12.07.2015 Aufrufe

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100101BETEILIGUNGSANGEBOT33MS "Heinrich Heine"Das MS "RHL ASTRUM" (ehemals MS "Heinrich Heine") bildet mitseinem im Juni 2006 abgelieferten baugleichen SchwesterschiffMS "RHL AURORA" einen Chartereinnahmepool. Die Nettopoolratebetrug im Berichtsjahr USD 9.753 pro Tag (2010: USD 4.596 proTag). Das MS "RHL ASTRUM" war bis Juli 2011 bei A. P. MoellerMaersk A/S zu USD 5.300 bzw. USD 9.100 pro Tag beschäftigt.Nach der Werftzeit wurden Beschäftigungen bei MCC TransportSingapore zu USD 12.200, USD 6.700 sowie aktuell USD 6.500pro Tag vereinbart. Der Schiffsbetrieb verlief ohne größere technischeProbleme. Das MS "RHL ASTRUM" war lediglich aufgrund derersten planmäßigen Klassedockung im Juli 2011 rund 10,73 Tagenicht einsatzbereit. Während dieser Zeit wurde das Schiff auch in"RHL ASTRUM" umbenannt. Der Klassifikationsgesellschaft wurdenalle Besichtigungen zur Erneuerung des Klasselaufs um weiterefünf Jahre angedient. Diese wurden ohne Beanstandungenabgenommen, so dass das Schiff mit neuenZertifikaten ausgestattet wurde. Die angefallenenDockungs- und Maschinenüberholungskosten konntendurch Liquiditätshilfen beglichen werden. Das vonden finanzierenden Banken in der Vergangenheitbereits genehmigte Sanierungs- und Fortführungskonzeptbeinhaltete neben Tilgungsaussetzungen biseinschließlich Februar 2012 auch die Einräumung vonzwei zusätzlichen Kontokorrentkredit linien. Die imFrühjahr 2011 begonnenen Nachverhandlungen mitden Banken bezüglich der Kontokorrentkredite undhinsichtlich der Beantragung weiterer Tilgungsstundungenwurden erfolgreich abgeschlossen.TECHNISCHE DATENSchiffstyp Vollcontainerschiff | Besondere Spezifikationen 2 Kräne à 45 t Hebeleistung | Tragfähigkeit/Stellplatzkapazität 23.600 tdw/1.732 TEU/1.275 TEU bei homogenerBeladung zu 14 Tonnen, 379 Kühlcontaineranschlüsse | Klasse GL + 100 A5 E IW NAV-O BWM-F SOLAS II-2, Reg.19 C2P54 Container Ship, Environmental Passport, MC E AUTLänge über alles/Breite/ Tiefgang 176,96 m/27,40 m/10,90 m | Dienstgeschwindigkeit 20,60 kn | Register Deutsches Seeschiffsregister | Flagge Liberia | HeimathafenMonrovia | Bauwerft Guangzhou Wenchong Shipyard Co., Ltd., Guangzhou, China | Baunummer GWS 324 | Werftablieferung/Übernahme 15. August 2006/15. August 2006IMO-Nummer 9334844 | Schiffsname "Heinrich Heine" (bis 26. Juli 2011) "RHL ASTRUM" (seit 27. Juli 2011) | Chartername "Heinrich Heine" (bis 26. Juli 2011) "RHL ASTRUM"(seit 27. Juli 2011)Eigentumsgesellschaft KG MS "Heinrich Heine" Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. | Vertragsreeder RHL Reederei <strong>Hamburg</strong>er Lloyd <strong>GmbH</strong> & CO KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!