23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

Anlagenbuchhaltung Bewertung Abschreibungsarten Anlagearten Bewegungsarten Auswertungen Planung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

Bode und rösch Software<br />

& Organisations-Beratung<br />

GmbH<br />

+49 2203 29007-0<br />

www.bode-roesch.de<br />

CODA Financial Systems<br />

GmbH<br />

+49 201 24639-0<br />

www.coda.com de<br />

CODA Financial Systems<br />

GmbH<br />

+49 8191 6571070<br />

www.coda.com<br />

CompetenceWare it Service<br />

GmbH & Co.KG<br />

+49 2261 4056-30<br />

www.competenceware.de<br />

CPl-unternehmensberatung<br />

für Organisation + DV GmbH<br />

+49 40 694296-0<br />

www.cplgmbh.com<br />

Schilling Anlagenbuchhaltung Die Schilling Anlagenbuchhaltung ist ein integraler Baustein<br />

des Schilling rechnungswesens. Die Verarbeitung<br />

eines Beleges kann wahlweise in einem Arbeitsgang in der<br />

Anlagenbuchhaltung und in der Finanzbuchhaltung oder<br />

in zwei Arbeitsschritten zunächst nur in der Finanzbuchhaltung<br />

und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt,<br />

unterstützt durch einen ‚elektronischen Briefkasten‘, in der<br />

Anlagenbuchhaltung durchgeführt werden.<br />

CODA-Assets Bei der Verwaltung von Anlagen in beliebigen Währungen<br />

vereint CODA-Assets zwei wichtige erfolgsfaktoren: effizienz<br />

und Flexibilität. ein kontrollierter Online-Zugriff auf alle<br />

informationen erhöht die effizienz in der Anlagenbuchhaltung.<br />

Die einfache Handhabung, Definition oder integration<br />

von regeln und Funktionen, z.B. Wertminderungsregeln,<br />

gibt die notwendige Flexibilität, um individuelle Anforderungen<br />

zu erfüllen.<br />

CODA-Assets Als interaktives System für die komplette Verwaltung von<br />

Anlagen in beliebigen Währungen vereint CODA-Assets<br />

zwei wichtige erfolgsfaktoren: effizienz und Flexibilität. ein<br />

kontrollierter Online-Zugriff auf alle informationen erhöht<br />

die effizienz in der Anlagenbuchhaltung, die einfache<br />

Definition oder integration von regeln und Funktionen, z.B.<br />

Wertminderungsregeln, gibt die notwendige Flexibilität, um<br />

individuelle Anforderungen zu erfüllen.<br />

CompetenceWare® Finanzbuchführung<br />

PrO‘reWe Anlagenbuchhaltung<br />

Sehr benutzerfreundliche, netzwerkfähige Finanzbuchführung<br />

mit SQl Datenbankunterstützungund Kopplungsmöglichkeit<br />

zu erP Systemen , Personalwesen- und Archivsystemen<br />

sowie Anlagenbuchführung und Kostenrechnung.<br />

Datenaustausch zu den unterschiedlichsten Programmen<br />

ist durch SQl Datenbankanwendung und XMl-Server sehr<br />

leicht möglich.umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten.-<br />

Mandantenfähig- Mahnwesen- G+V, Bilanzen- BWA - u.v.m.<br />

Vorläufige/kalkulatorische/bilanzielle AfA, AfA Vorausschau,<br />

Anlagenspiegel, Berichtswesen, inventar-entwicklung,<br />

Vermögensaufstellung, Variable Abschreibungsmethoden,<br />

AfA Vorausschau Online.<br />

frei wählbare Abschreibungszeiträume<br />

Berücksichtigung eG-richtliniengesetze<br />

Handelsrechtlich<br />

Steuerlich<br />

Kalkulatorisch<br />

Versicherungstechnisch<br />

linear<br />

Degressiv<br />

Sonderabschreibungen<br />

Stufenweise<br />

teilwert<br />

GWG<br />

Manuell<br />

Gebäude-AfA<br />

Anlagegüter ohne AfA<br />

kalkulatorische AfA<br />

kalkulatorische Zinsen<br />

geplant/im Bau befindlich<br />

aktiv<br />

Fremdanlagen<br />

GWG<br />

teilzugänge<br />

Zuschreibungen<br />

Voll-/teilumbuchungen<br />

teilabgänge<br />

GWG-Abgänge<br />

Anlagenverzeichnis<br />

Versicherungslisten<br />

Zu-/Abgänge<br />

Anlagenübersicht<br />

Anlagenspiegel<br />

entwicklung des Anlagevermögens<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Mehrjahresentwicklungen<br />

Anlage von Simulationsanlagegütern<br />

AfA-Vorschau<br />

AfA-Simulation<br />

Simulation von Veränderungen<br />

Budgetierung des Anlagevermögens<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite 3 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!