23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

Kostenrechnung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

Projektron GmbH<br />

+49 30 6120-1398<br />

www.projektron.de<br />

PSiPentA Software Systems<br />

GmbH<br />

+49 30 2801-2000<br />

www.psi.de<br />

Qliktech Deutschland GmbH<br />

+49 211 58668-0<br />

www.qlikview.de<br />

r.S. COnSultinG & SOFt-<br />

WAre GMBH<br />

+49 911 935245-0<br />

www.rscons.de<br />

r.z.w. cimdata AG<br />

+49 3643 8640-0<br />

www.rzw.de<br />

rAMSAuer & StÜrMer<br />

SOFtWAre GmbH<br />

+43 662 630309-0<br />

www.rs-soft.com<br />

S.M. Hartmann GmbH Programmiergesellschaft<br />

+49 89 45216500<br />

www.smhsoftware.de<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

Projektron BCS Mit Projektron BCS können Sie ihre Projekte erfolgreich planen, koordinieren<br />

und auswerten. Die Software ist teamorientiert und ergonomisch, denn ein<br />

rollensystem definiert die benötigte Sicht auf Projekt-Daten. Von Auswertung bis<br />

Zeiterfassung, von Angebot bis rechnungsstellung passt sich Projektron BCS ihren<br />

Anforderungen an, denn die Software ist flexibel. Sie ist modular aufgebaut und<br />

einfach konfigurierbar.<br />

PSipenta.com Der funktionale umfang der PSipenta.com Kostenrechnung beinhaltet die Komponenten<br />

Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung mit differenzierten<br />

umlage- und Zuschlagsverfahren, Planungsrechnungen, Sollwertermittlungen bis<br />

hin zur differenzierten leistungsverrechnung.<br />

QlikView QlikView führt mit seiner patentierten in-Memory technologie eine neue Generation<br />

von Bi-tools an, mit welcher sich auch anspruchsvolle Analysen signifikant<br />

einfacher erstellen, nutzen und pflegen lassen. Die visuelle interaktive Oberfläche<br />

von QlikView wird per Mausklick bedient und ist für endanwender in Minuten zu<br />

erlernen und einfach zu nutzen.<br />

Schilling Kostenrechnung Die Schilling Kostenrechnung wurde speziell für die AS/400 entwickelt. Sie ist<br />

wahlweise mit einer grafischen Oberfläche ausgestattet, multinational und von<br />

Wirtschaftsprüfern testiert.Hersteller: Schilling Software Bremen. rS ist Vertriebs-<br />

und implementierungspartner von Schilling<br />

if2000 if2000 ist die branchenneutrale Komplettlösung für das Finanz- und rechnungswesen<br />

speziell für den Mittelstand und größere unternehmen. Die Module<br />

Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung/Controlling nutzen<br />

eine einheitliche Datenbasis und sind voll integriert. Jedes Module kann auch<br />

stand-alone zum einsatz kommen. Die Anbindung an vorhandene Systeme ist über<br />

definierte Schnittstellen jederzeit möglich.<br />

rs2 Controlling Mit dem rs2 Controlling Modul lassen sich die wichtigsten Kennzahlen über insgesamt<br />

vier verschiedene rechnungssysteme ermitteln. Zukunftsprognosen lassen<br />

sich plausibel simulieren: der einfluss der ist-Daten in Kombination mit der Planung<br />

bietet eine solide Basis für die zielsichere Steuerung des unternehmens.<br />

SMH 400 SMH-KSSt/400 liefert jederzeit fundierte umfassende information für ihre unternehmerischen<br />

entscheidungen. SMH-KSSt/400 stellt ein in sich abgerundetes<br />

System dar, dass Sie mit aktuellen Daten versorgt und als zentrale informationsquelle<br />

dient. Durch die Verknüpfung mit der Finanzbuchhaltung SMH-FiBu/400<br />

werden Kostenstellen direkt angesprochen, Datenredundanzen vermieden - größtmögliche<br />

Aktualität und nachvollziehbarkeit werden realität.<br />

Umgebung Einsatz Verfahren<br />

Mandantenfähig<br />

Filialfähig<br />

integriertes Berechtigungssystem<br />

eigenständig einsetzbar<br />

teil einer Gesamtlösung<br />

Client/Server mit iSeries400, bzw. AS/400<br />

Kostenartenrechnung<br />

Kostenstellenrechnung<br />

Kostenträgerrechnung<br />

normalkostenrechnung<br />

Starre Plankostenrechnung<br />

Flexible Plankostenrechnung<br />

Vollkostenrechnung<br />

teilkostenrechnung<br />

Deckungsbeitragsrechnung<br />

Profitcenterrechnung<br />

innerbetr. leistungsverrechnung<br />

Umlagen<br />

mehrstufige Verteilung/umlagen<br />

Kostenstellenbudgetierung<br />

Budget/Auswert. Kalkulation BAB<br />

Kostenträgerbudgetierung<br />

Beliebige Verdichtungsmöglichkeiten<br />

Dialoganz. der Verdichtungsebenen<br />

Firmen-/Konzernkonsolidierung<br />

Plankalkulation<br />

Vorkalkulation<br />

Mitlaufende Kalkulation<br />

nachkalkulation<br />

Projektkalkulation<br />

Freie Kalkulationsschema<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

BAB Plan-Soll-ist<br />

BAB Soll-ist<br />

Dialoganzeige BAB<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite 2 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!