01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungen/Informationen<br />

08.04. 12<br />

14/10<br />

Amtsgericht Stuttgart<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der<br />

im Grundbuch von <strong>Herrenberg</strong>-Mönchberg<br />

eingetragene Grundbesitz<br />

Heft 534 Mönchberg BV Nr. 3<br />

Gemarkung<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Mönchberg<br />

FIst. 112/1 Brühlstraße 663 qm<br />

Gebäude- und Freifläche<br />

(Bauland, bisher bebaut mit einem<br />

Schuppen und einer Doppelgarage)*<br />

am 12. Mai 2010, 14.00 Uhr<br />

im Rathaus, Marktpl. 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Ratssaal<br />

öffentlich versteigert werden.<br />

Verkehrswert gemäß § 74a Abs. 5 ZVG:<br />

195.000,- Euro<br />

Der Versteigerungsvermerk ist am 31.<br />

März 2009 in das Grundbuch eingetragen<br />

worden.<br />

Bieter müssen sich im Termin ausweisen<br />

und damit rechnen, dass sie Sicherheit zu<br />

leisten haben. Diese beträgt in der Regel<br />

10 % des Verkehrswertes und ist so-fort<br />

zu erbringen. Die Sicherheit ist unbar zu<br />

leisten. Bietvollmachten müssen öffentlich<br />

beglaubigt sein.<br />

Einsichtnahme in Gutachten zwischen<br />

8.30 Uhr und 13.00 Uhr an der Infotheke<br />

des Amtsgerichts.<br />

* Angaben ohne Gewähr<br />

70190 Stuttgart, den 10. März 2010<br />

Amtsgericht Stuttgart, Hauffstraße 5<br />

Az.: 6 K 92 / 09<br />

Tel.: 0711 / 921 3212<br />

www.zvq.com<br />

gez.<br />

Späth, Rechtspfleger<br />

unique! e.V. –<br />

Unternehmerinnen Region Böblingen<br />

ist ein Netzwerk selbständiger Frauen<br />

unterschiedlichster Branchen. Wir haben<br />

uns zu einem Verein zusammengeschlossen,<br />

weil unserer Erfahrung<br />

und Überzeugung nach ein gutes und<br />

aktives Netzwerk einen Mehrwert<br />

schafft durch:<br />

• vertrauensvolle Kooperationen, wenn<br />

man alleine zu wenig ist<br />

• hinzugewonnene Kompetenz, weil man<br />

nicht alles selber können muss<br />

• kompetente Unterstützung, wenn die<br />

Lösungen nicht offensichtlich sind<br />

• gesteigerte Kreativität, weil Ideen entwickeln<br />

wie Ping-Pong spielen ist.<br />

Und natürlich weil es Spaß macht, mit interessanten<br />

und netten Frauen zusammen<br />

zu kommen, zusammen zu arbeiten<br />

und sich auszutauschen.<br />

Veranstaltungen<br />

Neben unserem monatlichen Business-<br />

Frühstück bieten wir regelmäßig Workshops<br />

und Veranstaltungen für Mitfrauen<br />

und Interessierte an - und lassen dabei<br />

den Spaß auch nicht zu kurz kommen.<br />

Business-Frühstück im April<br />

Unser nächstes Business-Frühstück findet<br />

am 16. April 2010 um 8.30 Uhr im Nebenraum<br />

der Bäckerei Schüfer in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tübinger Straße 25, statt. Bitte melden<br />

