12.07.2015 Aufrufe

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Interview mit Michael BrandhoffMitarbeiter auf See undan Land sind ein Team„Wir wollen das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Verantwortungsbewusstseinder Kollegen an Land und auf Seestärken. Uns ist die Wertschätzung der Leistung unsererSeeleute wichtig. Das wiederum verlangt ein komplexesCrewmanagement und fortlaufende Betreuung.“Welche Aufgaben haben Sie als Technischer Direktor ineiner Reederei?Michael Brandhoff: Unsere Containerschiffe sind wie kleine Inseln.Meine Aufgabe ist die Problemlösung von Land aus. Im Tagesgeschäftkümmere ich mich gemeinsam mit einem Inspektionsteam um alletechnischen Notwendigkeiten und die damit zusammenhängendenadministrativen Prozesse. Unsere Tätigkeit reicht vom Crewing fürunsere Containerschiffe bis zur Beschaffung der Schmierstoffe. Undin unser Aufgabenfeld fallen die Planung und Überwachung von Neubauten,dazu steht man dann in regelmäßigem Kontakt mit den Bauwerften.Als "Inseln" funktionieren die Schiffe nach eigenen Regeln?MB: Die Regelwerke zum Schutz der Menschen und der Umweltsind immer komplexer geworden. Neben den "Safety"- sind auch die"Security"-Anforderungen stark gestiegen. Zum Beispiel schaue ichmit den Kollegen auf die Einhaltung des so genannten ISPS-Codes,eines Maßnahmenkatalogs, der die Abwehr von Gefahren in Häfenund auf Schiffen regelt. Um unsere Crew auf bestimmten Routen vorPiratenangriffen zu schützen, greifen wir, wo nötig, auf professionelleKräfte zurück, die dann für die Passage an Bord kommen. Das kostetdann pro Monat rund 100.000 US-Dollar.Was hat sich seit Beginn der Wirtschaftskrisein Ihrem Tätigkeitsfeld verändert?MB: In der Schifffahrt, ganz besonders in der Containerschifffahrt,sind die Leistungsanforderungen ständiggestiegen, der kommerzielle Druck hat sich deutlicherhöht. Ein Containerschiff muss heute mit sehr vielweniger Besatzung auskommen, vieles läuft voll automatisch.Das Management des technischen Schiffsbetriebsmuss so laufen, dass wir natürlich alleSicherheitsstandards erfüllen und außerdem weiterhinliquiditätsschonend Qualität liefern, das heißtunsere Leistung als Reederei erbringen. Dafür sind anBord heute besondere Fachleute notwendig, zum Beispielspezielle Elektronik-Experten, zugleich aber auchgute Handwerker wie Schweißer und Dreher. Besondersfür die nautischen Offiziere gilt dabei, dass siealle sowohl gute Seeleute als auch zugleich Bürofachkräfteund Verwaltungsprofis sein müssen.Für Sie als Personalverantwortlicher bedeutetdas unter den gegebenen Voraussetzungen,…MB: …dass das Thema Crewing ständig diffiziler wird.Zwar hat sich die Zahl der Besatzungsmitglieder ins -gesamt verringert, die Anzahl der Schiffe hat aber stetigzugenommen. Die beschriebene Spezialisierung hatdie Personalbeschaffung deutlich erschwert. Innerhalbder Betriebskosten für ein Containerschiff sind die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!