12.07.2015 Aufrufe

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftliche Daten per 31.12. 2011Investition und Finanzierung Prospekt Ist Abweichung Prospekt Ist Abweichung(kumuliert) (kumuliert) 2011 2011 2011Investitionsvolumen TEUR 44.000 47.598Emissionskapital 1) TEUR 9.000 12.598Agio TEUR 0 0Fremdkapital TEUR 35.000 35.000Davon Schiffshypothekendarlehen TUSD34.000 34.000Ausgewählte Kennzahlen auf GesellschaftsebeneEinsatztage 3.278 3.106 -172 360 336 -24EUR/USD 1,00 1,31 0,31 1,00 1,39 0,39Nettoumsatzerlöse TEUR 66.551 45.119 -21.432 8.337 3.340 -4.997Schiffsbetriebskosten TEUR 26.013 29.677 3.663 2.774 2.838 63Cash Flow 2) TEUR 32.149 25.260 -6.890 5.116 -1.015 -6.130Auszahlungen 3) % 82,00 26,00 -56,00 16,00 0,00 -16,00Auszahlungen TEUR 7.380 2.341 -5.039 1.440 0 -1.440Liquidität per 31.12.2011 4) TEUR 619 -2.165 -2.784Hypothek per 31.12.2011 TUSD8.498 10.658 2.160Steuerliche Ergebnisse auf AnlegerebeneBeitritt 2002Ausgleichsfähige Ergebnisse 3) % -156,84 -173,02 -16,18 0,00 0,00 0,00Zu versteuernde Ergebnisse 3) % 4,80 32,28 27,48 0,80 0,58 -0,22Beitritt 2003Ausgleichsfähige Ergebnisse 3) % -134,72 -146,88 -12,16 0,00 0,00 0,00Zu versteuernde Ergebnisse 3) % 4,80 32,28 27,48 0,80 0,58 -0,22Gebundenes Kapital per 31.12. 2011, Ist-WerteBeitritt 2002Einzahlung: 1) EUR –140.000Steuerminderzahlungen: 5) EUR 84.019Steuermehrzahlungen: 5) EUR -15.064Auszahlungen: EUR 26.000Kapitalbindung: EUR -45.045Beitritt 2003Einzahlung: 1) EUR –140.000Steuerminderzahlungen: 5) EUR 70.530Steuermehrzahlungen: 5) EUR -15.064Auszahlungen: EUR 26.000Kapitalbindung: EUR -58.5341) Zu Beginn der Fondslaufzeit zahlte ein Beispielanleger EUR 100.000 ein. Dies entsprach 58,5 % seiner Hafteinlage.Eine Erhöhung der Hafteinlage im Jahr 2009 um 23,4 % bezogen auf das Nominalkapital, d.h. eine Verminderungder ausstehenden Einlagen, entsprach in diesem Fall EUR 40.000.2) Saldo der Zahlungsströme liquider Mittel.3) Bezogen auf das Kommanditkapital.4) Saldo von flüssigen Mitteln und anderer kurzfristig gebundener Vermögenswerte und kurzfristigenVerbindlichkeiten.5) Bei Höchststeuersatz zzgl. 5,5 % SolZ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!