01.12.2012 Aufrufe

UV-Strahlung - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für Optometrie

UV-Strahlung - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für Optometrie

UV-Strahlung - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für Optometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Variante 2 und 3:<br />

Christian Schwab<br />

- 74 -<br />

Unsere folgenden Vorhaben konzentrierten sich auf Umfragen im Bereich von<br />

Solariumbenützern die aus kosmetischen Gründen im Solarium auf einen<br />

Augenschutz verzichten. Wir erfuhren zwar, dass es genug Menschen gibt, die dies<br />

praktizieren, um keine unschönen „weißen Ringe“ um die Augen zu bekommen, die<br />

ihren tollen braunen Teint beeinflussen.<br />

Diese Umfrage scheiterte leider an der mangelnden Mitarbeitsfreudigkeit der<br />

Personengruppe, die wir befragen wollten.<br />

Des Weiteren wollten wir Menschen befragen, die beruflich bedingt mit <strong>UV</strong>-<strong>Strahlung</strong><br />

zu tun haben, genauer gesagt mit Arbeitern im Metallgewerbe, die ohne oder mit<br />

nicht ausreichendem Schutz die Tätigkeit <strong>des</strong> Elektroschweißens praktizierten.<br />

Wir erhofften uns bei diesem Thema auch größeren Erfolg, welcher jedoch auch an<br />

planungstechnischen Gründen von Seiten unserer Probanden zum Scheitern<br />

verurteilt war.<br />

In Anbetracht der Tatsachen beschränkten wir uns ab Jänner 2011 auf die<br />

Fertigstellung einer mehr oder weniger theoretischen Arbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!