23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

WWS-Systeme e-Business Auftragswesen Preisermittlung Bestellwesen Lager weitere Funktionen<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

CPl-unternehmensberatung<br />

für Organisation + DV GmbH<br />

+49 40 694296-0<br />

www.cplgmbh.com<br />

CSB-System AG<br />

+49 2451 625-0<br />

www.csb-system.com<br />

CSi - Computer Software<br />

internat.<br />

+49 6848 7190292<br />

Dakoda Software GmbH<br />

+49 5251 18087-0<br />

www.dakoda.de<br />

DeltA BArtH Systemhaus<br />

GmbH<br />

+49 3722 7170-0<br />

www.debas.de<br />

PrO‘GrOS Warenwirtschaft PrO‘GrOS, für den Großhandel konzipiert, sorgt für eine<br />

erfolgreiche Warenwirtschaft. Die Probleme des Handels<br />

muss man kennen, um lösungen anbieten zu können.<br />

CPl hat sich seit über 20 Jahren auf diesen Bereich<br />

spezialisiert. CPl spricht die Sprache des Handels. Die erfahrungen<br />

vieler Jahre führte zu einer effektiven Software,<br />

die alle Abteilungen eines unternehmens einbindet.<br />

CSB-System Das CSB-System umfasst alle Funktionalitäten des<br />

zukunftsweisenden enterprise resource Planning (erP).<br />

Die Warenwirtschaft bildet in ihrer bereichsübergreifenden<br />

Funktion ein kontrolliertes Zusammenspiel integrierter<br />

informationsverarbeitung über die folgenden Bereiche:-<br />

Beschaffung- lager- Produktion- Absatz- Qualitätsmanagement<br />

(papierloses HACCP-Konzept)- laborinformations-<br />

und -managmentsystem (QlS/liMS)<br />

WWS für Handelsunternehmen<br />

Warenwirtschaft:- einkauf (Disposition, Wareneingang,<br />

Proforma- rechnung.- Vertrieb- lager- Fakturierung-<br />

rechnungskontrolle<br />

KOPiAS-SeS Die Dakoda Software GmbH Paderborn,bietet ihr bewährtes<br />

erP- und WWS-System KOPiAS neben System i<br />

nun auch als neue,serviceorientierte (SOA), plattformunabhängige<br />

lösung KOPiAS-SeS an.Hierbei handelt es sich<br />

um eine komplett neu konzipierte,in 100% Java realisierte<br />

lösung,die den gleichen,hohen leistungsumfang wie<br />

KOPiAS-erP beinhaltet.Programmfunktionen werden<br />

modelliert statt programmiert.trotz individualanpassungen<br />

update-und releasefähig.<br />

DeleCO Das branchenunabhängige Komplettsystem DeleCO unterstützt<br />

die komplexe Planung und Steuerung der Produktion<br />

und Warenwirtschaft sowie alle anfallenden kaufmännischen<br />

Abläufe mittelständischer unternehmen. Durch<br />

seinen modularen Aufbau passt sich die mit integrierten<br />

lösungen für instandhaltungs- und Qualitätsmanagement,<br />

SCM, B2B, CrM sowie rechnungs- und Personalwesen<br />

ausgestattete Software individuellen Anforderungen<br />

problemlos an.<br />

Produktkatalog/Preisauskunft<br />

Kundendatenpflege<br />

Bestellwesen/Shopsystem<br />

Auftragsüberwachung<br />

Übernahme Angebot in Sonderpreis<br />

Streckenaufträge / Abrufaufträge<br />

rahmenaufträge/Kontrakte<br />

Barverkaufsrechnungen<br />

Kommissionierung/Pickinglisten<br />

Kassenanbindung<br />

leergutverwaltung/Geräteverwaltung<br />

retourenabwicklung<br />

Verfallsdatenverwaltung<br />

Kreditlimitprüfung<br />

Baustellen/Objekte<br />

Chargen- / Seriennummernverwaltung<br />

rabattgruppen /Preisreihen /Staffelpreise<br />

Preise datumsabhängig (von-bis)<br />

Werbepreise<br />

Sonder-/Objektpreise<br />

frei definierbare Zu-/Abschläge<br />

Fracht-/Portoermittlung<br />

automatische Bestellvorschläge<br />

Bestellvorschläge/Zentraleinkauf<br />

automatische lieferanmahnungen<br />

auftragsbezogene Bestellungen<br />

permanente inventur<br />

Bewegungsfortschreibung während inventur<br />

Mobile Datenerfassung<br />

lagerplatzverwaltung/Mehrlagerfähigkeit<br />

Bonusabrechnung<br />

Zentralregulierer/Konzernfunktionen<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Datenschnittstelle (Datanorm/eldanorm,...)<br />

eDiFACt-/XMl-Schnittstelle<br />

Kundendienst-/Serviceabwicklung<br />

Vertreter-/Provisionsabrechnung<br />

Fuhrpark-/tourenplanung<br />

Außendienstanbindung (notebook/DFÜ)<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite 3 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!