23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

Kostenrechnung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

nemetschek Bausoftware<br />

GmbH<br />

+49 4202 989-0<br />

www.bausoftware.de<br />

O+W eDV-Beratung Heinz<br />

Wiesen<br />

+49 2166 58913<br />

www.ouwedv.de<br />

OGS Ges.für Datenverarbeitung<br />

und Systemberatung<br />

mbH<br />

+49 261 91595-0<br />

www.ogs.de<br />

orgaplus Software GmbH<br />

lösungshaus<br />

+49 7131 3883-0<br />

www.orgaplus.de<br />

oxaion ag<br />

+49 7243 590-6777<br />

www.oxaion.de<br />

Pit informationssysteme AG<br />

+41 56 46087-87<br />

www.pitag.ch<br />

POrtOlAn Commerce<br />

Solutions GmbH<br />

+49 7062 919-0<br />

www.portolancs.com<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

trAB financials Software-System für Verarbeiter von Mischgütern transportbeton, Asphalt-<br />

Mischwerke, auch Sand- und Kieswerke, Steinbrüche, recycling und DeponienModulare<br />

kaufmännische Branchen-Software, netzwerk-, mandantenfähig, kooperiert<br />

mit turm-/Werksteuerungen, Waagen u.a. Alle Funktionsbereiche der Software<br />

nutzen die gemeinsame Datenbasis.<br />

iKOre/400 unsere Kostenrechnung berücksichtigt die wichtigsten Verfahren der Plan- und ist-<br />

Kostenrechnung.Berichte sind frei nach Kostenstellen und Kostenarten gestalt- und<br />

gruppierbar. Durch die volle integration werden Buchungen der Finanzbuchhaltung<br />

sofort in der iKOre/400 wirksam.<br />

OGSiD<br />

opus ware K4 Kostenrechnung<br />

K4 ist die Kostenrechnung für den branchenneutralen einsatz im Mittelstand.<br />

Die Module:Basismodul, istkostenrechnung zu Vollkostenrechnung, Kostenstellenplanung<br />

zu Voll- und teilkostenrechnung, Kostenträgerrechnung.Für Simulationsmöglichkeiten<br />

&#8211; zur unterstützung der unternehmerischen Planung<br />

und kurzfristiger entscheidungen können mehrere Plan- und ist-Varianten geführt<br />

werden. u.v.a.m.<br />

oxaion Die umfangreiche erP-lösung oxaion verfügt über ein flexibles und leistungsfähiges<br />

rechnungswesen mit integrierter Kostenrechnung: leistungsstarke Controlling-Werkzeuge<br />

ermöglichen aussagefähige Analysen, Grenzplankostenrechnung,<br />

Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung und Deckungsbeitragsrechnung,<br />

Auftrags- sowie Projektabrechnung. oxaion bietet umfangreiche länder- und<br />

Sprachversionen.<br />

Schilling Finanz Komplette, modular aufgebaute Controlling lösung für sämtliche Belange eines<br />

Finanz- und rechnungswesens.Hauptmodule: Fibu, Debi, Kredi, Kostenrechnung,<br />

Anlagebuchhaltung, ergebnisrechnung, Projektabrechnung. Zahlreiche kleinere<br />

Module wie z.B. Finanzplanung, liquiditätsplanung, rechnungseingangsbuch usw.<br />

Umgebung Einsatz Verfahren<br />

Mandantenfähig<br />

Filialfähig<br />

integriertes Berechtigungssystem<br />

eigenständig einsetzbar<br />

teil einer Gesamtlösung<br />

Client/Server mit iSeries400, bzw. AS/400<br />

Kostenartenrechnung<br />

Kostenstellenrechnung<br />

Kostenträgerrechnung<br />

normalkostenrechnung<br />

Starre Plankostenrechnung<br />

Flexible Plankostenrechnung<br />

Vollkostenrechnung<br />

teilkostenrechnung<br />

Deckungsbeitragsrechnung<br />

Profitcenterrechnung<br />

innerbetr. leistungsverrechnung<br />

Umlagen<br />

mehrstufige Verteilung/umlagen<br />

Kostenstellenbudgetierung<br />

Budget/Auswert. Kalkulation BAB<br />

Kostenträgerbudgetierung<br />

Beliebige Verdichtungsmöglichkeiten<br />

Dialoganz. der Verdichtungsebenen<br />

Firmen-/Konzernkonsolidierung<br />

Plankalkulation<br />

Vorkalkulation<br />

Mitlaufende Kalkulation<br />

nachkalkulation<br />

Projektkalkulation<br />

Freie Kalkulationsschema<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

BAB Plan-Soll-ist<br />

BAB Soll-ist<br />

Dialoganzeige BAB<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

eCP - Controlling eCP stellt ein modulares und gleichzeitig hoch integrierbares Werkzeug zur Kosten-<br />

und leistungsbetrachtung dar. Die enge Verzahnung der Kostenarten-, Kostenstellen-<br />

und Kostenträgerrechnung sowie der erfolgsrechnung stellt jederzeit einen<br />

geschlossenen, vollständigen und transparenten Mengen- und Wertefluss sicher. Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!