24.11.2012 Aufrufe

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roland Weigel<br />

befragt. Das betriebs- und personalwirtschaftliche<br />

Controlling wurde kontinuierlich weiterentwickelt<br />

In allen Bereichen finden ergebnisgestützte<br />

Selbst- aber auch Fremdbewertungen statt. Hier<br />

wird die eigene Arbeit kontinuierlich hinterfragt.<br />

Ständig laufen interne Verbesserungsprojekte<br />

und das das Unternehmen nimmt regelmäßig an<br />

externen Modellvorhaben teil. Die erreichte<br />

Qualität wird in Berichten <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht, Prüfberichte des MDK werden<br />

ins Internet gestellt und Befragungsergebnisse<br />

sind Kunden und Öffentlichkeit je<strong>der</strong>zeit<br />

zugänglich. Wo gibt es das? Nirgendwo in einer<br />

solchen Konsequenz!<br />

Das hat natürlich auch „Schattenseiten“. Die<br />

Belastung <strong>der</strong> Mitarbeiter ist entsprechend hoch,<br />

denn sie tragen die Anstrengung des Unternehmens<br />

mit, zukunftsfähig und qualitativ top zu bleiben.<br />

In den letzten Jahren wurde die Arbeitszeit<br />

flexibilisiert, die Zusammenarbeit <strong>der</strong> Bereiche<br />

mehrfach „reorganisiert“ und nicht zuletzt gebaut,<br />

gebaut und noch einmal gebaut.<br />

Ich ziehe meinen Hut vor allen MitarbeiterInnen,<br />

die sich dieser „Dynamik“ immer wie<strong>der</strong> aufs<br />

Neue stellen, sicht nicht scheuen, neue Aufgaben<br />

zu übernehmen o<strong>der</strong> die eigene Arbeit in Frage<br />

zu stellen. Und auch Kontinuität und Verbindlichkeit<br />

sind erkennbar. Fachlichkeit<br />

und Professionalität<br />

sind deutlich gestie-<br />

gen. In Zeiten wachsen<strong>der</strong> Konkurrenz sind die<br />

Einrichtungen stets sehr gut ausgelastet. Für die<br />

Kunden sind die Einrichtungen „erste Wahl“ - und<br />

für die Mitarbei-ter ist die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> ein<br />

anspruchsvoller, aber auch verlässlicher<br />

Arbeitgeber. Mit den Um- und Neubauprojekten<br />

hat sich das Unternehmen zukunftsfähig gemacht<br />

und die Investitionen in neue Wohn- bzw.<br />

Betreuungsformen zeigt die hohe Innovationsfähigkeit.<br />

Das Unternehmen <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> hat gewiss in<br />

vielen Bereichen noch Verbesserungspotenzial<br />

und auch einige ganz offenkundige Mängel. Die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> letzten fünf Jahre zeigt aber,<br />

dass es mit diesen Verbesserungsbereichen<br />

umzugehen versteht. Die Stärken und Beispiele<br />

guter Praxis überwiegen deutlich. Für mich ist die<br />

<strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> eindeutig auf<br />

dem Weg zur Excellence. Ich bin mir sicher, dass<br />

ihr dabei so schnell nicht die Puste ausgehen<br />

wird. Dafür stehen eine visionäre Geschäftsführung<br />

und überzeugende - weil authentische –<br />

Geschäfts- und Abteilungsleitungen.<br />

Roland Weigel<br />

Konkret Consult Ruhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!