12.07.2015 Aufrufe

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9697BETEILIGUNGSANGEBOT31MS "Matthias Claudius"Das MS "RHL AURORA" (Schiffsname seit dem 2. Mai 2011, zuvorMS "Matthias Claudius") bildet mit dem Schwesterschiff MS "RHLASTRUM" einen Einnahmepool, der im Jahr 2011 USD 9.753 proTag (2010: USD 4.596 pro Tag) erzielte. Im Jahr 2011 war das MS"RHL AURORA" wie folgt bei CMA CGM beschäftigt: zu USD 8.600(bis 25. April 2011), zu USD 12.225 (bis 14. Oktober 2011) und zuUSD 9.000 (bis 26. Februar 2012). Anschließend fuhr das Schifffür sechs Monate beim gleichen Charterer zu USD 6.500 pro Tag.Das Schiff verzeichnete im Geschäftsjahr 2011 rund 344 Beschäftigungstage.Die Off-Hire von 21 Tagen resultierten mit rund 17Tagen aus der Werftzeit im April/Mai 2011 sowie mit etwa vierTagen aus der Reparatur eines Hilfsdiesels (Generatorschaden) imNovember 2011. Das von den finanzierenden Banken in der Vergangenheitbereits genehmigte Sanierungs- und Fortführungskonzeptbeinhaltete auch die Tilgungsaussetzungen biseinschließlich Dezember 2011. Die Nachverhandlungmit dem schiffsfinanzierenden Bankenkonsortium übereine weitere Stundung der bisherigen Stundungs -beträge von TUSD 3.033 bis Ende 2021 konnte imabgelaufenen Geschäftsjahr abgeschlossen werden.Allerdings hat die Gesellschaft einen darüber hinausgehendenFinanzierungsbedarf, da die für ein aus -geglichenes Liquiditätsergebnis erforderliche Netto-Poolrate Tag in 2012 voraussichtlich nicht erreichtwird. Mit dem finanzierenden Bankenkonsortiumwurden für das Jahr 2012 weitere Tilgungsstundungensowie die Erhöhung der Kontokorrentkreditlinien vereinbart,darüber hinaus wurde ein weiterer Konto -korrentkredit gewährt.TECHNISCHE DATENSchiffstyp Vollcontainerschiff | Besondere Spezifikationen 2 Kräne à 45 t Hebeleistung | Tragfähigkeit/Stellplatzkapazität 23.600 tdw/1.732 TEU/1.275 TEU beihomogener Beladung zu 14 Tonnen, 379 Kühlcontaineranschlüsse | Klasse GL + 100 A5 IW NAV-O BWM-F SOLAS II-2, Reg.19 C2P54 Container Ship, Environmental Passport,MC E AUT | Länge über alles/Breite/Tiefgang 176,96 m/27,40 m/10,90 m | Dienstgeschwindigkeit 20,60 kn | Register Deutsches Seeschiffsregister | Flagge LiberiaHeimathafen Monrovia | Bauwerft Guangzhou Wenchong Shipyard Co., Ltd., Guangzhou, China | Baunummer GWS 323 | Werftablieferung/Übernahme 6. Juni 2006IMO-Nummer 9334832 | Schiffsname "Matthias Claudius" (bis 1. Mai 2011) "RHL AURORA" (seit 2. Mai 2011) | Chartername "Matthias Claudius" (bis 1. Mai 2011) "RHLAURORA" (seit 2. Mai 2011)Eigentumsgesellschaft KG MS "Matthias Claudius" Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. | Vertragsreeder RHL Reederei <strong>Hamburg</strong>er Lloyd <strong>GmbH</strong> & CO KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!