24.11.2012 Aufrufe

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

SO(HO) - Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

v.l.n.r.:<br />

Berno Hamacher,<br />

Architekt <strong>der</strong><br />

Kreisbau AG<br />

Helmut Wallrafen-Dreisow,<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

<strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> und<br />

Hans-Jürgen Meisen,<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

Kreisbau AG<br />

war, so gibt es in jedem einzelnen Bereich viele<br />

Aufgaben und Herausfor<strong>der</strong>ungen, von denen<br />

an<strong>der</strong>e KollegInnen in <strong>der</strong> <strong>Holding</strong> nichts o<strong>der</strong> nur<br />

am Rande etwas mitbekommen. Dennoch ist die<br />

Arbeit von je<strong>der</strong> und jedem Einzelnen wichtig!<br />

Das Lob und die Anerkennung dafür kommen in<br />

<strong>der</strong> Hektik des Alltags lei<strong>der</strong> oft zu kurz, des-<br />

Es ist offenkundig: Neue Wohnformen für alte<br />

Menschen werden nicht nur ständig weiterentwikkelt,<br />

son<strong>der</strong>n auch stark nachgefragt. Zur<br />

Eröffnung eines beson<strong>der</strong>s gelungenen Projektes<br />

an <strong>der</strong> Losheimer Straße war <strong>der</strong> Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> am Gründonnerstag eingeladen.<br />

Die örtliche Presse titelte „Sieben Seniorinnen<br />

unter einem Dach“ und <strong>der</strong> Empfang durch<br />

die Damen war herzlich. Es gab selbst gebackenen<br />

Kuchen und zum Abschluss ein Glas Bowle.<br />

Man merkte sofort: Hier ist bereits eine<br />

Gemeinschaft entstanden, denn die sieben<br />

Damen hatten schon in <strong>der</strong> Bauphase Zeit, sich<br />

kennen zu lernen und sich in das Projekt einzubringen.<br />

Diese Mühe hat sich gelohnt. Die<br />

Bewohnerinnen blicken heute ganz optimistisch<br />

in die Zukunft. Obwohl Ihnen die Entscheidung<br />

nicht leicht gefallen ist: „Ich habe Nächte lang<br />

nicht geschlafen und immer wie<strong>der</strong> gegrübelt, ob<br />

ich den Schritt wirklich wagen soll“, schil<strong>der</strong>t eine<br />

halb an dieser Stelle in aller Deutlichkeit: Was Sie<br />

leisten kann sich sehen lassen und man kann<br />

es auch sehen!<br />

Vielen Dank dafür!<br />

Kundenbezogene Ergebnisse<br />

Jürgen Schmitz, Personalleiter<br />

Wohnen mit Service-Wohnen <strong>der</strong> Zukunft<br />

Eröffnung des Wohnprojektes Losheimer Straße<br />

Damen ihre Situation, „aber jetzt fühle ich mich<br />

hier sehr wohl.“ Jede Mieterin hat eine kleine<br />

Wohnung mit eingerichteter Küche, behin<strong>der</strong>tengerechtem<br />

Bad und großzügigem Wohnschlafraum.<br />

Gemeinsam kann ein Wohnraum im<br />

Erdgeschoss genutzt werden, in dem ebenfalls<br />

eine Küchenzeile vorhanden ist. Hier wird auch<br />

schon mal gemeinsam gekocht und gegessen.<br />

Die Ambulante Dienste <strong>GmbH</strong> steht in dem<br />

Wohnprojekt an <strong>der</strong> Losheimer Straße für den<br />

Service beim Wohnen. Hier erhalten die Damen<br />

Beratung und bei Bedarf praktische Unterstützung<br />

durch Alltagsassistentinnen. So können<br />

Mieterinnen und Mieter das bekommen, was sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!