24.11.2012 Aufrufe

3,1 MB - RWGV

3,1 MB - RWGV

3,1 MB - RWGV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bote<br />

aus Babel<br />

Frage: Lieber Bote aus Babel, wie sagt man<br />

richtig: ein Redakteur des Spiegels oder ein<br />

Redakteur des Spiegel?<br />

Der Bote aus Babel antwortet: Die Frage ist etwas<br />

heikel, weil ausgerechnet ein Mitarbeiter von „Spiegelonline“<br />

– Bastian Sick – unter dem Motto „Der Dativ ist<br />

dem Genitiv sein Tod“ online, mit Büchern und in Sportstadien<br />

die Menschen für „richtiges“ Deutsch gewinnen<br />

will. Ob aber nun Spiegel, Süddeutsche Zeitung oder Bonner<br />

Generalanzeiger: Zeitungstitel im Genitiv werden wie<br />

Wir trauern um den langjährigen Vorsitzenden unseres Aufsichtsrates<br />

Herrn Ökonomierat<br />

Günther Schartz<br />

Träger des großen Bundesverdienstkreuzes am Bande<br />

Günther Schartz hat in den vergangenen 40 Jahren Agrargeschichte geschrieben und dem landwirtschaftlichen Berufs-<br />

stand seine ganze Kraft gewidmet. Über Jahre eng verbunden war er auch der genossenschaftlichen Organisation und<br />

ihren Unternehmen. Von 1988 bis zum Jahre 2001 hat er sich in die Willensbildung und Entscheidungsfindung der<br />

Gremien unserer Bank mit großem Sachverstand und wertvollem Rat aktiv eingebracht.<br />

In der gemeinsamen Arbeit haben wir seine hohe fachliche Kompetenz, sein ausgeprägtes strategisches Denken und<br />

sein immer erlebbares Verantwortungsgefühl für die Menschen sehr geschätzt.<br />

Günther Schartz hat sich um die WGZ BANK verdient gemacht. Mit Respekt vor seinem großen Lebenswerk werden<br />

wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

WGZ BANK AG Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank<br />

Aufsichtsrat, Beirat, Vorstand und Mitarbeiter<br />

DER BOTE AUS BABEL<br />

alle anderen Wörtern gebeugt. Das trifft das Wochenmagazin<br />

ebenso wie seinen Namensvetter im Badezimmer.<br />

Also heißt es: Ein Redakteur des Spiegels, der Süddeutschen<br />

Zeitung oder des Bonner Generalanzeigers.<br />

Ihr Bote aus Babel<br />

P.S. Sie haben Anregungen oder Fragen? Schicken Sie diese<br />

bitte an der-bote-aus-babel@rwgv.de<br />

GB 4/2007<br />

Illustration: Heiko Sakurai<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!