24.11.2012 Aufrufe

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Fussek war natürlich auch ein Pflegeexperte und<br />

Pflegekritiker dabei, mit dem ich mich aber schon<br />

lange sehr gut verstehe. Interessant fand ich den<br />

Parlarmentskorrespondenten des Handelsblattes,<br />

Karl Doemens. Er verdeutlichte, dass wir neben<br />

den Inhalten nicht die Finanzierung vergessen<br />

dürfen.<br />

Spielen die Finanzen denn die zentrale Rolle?<br />

Nein, nicht die zentrale, aber eine wichtige. So<br />

steht es schon im Leitbild <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong>.<br />

„<strong>Sozial</strong> handeln - wirtschaftlich arbeiten.“<br />

Bekommt man Resonanz auf ein solches<br />

Auch in Zukunft auf die<br />

<strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> setzen<br />

Interview mit Frank Boss, Aufsichtsratvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong><br />

Herr Boss, neben Ihren kommunalpolitischen<br />

Aktivitäten als Ratsherr, Bezirksvorsteher,<br />

Sportausschussvorsitzen<strong>der</strong> und Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des Aufsichtsrates <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong><br />

sind Sie hauptberuflich als Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> CDU Fraktion beim Landschaftsverband<br />

Rheinland (LVR) tätig. Als Kenner <strong>der</strong><br />

Landespolitik interessiert unsere LeserInnen<br />

deshalb Ihre Einschätzung zur Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Landespolitik im Bereich Altenarbeit.<br />

Nachdem <strong>der</strong> Arbeitsbereich Altenarbeit weitestgehend<br />

kommunalisiert wurde, gibt es eindeutig<br />

weniger Berührungspunkt <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> mit<br />

dem LVR. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> lässt sich<br />

aber auch weiterhin durch den LVR bei ihrer<br />

Aufgabe als Kostenträger beraten.<br />

Was bedeutet dies konkret?<br />

Mitwirken in einer Fernsehsendung?<br />

Aber sicher. Erfreulicherweise bei dieser<br />

Sendung ausschließlich positive. Aber trotzdem<br />

beabsichtige ich jetzt nicht den Beruf zu wechseln.<br />

So angenehm es auch ist - wie hier im<br />

Fernsehen - über die hervorragende Arbeit <strong>der</strong><br />

<strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> zu berichten, viel wichtiger ist die<br />

Arbeit vor Ort in <strong>Mönchengladbach</strong>.<br />

Vielen Dank für das Interview.<br />

Mit Helmut Wallrafen-Dreisow sprach<br />

Fabian Müller-Lutz<br />

Die zahlreichen Baumaßnahmen, die die <strong>Sozial</strong>-<br />

<strong>Holding</strong> in den vergangenen Jahren getätigt hat,<br />

werden auch weiterhin inhaltlich vom LVR mit<br />

geprüft. Darüber hinaus sitzt <strong>der</strong> LVR bei den<br />

Pflegesatzverhandlungen weiterhin zur<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Kommune mit am Tisch.<br />

Bedeutet dies, dass <strong>der</strong> LVR auch noch<br />

Subventionen gibt?<br />

Nein. Mit <strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> Subjektför<strong>der</strong>ung vor<br />

drei Jahren wurde auch die Subventionierung des<br />

Altenheimbaus eingestellt. Die Kommunen müssen<br />

im Bedarfsfall selbst die Kosten des „investiven<br />

Anteils“ aufbringen. Wie bereits erwähnt,<br />

berät sie <strong>der</strong> LVR allerdings dabei.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Fö<strong>der</strong>alismusdiskussion<br />

wurde das Heimgesetz in die Verantwortung<br />

<strong>der</strong> Län<strong>der</strong> gelegt. Än<strong>der</strong>t sich dadurch etwas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!