23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

WWS-Systeme e-Business Auftragswesen Preisermittlung Bestellwesen Lager weitere Funktionen<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

SOu Systemhaus GmbH &<br />

Co.KG<br />

+49 6202 2784-0<br />

www.sou.de<br />

SPH AG e-Commerce Systemhaus<br />

+49 711 8905-300<br />

www.sph-ag.com<br />

SrZ Software- und Beratungs<br />

GmbH<br />

+49 271 35950-0<br />

www.srz-gmbh.de<br />

SrZ Software- und Beratungs<br />

GmbH<br />

+49 271 35950-0<br />

www.srz-gmbh.de<br />

Steeb Anwendungssysteme<br />

GmbH<br />

+49 7062 673-0<br />

www.steeb.de<br />

sou.MatriXX_WWS Die erP-lösung sou.MatriXX ist plattformunab-hängig und<br />

für den Mittelstand konzipiert. sou.MatriXX umfasst folgende<br />

Bereiche:-Beschaffung SCM-Fertigung PPS-Absatz<br />

CrM-Management informationssystem MiS-rechungswesen<br />

-e-Commerce, e-shop für B2B, B2C, Außendienst<br />

SPH_direkt SPH_direkt ist die Datenbankanwendung für eine zukunftsorientierte<br />

informationsbe- und verarbeitung im Dialog sowie<br />

im Batch.Bis zu 99 länder, mit bis zu 99 Firmen, in bis<br />

zu 9 Sprachen und 9 Währungen.tagesabschlussMahnwesen/DebitorenAboverwaltungtextverarbeitungrechnungsdrucklagerwesen/DispoAdressabgleichAdress-Selektion<br />

WerbungWerbe-erfolgskontrolle Auftragsverarbeitung<br />

StatistikZur Zeit für D,A,CH,F,B,GB,uSA<br />

Produktkatalog/Preisauskunft<br />

Kundendatenpflege<br />

Bestellwesen/Shopsystem<br />

Auftragsüberwachung<br />

Übernahme Angebot in Sonderpreis<br />

Streckenaufträge / Abrufaufträge<br />

rahmenaufträge/Kontrakte<br />

Barverkaufsrechnungen<br />

Kommissionierung/Pickinglisten<br />

Kassenanbindung<br />

leergutverwaltung/Geräteverwaltung<br />

retourenabwicklung<br />

Verfallsdatenverwaltung<br />

Kreditlimitprüfung<br />

Baustellen/Objekte<br />

Chargen- / Seriennummernverwaltung<br />

rabattgruppen /Preisreihen /Staffelpreise<br />

Preise datumsabhängig (von-bis)<br />

Werbepreise<br />

Sonder-/Objektpreise<br />

frei definierbare Zu-/Abschläge<br />

Fracht-/Portoermittlung<br />

automatische Bestellvorschläge<br />

Bestellvorschläge/Zentraleinkauf<br />

automatische lieferanmahnungen<br />

auftragsbezogene Bestellungen<br />

permanente inventur<br />

Bewegungsfortschreibung während inventur<br />

Mobile Datenerfassung<br />

lagerplatzverwaltung/Mehrlagerfähigkeit<br />

Bonusabrechnung<br />

Zentralregulierer/Konzernfunktionen<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Datenschnittstelle (Datanorm/eldanorm,...)<br />

eDiFACt-/XMl-Schnittstelle<br />

Kundendienst-/Serviceabwicklung<br />

Vertreter-/Provisionsabrechnung<br />

Fuhrpark-/tourenplanung<br />

Außendienstanbindung (notebook/DFÜ)<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

MASt - Auftragsabwicklung integrierbares Auftragsverwaltungssystem mitallen notwendigen<br />

Features für Fertigung und Handel. Siehe auch<br />

MASt-erP/PPS Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

MASt - WAWi Modernes Warenwirtschaftssystem sowohl fürFertigungs<br />

als auch Handelsunternehmen. Über Parameter können<br />

Branchenspezifische einstellungengesteuert werden.<br />

einkauf,Verkauf,CrM,Workflow,internet,B to Buv. mehr<br />

wird unterstützt bis hin zur Fertigungs-steuerung- und<br />

Planung. Archiv, Fibu und ver-schiedene Fibusysteme<br />

werden online oder über Schnittstellen eingebunden zu<br />

einem Gesamtsystem.Formulare werden über Crystal-report<br />

erzeugt<br />

mySAP Supply Chain Management<br />

Die logistiklösung mySAP SCM besteht aus dem<br />

System r/3, der Planungs- und Optimierungssoftware<br />

SAP APO sowie dem Abwicklungssystem SAP logistics<br />

execution System. Die über mySAP SCM angebotenen<br />

Geschäftsszenarien decken die Funktionsbereiche Absatz-,<br />

Distributions-, Produktions-und Fertigungsplanung sowie<br />

Materialwirtschaft, Bestandsführung, Produktionssteuerung,<br />

instandhaltung, Beschaffung, transportdisposition<br />

und lagerhaltung ab.<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!