01.12.2012 Aufrufe

UV-Strahlung - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für Optometrie

UV-Strahlung - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für Optometrie

UV-Strahlung - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für Optometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

René Kammerlander<br />

- 58 -<br />

Abb.21: Keratitiswirksame Intensitäten zu Mittag <strong>für</strong> Meeresniveau und 3000 m NN. Das Auge<br />

betrachtet horizontale Oberfläche. Punktierter Bereich: schneebedecktes Gelände;<br />

Schraffierter Bereich: aperes Gelände.<br />

Aus Abb. 21 geht die keratitiswirksame Intensität der <strong>Strahlung</strong> hervor. Das Auge<br />

betrachtet horizontales schneebedecktes Gelände (95 %Albedo=Reflexions-<br />

vermögen) und freies Gelände (6 %Albedo). Die Graphen veranschaulichen die<br />

jeweilige Jahreszeiten-abhängige Intensität. Der linke Graph zeigt 0 m NN und der<br />

rechte Graph zeigt 3000 m NN.<br />

Vor allem im rechten Graphen wird deutlich, wie sehr im Sommer auf<br />

schneebedecktem Gelände die keratitiswirksame Bestrahlungsintensität steigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!