dauer (blaue<br />

Balken) entsprechen 10.142 Ustd.<br />

(grüne Balken) während die 4.015<br />

Maßnahmen im Bereich von 10 –<br />

100 Ustd. zusammen 102.814 Ustd.<br />

ausmachen.<br />

MATERIALIEN<br />

Klaus Pohl I Dipl.-Sozialpädagoge I<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r KEB-Lan<strong>de</strong>sgeschäftsstelle Hannover<br />

[37]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!