23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

Archivierungssysteme Module Dokumentarten Anzeige Suchen Schnittstelle Sonstiges<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

command ag<br />

+49 7243 590-6666<br />

www.command.de<br />

command ag<br />

+49 7243 590-6666<br />

www.command.de<br />

d.velop AG digital business<br />

solutions<br />

+49 2542 9307-0<br />

www.d-velop.de<br />

DAnS europe AG Digital<br />

Archive + network Systems<br />

+352 26 551199<br />

www.danseurope.com<br />

DocuWare AG<br />

+49 89 894433-0<br />

www.docuware.com<br />

eASY enterPriSe.i Mit eASY enterPriSe.i lassen sich die typischen Abläufe des<br />

Büroalltags - erfassung der eingangspost, das Weiterleiten und<br />

Bearbeiten, die Archivierung und die recherche der Dokumente<br />

-schneller, flexibler und effizienter gestalten. enterPriSe.i steht<br />

für hochperformante Dokumentenerfassung, flexibles Dokumentenmanagement<br />

und revisionssichere langzeitarchivierung.<br />

Schnittstellen zu SAP r/3, oxaion, lotus notes und weiteren<br />

Softwarelösungen.<br />

infoStore DMS infoStore DMS iSeries / System i: elektronisches DMS-System<br />

auf iBM iSeries. Auf die einhaltung der GoBS geprüft. Check-Out/<br />

Check-in-Funktion, Versionierung, Annotationen etc. Zertifizierte<br />

SAP-Schnittstelle. regelbasierte und vorgangsbezogene<br />

Archivierung von e-Mails, Office- und beliebigen PC-Dokumenten.<br />

leistungsfähiger Web-Client.Schnittstellen zu SAP r/3, oxaion,<br />

lotus notes und weiteren Softwarelösungen.<br />

d.3 d.3 ist eine integrale lösung für die digitale Optimierung von<br />

Geschäftsprozessen. d.3 ermöglicht ihnen die umfassende Verfügbarkeit<br />

aller Akten, Dokumente, Vorgänge und informationen ihres<br />

unternehmens zu jeder Zeit, an jedem Ort und unabhängig von<br />

Datenformaten oder den erzeugenden Anwendungssystemen. d.3<br />

bietet ihnen umfassende Funktionalitäten zum Dokumenten und<br />

Workflow Management sowie zur digitalen Archivierung.<br />

look, know! Die Vorteile: extrem flexibel in der Konfigurierbarkeit, beliebig<br />

viele indizes; Abbildung beliebiger Strukturen und Prozesse;<br />

Archivierung mit XMl-Add-ont; recovery nur mit Archivdatenträgern<br />

möglich; Plattformunabhängigkeit durch Java-Backends; volle<br />

internetfähigkeit, vollautomatische Spoolarchivierung, Anbindug an<br />

5250-Anwendungen, integration OneWorld/enterpriseOne<br />

DocuWare unabhängig von Format und Quelle vereint DocuWare beliebige<br />

Papierunterlagen und elektronische Daten im zentralen Dokumenten-Pool.<br />

DocuWare unterstützt alle Formen der elektronischen<br />

Signatur und stellt alle elemente für ein leistungsfähiges enterprise<br />

Content Management bereit. Via internet steht das zentrale Archiv<br />

weltweit rund um die uhr zur Verfügung. Geschäftsprozesse lassen<br />

sich mit DocuWare automatisieren und nachhaltig verbessern.<br />

COlD<br />

Scan<br />

OCr/Barcode<br />

Capture (Daten aus AS/400 in Archiv)<br />

Autoindex<br />

Dokumentmanagement-System<br />

Workflow-Management<br />

CD-Archiv für Standalone-recherche<br />

recherche über internet<br />

Ci-Dokumente<br />

nCi-Dokumente<br />

PC-Dokumente<br />

Datenbankdateien<br />

Audio-/Video-Daten<br />

recherche/Anzeige am PC<br />

recherche/Anzeige über 5250-Sitzung<br />

Web-recherche über Browser<br />

Dokument zoomen/drehen<br />

Volltextsuche möglich<br />

boolsche Suchverknüpfungen<br />

Verwendung von Platzhaltern<br />

Suchen aus Anwendung heraus<br />

einstellbare trefferliste<br />

iSeries Cold-Schnittstelle<br />

iSeries iPDS-/AFP-Spool möglich<br />

Archivierung aus bel. PC-Anwendungen<br />

Messaging (Fax, Mail, etc.)<br />

Zugriff aus Anwendungen<br />

Batch-Schnittstelle<br />

APi-Schnittstelle<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

SAP r/3 Schnittstelle<br />

Anfügen von notizen<br />

Vorgangsbildung<br />

Wiedervorlagen<br />

Weiterleiten von Dokumenten<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Zeitgesteuerte Aktionen<br />

Seite 2 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!