24.11.2012 Aufrufe

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

nehmen an dem 80stündigen (!) Vertiefungsseminar<br />

zur Rolle und Aufgabe <strong>der</strong> HauswirtschaftsmitarbeiterIn<br />

im Rahmen des so genannten<br />

WeGebAU-Projektes teil. Bei <strong>der</strong> kurzfristigen<br />

Organisation dieser Schulung haben sich die<br />

MitarbeiterInnen <strong>der</strong> Altenheime, <strong>der</strong> Abt. PuQ,<br />

<strong>der</strong> Personalabteilung und insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

Bildungs-<strong>GmbH</strong> gemeinsam selbst übertroffen!<br />

Das neue „alte“ Haus 2 des AH Am Pixbusch<br />

in Odenkirchen wird feierlich eröffnet und wie<strong>der</strong><br />

ziehen neue Bewohner und Mitarbeiter aus<br />

Eicken ein.<br />

Die ersten „Umsiedler“ kehren aus Odenkirchen<br />

nach Eicken zurück und stellen erfreut fest,<br />

dass sich die ersten Wohnbereiche hier in ganz<br />

neuem Licht präsentieren. Und in Eicken wird<br />

weiter gebaut und gebaut und gebaut….<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek Odenkirchen konnte erhalten<br />

werden, denn sie hat eine neue Heimat in <strong>der</strong><br />

ehemaligen Kapelle des Hauses 2 im Altenheim<br />

Am Pixbusch gefunden.<br />

Im deutsch-nie<strong>der</strong>ländischen INTERREG-<br />

IIIA-Projekt <strong>der</strong> Euregio „Messen-bewerten-besser<br />

werden“ arbeiten die Wohn- und Einrichtungsleitungen<br />

intensiv mit Pflegefachkräften aus<br />

Venlo zusammen, um die Frage zu untersuchen,<br />

wie die Qualität von Pflege in <strong>der</strong> täglichen Arbeit<br />

beurteilt werden kann. Die Ergebnisse konnten<br />

nun in einem ersten Zwischenbericht zusammengefasst<br />

werden.<br />

60 Bewohner und MItarbeiterInnen des nie<strong>der</strong>ländischen<br />

Projektpartners, <strong>der</strong> Zorggroep<br />

Nord Limburg waren zu Gast bei <strong>der</strong> Hockey-WM<br />

in MG und sahen ein tolles Spiel <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen<br />

Mannschaft. In den Räumen <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<br />

<strong>Holding</strong> lebt die Geschichte des deutschen<br />

Hockey-Sports bei einer Ausstellung wie<strong>der</strong> auf.<br />

Frau Lindt-Lorenzen präsentiert als neue<br />

Geschäftsleiterin die Ambulante Dienste <strong>GmbH</strong><br />

auf <strong>der</strong> NVV Gesundheitsmesse im Pahlkebad<br />

In <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> bietet eine neu eingerichtete<br />

Anlaufstelle allen Beschäftigten Schutz<br />

und Unterstützung vor evtl. Diskriminierung.<br />

Oktober - November - Dezember<br />

Die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong>, die Ambulante Dienste<br />

<strong>GmbH</strong> und die Alzheimer Gesellschaft stellen ihre<br />

Angebote auf <strong>der</strong> gut besuchten zweitägigen<br />

Futaris-Gesundheitsmesse in Wickrath vor.<br />

Im AH Lürrip arbeiten MitarbeiterInnen in<br />

einem Projekt intensiv und erfolgreich an <strong>der</strong><br />

Verbesserung des Ernährungszustands von alten<br />

Menschen im Altenheim.<br />

In Pixbusch müssen zwei Häuser und Mitarbeiter<br />

aus unterschiedlichen Bereichen zu einer<br />

funktionierenden Organisation zusammengeführt<br />

werden. D.h. für alle Beteiligten neue Wege, neue<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen und viel Flexibilität.<br />

Die MitarbeiterInnen in Rheindahlen stimmen<br />

sich auch inhaltlich auf die bald startende bauliche<br />

Erneuerung ein.<br />

In Windberg setzt man sich verstärkt mit den<br />

hauswirtschaftlichen Abläufen auseinan<strong>der</strong>.<br />

Die Altenheime <strong>GmbH</strong> erhält auch in diesem<br />

Jahr wie<strong>der</strong> das Benchmarkingzertifikat.<br />

PflegehelferInnen bekommen die Möglichkeit,<br />

ohne finanzielle Einbußen eine Altenpflegeausbildung<br />

zu absolvieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!