23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

CSB-System AG<br />

+49 2451 625-0<br />

www.csb-system.com<br />

CSB-System AG<br />

+49 2451 625-0<br />

www.csb-system.com<br />

CSS GmbH<br />

+49 661 9392-0<br />

www.css.de<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

CSB-System im CSB-System ist die Finanzbuchhaltung ein<br />

integrierter Bestandteil der unternehmensführung,<br />

basierend auf den nationalen und den internationalen<br />

Buchungs- und Bewertungsprinzipien.<br />

ergonomische Buchungserfassung und zeitnahe<br />

Verbuchung externer Daten durch anwenderfreundliche<br />

Schnittstellen ermöglichen dem<br />

Management einen konstanten Zugriff auf finanzielle<br />

Kennzahlen. Somit wird eine transparente<br />

entscheidungsfindung gezielt unterstützt.<br />

CSB-System in der Anlagenbuchhaltung wird das Anlagevermögen<br />

gebucht und als Finanzanlagen, Sachanlagen<br />

und Vermögensgegenstände angeordnet. Die<br />

integration der Anlagenbuchhaltung in die branchenspezifische<br />

Software CSB-System unterstützt<br />

ihr unternehmen durch wesentliche nutzbringende<br />

Merkmale. Das leistungsfähige Programm wird in<br />

seinen Abschreibungs- und Bewertungsmodellen<br />

nationalen und internationalen Anforderungen in<br />

vollem umfang gerecht.<br />

eGeCKO rechnungswesen eGeCKO rechnungswesen ist eine integrierte,<br />

branchenübergreifende und zertifizierte Software.<br />

Bereits im Standard werden die Anforderungen<br />

an ein leistungsfähiges rechnungswesen mit<br />

Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Konzernkonsolidierung<br />

in eGeCKO bestens abgedeckt.<br />

Detaillösungen erweitern die Basis, wo besondere<br />

Anforderungen es erfordern z.B. das automatische<br />

Verbuchen von Bankbelegen, das Dauerbuchen,<br />

das Führen eines Kassenbuches etc.<br />

Umgebung allgemein Buchen Mahnungen/Saldenbest.<br />

Client/Server mit iSeries400, bzw. AS/400<br />

Mandantenfähig<br />

Filialfähig<br />

integriertes Berechtigungssystem<br />

eigenständig einsetzbar<br />

teil einer Gesamtlösung<br />

Konsolidierung möglich<br />

Anzahl buchbare Monate<br />

Ç Ç Ç Ç Ç 24<br />

Ç Ç Ç Ç Ç 24<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Anzahl Steuerschlüssel<br />

datumsabhängige Steuersätze<br />

zentrales Buchungsprog. f. Deb/Kre/Sachbuchungen<br />

10<br />

10<br />

beliebig<br />

unbegrenzt<br />

Split-Buchungen<br />

Verwaltung Kreditversicherungen<br />

Zentralabrechner/Verbandsabrechnung<br />

informationssystem/optische Belegarchivierung<br />

Direkte Kostenstellen-/Kostenträgerbuchungen<br />

Beleg-/Betragssuche bei Zahlungseingang<br />

Dauerbuchungen<br />

Scheck-/Wechselbuchhaltung<br />

Fremdwährungen / eurO<br />

automatische Steuer-Gegenbuchungen eu<br />

erstellen Zahlungsdifferenzsschreiben beim Buchen<br />

automatisches Ausbuchen von Klein-/Skontodifferenzen<br />

einzelne Mahnungen für Kunden/Offene Posten<br />

kundenindividuelle Mahnabstandstage<br />

Mahnsperre pro Debitor/Offenen Posten<br />

Mahngebühren gestaffelt nach Mahnstufe<br />

automatische Zinsberechnung<br />

Zinsberechnung für einzelne Debitoren<br />

Übernahme Zinsbetrag in Offenen Posten<br />

Saldenbestätigungen mit Auswahl Debitoren<br />

Drill-Down-Betrachtung v. Konto bis einzelbuchung<br />

lastschriften Debitoren online zur Bank<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Electronic<br />

Banking<br />

Zahlungen Kreditoren online zur Bank<br />

Abholen von Online-Kontoauszügen<br />

automat. Verbuchen von Online-Kontoauszügen<br />

umsatzsteuer-Voranmeldung<br />

Auswertungen<br />

Summen-/Saldenlisten<br />

Betriebswirtschaftliche Auswertung<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Kostenstellenauswertung<br />

Seite von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!