23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

WWS-Systeme e-Business Auftragswesen Preisermittlung Bestellwesen Lager weitere Funktionen<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

GuS Deutschland GmbH<br />

+49 221 37659-0<br />

www.gus-group.com<br />

Hartmann Solutions GmbH<br />

+49 8161 149130<br />

www.hartmann-solutions.de<br />

iAS industrial Application<br />

Software GmbH<br />

+49 721 96416-0<br />

www.canias.de<br />

iBS international Business<br />

Systems GmbH<br />

+49 40 51451-0<br />

www.ibs-software.de<br />

iCAS Consulting und Anwendungssysteme<br />

AG<br />

+49 6130 9108-0<br />

www.icas.de<br />

iFS Deutschland GmbH &<br />

Co.KG<br />

+49 9131 7734-0<br />

www.ifsde.com<br />

GuS-OS lösungsfamilie /<br />

GuS-OS erP<br />

OrBit Mobile Datenerfassung<br />

Die lösungsfamilie für die Prozessindustrien (Pharma,<br />

Food, Chemie) und logistik ermöglicht Anwendern über<br />

toDo-listen direkt und kontextspezifisch Funktionen<br />

aufrufen - auch von unterwegs. Partner in der Supply<br />

Chain erhalten einen definierten Zugriff. GuS-OS verknüpft<br />

erP- mit Qualitätsprozessen, bietet CrM, Datenanalyse,<br />

Archivierung und ein integriertes rechnungswesen (FiBu,<br />

Kore, Anlagenverw.). Die Java-lösung ist plattformunabhängig.<br />

Als schnelle und zuverlässige Kommunikationsform für<br />

mobile Mitarbeiter sorgt unsere MDe-lösung OrBit für<br />

optimalen informationsfluss und führt langfristig zu Kostensenkung,<br />

Zeitersparnis und so zu höherer Wettbewerbsfähigkeit<br />

und Produktivität ihres unternehmens. Verfügbar<br />

für die Bereiche Auslieferung - Verkauf/Bestellannahme<br />

- techniker-Steuerung. Für den Datenaustausch zum<br />

vorhandenen erP/WWS/PPS-System gibt es definierte<br />

Schnittstellen.<br />

CAniAS integrativer Bestandteil der CAniAS-erP ist eine komplette<br />

Warenwirtschaft, mit Absatz, Beschaffung, Disposition,<br />

lagerwirtschaft, Kalkulation. Analaog zum Gesamtsystem<br />

ist die Warenwirtschaft durchgängig mandantenfähig, webbasiert,<br />

plattformunabhängig und exterm leistungsstark<br />

Produktkatalog/Preisauskunft<br />

Kundendatenpflege<br />

Bestellwesen/Shopsystem<br />

Auftragsüberwachung<br />

Übernahme Angebot in Sonderpreis<br />

Streckenaufträge / Abrufaufträge<br />

rahmenaufträge/Kontrakte<br />

Barverkaufsrechnungen<br />

Kommissionierung/Pickinglisten<br />

Kassenanbindung<br />

leergutverwaltung/Geräteverwaltung<br />

retourenabwicklung<br />

Verfallsdatenverwaltung<br />

Kreditlimitprüfung<br />

Baustellen/Objekte<br />

Chargen- / Seriennummernverwaltung<br />

rabattgruppen /Preisreihen /Staffelpreise<br />

Preise datumsabhängig (von-bis)<br />

Werbepreise<br />

Sonder-/Objektpreise<br />

frei definierbare Zu-/Abschläge<br />

Fracht-/Portoermittlung<br />

automatische Bestellvorschläge<br />

Bestellvorschläge/Zentraleinkauf<br />

automatische lieferanmahnungen<br />

auftragsbezogene Bestellungen<br />

permanente inventur<br />

Bewegungsfortschreibung während inventur<br />

Mobile Datenerfassung<br />

lagerplatzverwaltung/Mehrlagerfähigkeit<br />

Bonusabrechnung<br />

Zentralregulierer/Konzernfunktionen<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Datenschnittstelle (Datanorm/eldanorm,...)<br />

eDiFACt-/XMl-Schnittstelle<br />

Kundendienst-/Serviceabwicklung<br />

Vertreter-/Provisionsabrechnung<br />

Fuhrpark-/tourenplanung<br />

Außendienstanbindung (notebook/DFÜ)<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

iBS Distribution iBS Distribution ist ein internationales Warenwirtschaftssystem<br />

mit Funktionalitäten für e-business, Customer<br />

relationship Management, Supply Chain Management. Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

SAP mySAP SAP mySAP alle Warenwirtschaftsprozesse hochintegriet<br />

in die erP-Gesamtlösung!<br />

iFS Applications logistik iFS logistik ist auf vier Grundprinzipien aufgebaut:<br />

einfachheit, um Produktflüsse zu visualisieren und das<br />

System benutzerfreundlich zu machen; Flexibilität, für eine<br />

leichtere Adaption verschiedener logistikmodelle und Arbeitsmethoden;<br />

Anpassungsfähigkeit, die es dem System<br />

ermöglicht, zu wachsen und Änderungen zu unterstützen<br />

und schließlich Offenheit, um die Kommunikation in der<br />

Kette von Auftrag bis Auslieferung zu erleichtern.<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite 40 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!