23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

K+H Software Kantioler KG<br />

+49 89 894410-0<br />

www.kh-software.de<br />

KCS.net GmbH<br />

+49 621 67000-0<br />

www.kcs.net<br />

Kissels Software GmbH<br />

+49 221 949834-0<br />

www.kissels.de<br />

lawson Software Deutschland<br />

GmbH Abt. Marketing<br />

+49 89 996540-0<br />

www.lawson.de<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

Java Finanzbuchhaltung Die K+H Software Finanzbuchhaltung zeichnet sich<br />

durch modernste technologie, große Variabilität<br />

in der einstellbarkeit sowie flexible Auswertbarkeit<br />

der Daten aus. Die Anwendungsbereiche Anlagenverwaltung<br />

und Kostenrechnung sind vollständig<br />

integriert. Auf fachlicher und technischer ebene<br />

sind umfangreiche erfahrungen von Fachleuten<br />

wie it Spezialisten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern<br />

in diese praxisorientierte lösung<br />

eingeflossen.<br />

Microsoft Business Solutions-<br />

Axapta<br />

Microsoft Business Solutions–Axapta ist die ideale<br />

Businesslösung für mittelständische unternehmen,<br />

die auch international ihre Chancen nutzen sowie<br />

schnell und effizient Wettbewerbsvorteile erzielen<br />

möchten. Die lösung ist ideal geeignet für die Konsolidierung<br />

von tochterunternehmen, die sowohl<br />

im in als auch im Ausland ihren Sitz haben.<br />

Kissels rechnungswesen Die Module des Finanz- und rechnungswesens<br />

bilden den Kern des integrierten Abrechnungssystems.in<br />

diesen Programmen steckt das Kissels-<br />

Know How aus 25 Jahren Softwareentwicklung für<br />

nationale und internationale Anwender.<br />

intentia Application Suite intentia ist mit mehr als 20 Jahren erfahrung,<br />

6.000 installationen und 3.000 Kunden in<br />

rund 40 ländern einer der weltweit führenden<br />

Anbieter von erP-lösungen. Die Produktsuite von<br />

intentia besteht aus Applikationen für enterprise<br />

Management, Supplier relationship Management,<br />

Customer relationship Management, Supply Chain<br />

Management, Value Chain Collaboration, enterprise<br />

Performance Management und Workplace<br />

Management.<br />

Umgebung allgemein Buchen Mahnungen/Saldenbest.<br />

Client/Server mit iSeries400, bzw. AS/400<br />

Mandantenfähig<br />

Filialfähig<br />

integriertes Berechtigungssystem<br />

eigenständig einsetzbar<br />

teil einer Gesamtlösung<br />

Konsolidierung möglich<br />

Anzahl buchbare Monate<br />

Ç Ç Ç Ç Ç 16<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç 13<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç 60<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Anzahl Steuerschlüssel<br />

datumsabhängige Steuersätze<br />

zentrales Buchungsprog. f. Deb/Kre/Sachbuchungen<br />

999<br />

frei<br />

99<br />

beliebig<br />

99<br />

Split-Buchungen<br />

Verwaltung Kreditversicherungen<br />

Zentralabrechner/Verbandsabrechnung<br />

informationssystem/optische Belegarchivierung<br />

Direkte Kostenstellen-/Kostenträgerbuchungen<br />

Beleg-/Betragssuche bei Zahlungseingang<br />

Dauerbuchungen<br />

Scheck-/Wechselbuchhaltung<br />

Fremdwährungen / eurO<br />

automatische Steuer-Gegenbuchungen eu<br />

erstellen Zahlungsdifferenzsschreiben beim Buchen<br />

automatisches Ausbuchen von Klein-/Skontodifferenzen<br />

einzelne Mahnungen für Kunden/Offene Posten<br />

kundenindividuelle Mahnabstandstage<br />

Mahnsperre pro Debitor/Offenen Posten<br />

Mahngebühren gestaffelt nach Mahnstufe<br />

automatische Zinsberechnung<br />

Zinsberechnung für einzelne Debitoren<br />

Übernahme Zinsbetrag in Offenen Posten<br />

Saldenbestätigungen mit Auswahl Debitoren<br />

Drill-Down-Betrachtung v. Konto bis einzelbuchung<br />

lastschriften Debitoren online zur Bank<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Electronic<br />

Banking<br />

Zahlungen Kreditoren online zur Bank<br />

Abholen von Online-Kontoauszügen<br />

automat. Verbuchen von Online-Kontoauszügen<br />

umsatzsteuer-Voranmeldung<br />

Auswertungen<br />

Summen-/Saldenlisten<br />

Betriebswirtschaftliche Auswertung<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Kostenstellenauswertung<br />

Seite 2 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!