23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

PSiPentA Software Systems<br />

GmbH<br />

+49 30 2801-2000<br />

www.psi.de<br />

r.S. COnSultinG & SOFt-<br />

WAre GMBH<br />

+49 911 935245-0<br />

www.rscons.de<br />

r.z.w. cimdata AG<br />

+49 3643 8640-0<br />

www.rzw.de<br />

rAMSAuer & StÜrMer<br />

SOFtWAre GmbH<br />

+43 662 630309-0<br />

www.rs-soft.com<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

PSipenta.com Das PSipenta.com Finanzwesen besteht aus der<br />

Finanz- und Anlagenbuchführung sowie zahlreichen<br />

Zusatzmodulen. Die Anwendungen sind in<br />

einer Vielzahl unterschiedlicher landesversionen<br />

erhältlich -unter Berücksichtigung der lokalen<br />

Sprachen sowie der landesspezifischen Gesetze<br />

und Vorschriften. Die exzellente Funktionalität,<br />

nahtlose integration sowie rasche implementierung<br />

der Produkte garantiert die Zufriedenheit<br />

unserer Kunden.<br />

Schilling Software Die Schilling Finanz- und Anlagenbuchhaltung<br />

wurde speziell für die AS/400 entwickelt. Sie ist<br />

wahlweise mit einer grafischen Oberfläche ausgestattet,<br />

multinational und von Wirtschaftsprüfern<br />

testiert.Hersteller: Schilling Software Bremen. rS<br />

ist Vertriebs- und implementierungspartner von<br />

Schilling<br />

if2000 if2000 ist die branchenneutrale Komplettlösung<br />

für das Finanz- und rechnungswesen speziell für<br />

den Mittelstand und größere unternehmen. Die<br />

Module Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung<br />

und Kostenrechnung/Controlling nutzen eine<br />

einheitliche Datenbasis und sind voll integriert.<br />

Jedes Module kann auch stand-alone zum einsatz<br />

kommen. Die Anbindung an vorhandene Systeme<br />

ist über definierte Schnittstellen jederzeit möglich.<br />

rs2 Finanzbuchhaltung rs2 Finanzbuchhaltung ist voll integriert in das<br />

rs2 erP System. Das Modul lässt sich einfach<br />

an branchenspezifische Ausprägungen anpassen<br />

und bietet sämtliche gesetzlichen Outputs und<br />

Schnittstellen. Durch die integrierte Drill-Down-<br />

Funktion können Daten bis zur kleinsten einheit<br />

analysiert werden.<br />

Umgebung allgemein Buchen Mahnungen/Saldenbest.<br />

Client/Server mit iSeries400, bzw. AS/400<br />

Mandantenfähig<br />

Filialfähig<br />

integriertes Berechtigungssystem<br />

eigenständig einsetzbar<br />

teil einer Gesamtlösung<br />

Konsolidierung möglich<br />

Anzahl buchbare Monate<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç 15<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç bel.<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç 99<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç 14<br />

Anzahl Steuerschlüssel<br />

datumsabhängige Steuersätze<br />

zentrales Buchungsprog. f. Deb/Kre/Sachbuchungen<br />

99<br />

bel.<br />

999<br />

beliebig<br />

Split-Buchungen<br />

Verwaltung Kreditversicherungen<br />

Zentralabrechner/Verbandsabrechnung<br />

informationssystem/optische Belegarchivierung<br />

Direkte Kostenstellen-/Kostenträgerbuchungen<br />

Beleg-/Betragssuche bei Zahlungseingang<br />

Dauerbuchungen<br />

Scheck-/Wechselbuchhaltung<br />

Fremdwährungen / eurO<br />

automatische Steuer-Gegenbuchungen eu<br />

erstellen Zahlungsdifferenzsschreiben beim Buchen<br />

automatisches Ausbuchen von Klein-/Skontodifferenzen<br />

einzelne Mahnungen für Kunden/Offene Posten<br />

kundenindividuelle Mahnabstandstage<br />

Mahnsperre pro Debitor/Offenen Posten<br />

Mahngebühren gestaffelt nach Mahnstufe<br />

automatische Zinsberechnung<br />

Zinsberechnung für einzelne Debitoren<br />

Übernahme Zinsbetrag in Offenen Posten<br />

Saldenbestätigungen mit Auswahl Debitoren<br />

Drill-Down-Betrachtung v. Konto bis einzelbuchung<br />

lastschriften Debitoren online zur Bank<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Electronic<br />

Banking<br />

Zahlungen Kreditoren online zur Bank<br />

Abholen von Online-Kontoauszügen<br />

automat. Verbuchen von Online-Kontoauszügen<br />

umsatzsteuer-Voranmeldung<br />

Auswertungen<br />

Summen-/Saldenlisten<br />

Betriebswirtschaftliche Auswertung<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Kostenstellenauswertung<br />

Seite 33 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!