24.11.2012 Aufrufe

3,1 MB - RWGV

3,1 MB - RWGV

3,1 MB - RWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflichtbewusstsein trat er auch dort für die Belange der<br />

Landwirte und Winzer in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik<br />

ein. Sein Engagement als Aufsichtsratsvorsitzender der<br />

RWZ sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der WGZ BANK<br />

werden ebenso unvergessen bleiben wie seine hohen Verdienste<br />

im Fachrat ländlicher Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften<br />

im GVR, einem der Vorgängerverbände<br />

des heutigen <strong>RWGV</strong>.<br />

Karl-Heinz Stuhldreier, Vorstandsmitglied der Volksbank<br />

Marsberg im Alter von 61 Jahren<br />

Herbert Voß, langjähriges Vorstandsmitglied der heutigen<br />

Volksbank Lüdinghausen-Olfen, im Alter von 71 Jahren<br />

Geburtstag<br />

65 Jahre<br />

Dr. Eckhardt Wilken, langjähriges Vorstandsmitglied der<br />

R+V Versicherung AG<br />

60 Jahre<br />

Manfred Ballensiefen, Vorstandsmitglied der VR-Bank<br />

Westmünsterland<br />

Goldene Ehrennadel<br />

Heinrich Ahls (67), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der Volksbank Delbrück-Hövelhof. Insgesamt 33<br />

Jahre lang wirkte der Rechtsanwalt und Notar im Kontrollgremium<br />

der Bank. Ahls gehörte vor drei Jahren zu den<br />

Wegbereitern der erfolgreichen Fusion der beiden Volksbanken<br />

Delbrück und Hövelhof. Bis zu diesem Zeitpunkt<br />

war er in Delbrück für 23 Jahre stellvertretender und sieben<br />

Jahre Aufsichtsratsvorsitzender. Der langjährige<br />

Genossenschaftler erhielt die höchste Auszeichnung des<br />

DGRV auf der Vertreterversammlung seiner Volksbank<br />

von <strong>RWGV</strong>-Vorstandsmitglied Moritz Krawinkel.<br />

<strong>RWGV</strong>-Vorstandsmitglied Moritz Krawinkel ehrte Heinrich<br />

Ahls (r.).<br />

NAMEN UND NACHRICHTEN<br />

Helmut Barth (61) wurde für seine langjährige und engagierte<br />

Tätigkeit im Genossenschaftswesen mit der goldenen<br />

Raiffeisennadel geehrt. 1967 wurde er erstmals in den<br />

Vorstand der Warengenossenschaft Waldbröl gewählt und<br />

übte das Amt bis zu diesem Jahr über verschiedene Fusionen<br />

hinweg in der Raiffeisenerzeugergenossenschaft Bergisch<br />

Land und Mark eG aus.<br />

Mit Helmut Barth (Mitte) freuten sich Hans-Josef Hilgers,<br />

Vorstandssprecher der RWZ, und Hans-Gerd Pützstück,<br />

REG Bergisch Land und Mark (r.)<br />

Dr. Ludwig Batereau (63), Aufsichtsratsmitglied der<br />

Volksbank Hamm, bekam aus den Händen von <strong>RWGV</strong>-<br />

Vorstandsmitglied Moritz Krawinkel die Ehrennadel in<br />

Gold des DGRV überreicht. Krawinkel lobte den Juristen,<br />

Buchautor und ausgewiesenen Experten für Bank- und<br />

Aufsichtsrecht vor allem für seinen unermüdlichen Einsatz<br />

für seine Genossenschaftsbank.<br />

<strong>RWGV</strong>-Vorstandsmitglied Moritz Krawinkel gratulierte<br />

Dr. Ludwig Batereau (r.).<br />

Robert Engers (65), Geschäftsführer der Raiffeisen Bezugsund<br />

Absatzgenossenschaft eG Kirchberg, wurde mit der<br />

Ehrennadel in Gold des DRV in den Ruhestand verabschiedet.<br />

37 Jahre lang hat er die Raiffeisen BAG geleitet<br />

und sich in außergewöhnlicher Weise um das ländliche<br />

GB 4/2007<br />

><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!