23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

WWS-Systeme e-Business Auftragswesen Preisermittlung Bestellwesen Lager weitere Funktionen<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

ArM Advanced resource<br />

Management GmbH<br />

+49 2204 8446-00<br />

www.arm.de<br />

AS point Software&Beratungs<br />

gesellschaft mbH<br />

+49 2451 4900-0<br />

www.aspoint.de<br />

AS point Software&Beratungs<br />

gesellschaft mbH<br />

+49 2451 4900-0<br />

www.aspoint.de<br />

AVAlOn DV-Consulting<br />

GmbH<br />

+49 6127 992181<br />

www.avalondv.de<br />

B + l Consulting Brunner &<br />

lauchenauer<br />

+41 71 2745767<br />

www.blconsulting.ch<br />

B.O.P. Fröhlich Consult GmbH<br />

+49 211 5367288<br />

www.bopconsult.de<br />

ABA-W Aus über 20 Jahren entwicklungserfahrungen wurde<br />

gemeinsam mit Kunden eine umfassendes erP-System<br />

für den technischen Handel und technische industrie<br />

entwickelt. Besondere Auszeichnung: Zentral-,region-,<br />

Firmen- und Filialsteuerung; branchenorientierte umfassende<br />

leistungsfähigkeit; modularer Aufbau mit über<br />

2000 voreingestellten Parametern, die einen schnellen<br />

strukturierten einsatz in mittelständischen und großen<br />

unternehmen zuläßt.<br />

e-waw e-waw macht betriebliche Zusammenhänge sichtbar und<br />

schafft dabei überprüfbare Kenntnisse. e-waw ist ein optimales<br />

informationssystem und konsequent kundenorientiert<br />

angelegt. e-waw verfügt über offene Schnittstellen,ei<br />

nheitliche Formate und ist dennoch leicht parametrierbar.<br />

e-waw ist trotz Komplexität überschaubar und kann mit<br />

ihrem unternehmen mitwachsen.<br />

pio pio bietet ihnen auf einer universell einsetzbaren<br />

Java-Plattform integriert:Warenwirtschaft, CrM,<br />

Vertrieb & Sales, PPS, Finance & Accounting, Human<br />

resources,Business intelligence, erP. pio ist das erP-Portal<br />

für perfekte Planung, intelligente informationslogistik<br />

und optimale Organisation.Branchenschwerpunkte: FOOD,<br />

teXtil.<br />

teFAS/400 Warenwirtschaftssystem für den technischenFachhandel<br />

Hoinfo-textil HOinFO-textil ist eine integrierte Gesamtlösung für<br />

sämtliche Bereiche des textilhandels und der -Produktion.<br />

textilspezifische Funktionalitäten und -Spezialitäten können<br />

individuell auf die Bedürfnisse des Kunden integriert<br />

werden.textilgrosshandel, Stickerei, Weberei, Wirkerei,<br />

Strickerei, Spinnerei/Zwirnerei, Ausrüsterei, Konfektion.<br />

AliAS/2000 Das Warenwirtschaftssystem AliAS/2000 deckt alle<br />

Anwendungsbereiche eines unternehmens aus dem<br />

Großhandel ab.Folgende Anwendungsmodule sind in dem<br />

System vorhanden :AuftragsweseneinkauflagerwesenStatistikManagement-informations-Systemlieferscheine<br />

/<br />

FakturierungOP-Verwaltung mit MahnwesenÄnderung der<br />

„Greenscreen“ in eine Gui-Oberfläche in Arbeit.<br />

Produktkatalog/Preisauskunft<br />

Kundendatenpflege<br />

Bestellwesen/Shopsystem<br />

Auftragsüberwachung<br />

Übernahme Angebot in Sonderpreis<br />

Streckenaufträge / Abrufaufträge<br />

rahmenaufträge/Kontrakte<br />

Barverkaufsrechnungen<br />

Kommissionierung/Pickinglisten<br />

Kassenanbindung<br />

leergutverwaltung/Geräteverwaltung<br />

retourenabwicklung<br />

Verfallsdatenverwaltung<br />

Kreditlimitprüfung<br />

Baustellen/Objekte<br />

Chargen- / Seriennummernverwaltung<br />

rabattgruppen /Preisreihen /Staffelpreise<br />

Preise datumsabhängig (von-bis)<br />

Werbepreise<br />

Sonder-/Objektpreise<br />

frei definierbare Zu-/Abschläge<br />

Fracht-/Portoermittlung<br />

automatische Bestellvorschläge<br />

Bestellvorschläge/Zentraleinkauf<br />

automatische lieferanmahnungen<br />

auftragsbezogene Bestellungen<br />

permanente inventur<br />

Bewegungsfortschreibung während inventur<br />

Mobile Datenerfassung<br />

lagerplatzverwaltung/Mehrlagerfähigkeit<br />

Bonusabrechnung<br />

Zentralregulierer/Konzernfunktionen<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Datenschnittstelle (Datanorm/eldanorm,...)<br />

eDiFACt-/XMl-Schnittstelle<br />

Kundendienst-/Serviceabwicklung<br />

Vertreter-/Provisionsabrechnung<br />

Fuhrpark-/tourenplanung<br />

Außendienstanbindung (notebook/DFÜ)<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite 33 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!