23.11.2012 Aufrufe

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MARKTÃœBERSICHT -iSOCIETY WORLD 2007 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTÜBERSICHT<br />

-<strong>iSOCIETY</strong> <strong>WORLD</strong> <strong>2007</strong><br />

Anlagenbuchhaltung Bewertung Abschreibungsarten Anlagearten Bewegungsarten Auswertungen Planung<br />

Anbieter, Telefon, Web Produktname Produktprofil<br />

lawson Software Deutschland<br />

GmbH Abt. Marketing<br />

+49 89 996540-0<br />

www.lawson.de<br />

lerox Datenverarbeitung<br />

GmbH<br />

+43 1 40156-580<br />

www.lerox.at<br />

loew it-Services Dellers<br />

informatik AG Basel<br />

+41 55 4204855<br />

nemetschek Bausoftware<br />

GmbH<br />

+49 4202 989-0<br />

www.bausoftware.de<br />

Pit informationssysteme AG<br />

+41 56 46087-87<br />

www.pitag.ch<br />

Pyxis Consulting Group<br />

GmbH<br />

+49 6198 5933-30<br />

www.pyxis-online.de<br />

M3 lawson Software liefert Software- und Servicelösungen<br />

an 4.000 Kunden aus Produktion, Handel, Wartung und<br />

Service in über 40 ländern. lösungen von lawson umfassen<br />

enterprise Performance Management, Supply Chain<br />

Management, enterprise resource Planning, Customer relationship<br />

Management, Manufacturing resource Planning,<br />

enterprise Asset Management sowie branchenspezifische<br />

Anwendungen.<br />

lerAn mandantenfähige flexible Anlagenbuchhaltung;einfache<br />

Handhabung, leicht erlernbar<br />

AF2 Anlagebuchaltung entspricht den neuesten Anforderungen von SOX und<br />

anderen Modalitäten, alle Abschreibungsarten, Daten wür<br />

Kostenrechung, etc.<br />

BAu financials Höchste effizienz in allen kaufm. + techn. Bereichen ihres<br />

Bauunternehmens schafft die flexible Branchen-lösung.<br />

Sie nutzt die Möglichkeiten moderner Datenbanksysteme,<br />

Multiuser-/Multitasking-Betrieb und Fernwartung von<br />

Software-Modulen optimal aus. Keine Doppelerfassung<br />

von Daten. Aktuelle Datenstände bei allen nutzern der teilsysteme.<br />

Spezielle Varianten für Schweiz und Österreich.<br />

Schilling Finanz Komplette, modular aufgebaute Controlling lösung für<br />

sämtliche Belange eines Finanz- und rechnungswesens.<br />

Hauptmodule: Fibu, Debi, Kredi, Kostenrechnung, Anlagebuchhaltung,<br />

ergebnisrechnung, Projektabrechnung.<br />

Zahlreiche kleinere Module wie z.B. Finanzplanung, liquiditätsplanung,<br />

rechnungseingangsbuch usw.<br />

PeopleSoft enterpriseOne J.D. edwards/PeopleSoft bietet ihnen ein breites Spektrum<br />

an lösungen, die Sie an eine unternehmensweite<br />

Softwarelösung stellen, ebenso wie an eine unternehmensübergreifende<br />

lösung, um die Zusammenarbeit mit<br />

ihren Partnern, lieferanten und Kunden zu optimieren.<br />

Wir unterstützen sie bei der implementierung oder der<br />

Optimierung ihrer bestehenden installation (PeopleSoft<br />

World, PeopleSoft enterpriseOne)<br />

frei wählbare Abschreibungszeiträume<br />

Berücksichtigung eG-richtliniengesetze<br />

Handelsrechtlich<br />

Steuerlich<br />

Kalkulatorisch<br />

Versicherungstechnisch<br />

linear<br />

Degressiv<br />

Sonderabschreibungen<br />

Stufenweise<br />

teilwert<br />

GWG<br />

Manuell<br />

Gebäude-AfA<br />

Anlagegüter ohne AfA<br />

kalkulatorische AfA<br />

kalkulatorische Zinsen<br />

geplant/im Bau befindlich<br />

aktiv<br />

Fremdanlagen<br />

GWG<br />

teilzugänge<br />

Zuschreibungen<br />

Voll-/teilumbuchungen<br />

teilabgänge<br />

GWG-Abgänge<br />

Anlagenverzeichnis<br />

Versicherungslisten<br />

Zu-/Abgänge<br />

Anlagenübersicht<br />

Anlagenspiegel<br />

entwicklung des Anlagevermögens<br />

iSociety World <strong>2007</strong><br />

Mehrjahresentwicklungen<br />

Anlage von Simulationsanlagegütern<br />

AfA-Vorschau<br />

AfA-Simulation<br />

Simulation von Veränderungen<br />

Budgetierung des Anlagevermögens<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç Ç<br />

Seite von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!