12.07.2015 Aufrufe

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

elevante Tonnage für einen unbestimmten Zeitraumaus dem Markt gehen. Wir rechnen gegenwärtigdamit, dass wir um den Jahreswechsel, also Anfang2013, vor dieser Art Marktbereinigung stehen.Was zählt, sind Know-how und Qualitätdes LadungstransportesIn einem guten Markt kann jeder ein Schiff schließen.Mittlerweile ist die Vermarktung eines Tankersimmer aufwändiger und anstrengender geworden.Hier zählen dann das Know-how und auch dieBekanntheit der Reederei und ihres Befrachtungspersonals:Wem kann ich zuverlässig meine Ladunganvertrauen? – Bestimmte Befrachter kommen mittler -weile lieber zu uns, um sich unser Know-how und dieQualität unserer Schiffe einzukaufen.Die erste Rate muss nichtdie beste Rate seinDie Reederei Ernst Jacob betreibt mit einer Ausnahme nur eigeneSchiffe. Kommerzielle Pools, die hauptsächlich fremde Schiffegegen Gebühr betreiben, arbeiten eher nach dem Motto "Vermeideum jeden Preis Wartetage zwischen den einzelnen Spotmarkt-Ladungen". Wir verfolgen da eine andere Philo sophie, dass nämlichnicht unbedingt mit der ersten Rate das beste Ergebnis erzielt werdenmuss. Unser Interesse ist es vielmehr, einen höheren Verdienstzu erzielen. Dabei ist die Wartezeit dann zweitrangig, wennunterm Strich schließlich das Ergebnis besser ist. Im Grundehaben wir die gleichen Interessen wie alle anderen Miteigentümerauch. Wir bekommen nur dann Geld, wenn wir für die Schiffe einegute Charter erzielen. Wir verdienen nicht an den Schiffen Geld,sondern ausschließlich mit den Schiffen.6869Weniger Risiko für Schiffein einem PoolSelbst wenn wir davon ausgehen, dass sich eineBereinigung des Tankermarktes vollzieht und dassauch diese lange Flaute ein Ende hat: Die Tankerbranchesteuert nicht wieder auf eine völlig entspannteZukunft zu, der Markt wird volatil bleiben.Das kommt zum einen natürlich den erfahrenenMarktteilnehmern zugute. Zum anderen wird dasEinnahme-Pool-Vermarktungskonzept an Bedeutunggewinnen: Das Risiko für Tanker, die in einem Einnahme-Poolfahren, ist gedeckelt, das heißt, es werdeneinigermaßen gesicherte Einnahmen erzielt. DieOption auf steigende Frachtraten und somit höhereTageseinnahmen bleibt für den Schiffeigentümergewahrt.Die Reederei Ernst Jacob (<strong>GmbH</strong> & Co KG) ist eine dergrößten, weltweit operierenden Tankerreedereien inDeutschland. Die renommierte, nach wie vor von derFamilie Jacob geführte Unternehmensgruppe mit Sitz inFlensburg und <strong>Hamburg</strong> wurde 1955 gegründet undbereedert moderne Doppelhüllentanker, die hauptsächlichRohöl, Heizöl und Gasöl transportieren. Die zur Reedereigehörende Jacob TankschiffahrtsgesellschaftmbH & Co. KG betreibt als Vertragsreeder die Schiffe der<strong>Hansa</strong>-<strong>Hamburg</strong>-Flotte. Der Jacob Panamax Tanker Poolbeschäftigt die Schiffe direkt im Reisechartermarkt. DieGruppe beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter in der Administrationund rund 500 Seeleute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!