23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

Anlagenbuchhaltung Bewertung Abschreibungsarten Anlagearten Bewegungsarten Auswertungen Planung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

SiS Datenverarbeitung GmbH<br />

+43 1 3686500-0<br />

www.sisworld.com<br />

SiS Datenverarbeitung GmbH<br />

+43 1 3686500-0<br />

www.sisworld.com<br />

Soft-Consult Häge GmbH<br />

unternehmensberatung<br />

+49 7345 9611-0<br />

www.soft-consult.net<br />

SOreCO AG<br />

+41 44 80625-25<br />

www.soreco.ch<br />

SP Solution GmbH<br />

+49 208 8288-400<br />

www.sp-solution.com<br />

SPV Solutions, Products,<br />

Visions AG<br />

+49 89 680971-0<br />

www.myspv.com<br />

SiS reWe Go - rechnungswesen<br />

SiS-AnBu Anlagenbuchhaltung<br />

Mit SiS-reWe GO bieten wir ihnen eine innovative und<br />

praxisorientierte lösung für rechnungswesen und<br />

Controlling. Die Module SiS-FiBu Finanzbuchhaltung,<br />

SiS-AnBu Anlagenbuchhaltung und SiS-KOre Kostenrechnung<br />

sind seit Jahren praxiserprobt und international im<br />

einsatz.ein weiterer Schwerpunkt ist die flexible Abbildung<br />

mehrstufiger Konzernstrukturen inkl. eines ausgefeilten<br />

Berechtigungssystems.<br />

SiS-AnBu erfüllt alle Funktionen, die in einer Anlagenbuchhaltung<br />

in einem eDV-gestützten, integrierten<br />

rechnungswesen vorkommen und bietet darüber hinaus<br />

der unternehmensleitung die informationsgrundlage für<br />

investitionsentscheidungen und die Anlagenpolitik.<br />

SDV Anlagenbuchhaltung Die SDV Anlagenbuchhaltung zählt zur neuen Softwaregeneration<br />

und wurde speziell für das Datenbanksystem<br />

iSeries entwickelt.Sie verfügt neben der Versicherungswirtschaft<br />

über vier Bewertungsbereiche für die<br />

unterschiedlichen Darstellungen nach nationalem und<br />

internationalem recht sowie für das Controlling. Über<br />

diese Bewertungsbereiche können sämtliche Buchungen<br />

zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedliche<br />

Systeme übertragen werden.<br />

Xpert.Fixed Assets Xpert.Fixed Assets übernimmt die Verwaltung und Kontrolle<br />

des Anlagevermögens. Die Anlagenrechnung ist ein<br />

eckpfeiler des integrierten rechnungswesens. Funktionen:<br />

Verwaltung und Druck der Parametrierung, Anlagenstammdatenverwaltung,<br />

Bearbeitung von Anlagenbewegungen.<br />

Abschreibungen, termin-Aktivitätenkontrolle. Abfrage<br />

Stammdaten und Bewegungen und Berichtswesen.<br />

J.D.edwards enterpriseOne JDedwards enterpriseOne ist eine komplette Produktsuite,<br />

die aus modularen, vorintegrierten branchenspezifischen<br />

Geschäftsanwendungen besteht und eine schnelle Bereitstellung<br />

und einfache Verwaltung auf Basis der Pure internet<br />

Architecture ermöglicht. Sie eignet sich besonders für<br />

unternehmen, die in der Herstellung, der Gestaltung, dem<br />

Vertrieb, der Wartung oder der Verwaltung von Produkten<br />

oder Wirtschaftgütern tätig sind.<br />

mylS3 mylS3 - Branchenlösung für leasingunternehmenmylS3,<br />

die erste vollintegrierte, produktive Branchenlösung für<br />

leasingunternehmen. Das System umfasst alle relevanten<br />

Daten von den Vertriebsinformationen über Business<br />

Warehousing bis hin zur Buchhaltung.<br />

frei wählbare Abschreibungszeiträume<br />

Berücksichtigung eG-richtliniengesetze<br />

Handelsrechtlich<br />

Steuerlich<br />

Kalkulatorisch<br />

Versicherungstechnisch<br />

linear<br />

Degressiv<br />

Sonderabschreibungen<br />

Stufenweise<br />

teilwert<br />

GWG<br />

Manuell<br />

Gebäude-AfA<br />

Anlagegüter ohne AfA<br />

kalkulatorische AfA<br />

kalkulatorische Zinsen<br />

geplant/im Bau befindlich<br />

aktiv<br />

Fremdanlagen<br />

GWG<br />

teilzugänge<br />

Zuschreibungen<br />

Voll-/teilumbuchungen<br />

teilabgänge<br />

GWG-Abgänge<br />

Anlagenverzeichnis<br />

Versicherungslisten<br />

Zu-/Abgänge<br />

Anlagenübersicht<br />

Anlagenspiegel<br />

entwicklung des Anlagevermögens<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Mehrjahresentwicklungen<br />

Anlage von Simulationsanlagegütern<br />

AfA-Vorschau<br />

AfA-Simulation<br />

Simulation von Veränderungen<br />

Budgetierung des Anlagevermögens<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!