Sie sich bei Interesse kurz bei<br />

info@unique-ev.de an.<br />

Weitere Informationen finden unter<br />

www.unique-ev.de<br />

LEAS erste Schritte in ein besseres Leben<br />

Die Dreijährige aus dem Maintal<br />

Vor einigen Wochen wurde LEA erfolgreich<br />

operiert. Die Dreijährige aus dem<br />

Maintal leidet unter einer starken körperlichen<br />

Behinderung. Erst Dank vieler<br />

Jugendrotkreuz veranstaltet<br />

Sommerfreizeit in der Toskana<br />

Das Jugendrotkreuz im Kreis Böblingen<br />

veranstaltet von 21. August 2010 bis<br />

zum 03. September 2010 wieder eine<br />

Sommerfreizeit für Jugendliche ab 14<br />

Jahren. Das Ziel: Die Toskana.<br />

Auf einem schönen modernen Campingplatz<br />

direkt am Meer, in Marina di Bibbona,<br />

können die Jugendlichen einen Teil<br />

ihrer Sommerferien mit Gleichaltrigen<br />

verbringen. Erfahrene Betreuerinnen und<br />

Betreuer des Jugendrotkreuzes werden<br />

durch sinnvolle und abwechslungsreiche<br />

Freizeitbeschäftigung dafür sorgen, dass<br />

die zwei Wochen wie im Fluge vergehen.<br />

Spenden auch aus <strong>Herrenberg</strong>, konnte<br />

sich die Familie die erste Operation leisten.<br />

Nun fehlen für die zweite Operation<br />

2.500 Euro.<br />

Lea leidet unter dem Femurhypoplasie-<br />

Gesichtsdysmorphie-Syndrom, das weltweit<br />

nur etwa 100 Menschen haben. Eine<br />

unterentwickelte Hüfte behindert das Laufen.<br />

Hoffnung gibt die Operationstechnik<br />

eines amerikanischen Spezialisten der mit<br />

der Klinik zusammenarbeitet. Alex Efstathiou<br />

sagt Danke für ihre Hilfe.<br />

SPENDENKONTO:<br />

STICHWORT: HILFE FÜR LEA,<br />

KREISSPARKASSE BÖBLINGEN<br />

KONTONUMMER: 1000 299 078,<br />

BANKLEITZAHL: 603 501 30<br />

Neben den klassischen Sommer-, Sonneund<br />

Strandaktivitäten bietet sich der Platz<br />

auch als idealer Ausgangspunkt für viele<br />

Ausflüge in die Umgebung an, zum Beispiel<br />

nach Pisa und Florenz.<br />

Im Preis inbegriffen sind der Bustransfer,<br />

die Unterbringung in Vier-Personenzelten<br />

und die Vollverpflegung.<br />

Nähere Informationen:<br />

Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband<br />

Böblingen e. V.,<br />

Telefon: 0 70 31/69 04 26<br />

oder 0 70 31/69 04 0.<br />

Informationen<br />

Amtsgericht Stuttgart<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll<br />

der im Grundbuch von Kuppingen eingetragene<br />

Grundbesitz<br />

Heft 621 Kuppingen BV Nr. 6<br />

Gemarkung Kuppingen<br />

Flst. 4476 Sturmer Weg 2132 qm<br />

Landwirtschaftsfläche<br />

(=derzeitige Nutzung als Acker, beidseits<br />

Graswege, nördl. geschotterter<br />

Weg, ortsnah zu Oberjesingen)*<br />

am Donnerstag, den 22. April 2010, vorm.<br />

10.00 Uhr<br />

im Rathaus, Marktpl. 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Ratssaal<br />

öffentlich versteigert werden.<br />

Verkehrswert gemäß § 74a Abs. 5 ZVG:<br />

6.400,00 Euro<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik<br />

im<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.:<br />

(07032) 16-14 01<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Do., 8. April 2010, 9.00 bis 10.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

10,00 Euro pro Sitzung; ohne Voranmeldung;<br />

ab der vollendeten 36. SSW<br />

empfohlen<br />

Geburtsvorbereitungs-<br />

Paar-KOMPAKT-Kurs<br />

Fr., 9. April 2010, 18.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Sa., 10. April 2010, 9.30 bis 16.00 Uhr,<br />

So., 11. April 2010, 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau; alles „rund<br />

um die Geburt“ an einem Wochenende<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Mo., 12. April 2010, 18.45 bis 20.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau; laufender<br />

Kurs<br />

Babymassage<br />

Di., 13. April 2010, 15.00 bis 16.30 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

62,00 Euro inclusive Kursmaterial; für<br />

Kinder ab der 4. Lebenswoche bis<br />

zum Krabbelalter<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Di., 13. April 2010, 17.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Di., 13. April 2010, 19.30 bis 20.45 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau; laufender<br />

Kurs<br />

Informationsabend mit<br />

anschließender Kreißsaalführung<br />

Mi., 14. April 2010, 19.00 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum; kostenfrei;<br />

ohne Voranmeldung; Informationen<br />

rund um die Geburt<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Do., 15. April 2010, 9.00 bis 10.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

*Angaben ohne Gewähr<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Bieter müssen sich im Termin ausweisen<br />

und damit rechnen, dass sie Sicherheit zu<br />

leisten haben. Diese beträgt in der Regel<br />

10 % des Verkehrswertes und ist sofort<br />

zu erbringen. Die Sicherheit ist unbar zu<br />

leisten. Bietvollmachten müssen öffentlich<br />

beglaubigt sein.<br />

Einsichtnahme in Gutachten zwischen<br />

8.30 Uhr und 13.00 Uhr an der Infotheke<br />

des Amtsgerichts Stuttgart.<br />

70190 Stuttgart, den 01.03.2010<br />

Amtsgericht Stuttgart, Hauffstraße 5<br />

Az.: 4 K 318 109<br />

Tel.: 0711 / 921 3039, Telefax -3099<br />

www.zvq.com<br />

Kursawe, Rechtspflegerin<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

10,00 Euro pro Sitzung; ohne Voranmeldung;<br />

ab der vollendeten 36. SSW<br />

empfohlen<br />

Säuglingspflegekurs und Kinästhetik<br />

Do., 15. April 2010, 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

30,00 Euro pro Person/45,00 Euro pro<br />

Paar (ein Kurs umfaßt 3 Abende); Anmeldung<br />

über das Kinderzimmer (Tel.<br />

(0 70 32) 16 14 30 ); Natürliche, harmonische<br />

Bewegungsabläufe mit praktischen<br />

Übungen; Baden, Wickeln,<br />

Anziehen<br />

Babyschwimmen<br />

4-7 Monate, ein Badevergnügen besonderer<br />

Art nach der Geburt für Mutter<br />

und Kind. Informationen und Anmeldung<br />

Mo.- Fr., 12.00 bis 13.00 Uhr<br />

unter Telefon (0 70 32) 1 63 11 55<br />

Vorschau zu unserem Kurs-<br />

und Informationsangebot:<br />

Geburtsvorbereitung und<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Diese Kurse finden jeden Monat fortlaufend<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

statt.<br />

Stärke-Kurs Babymassage<br />

mit Gutschein Infos: www.familie-amstart.de/info-fuer-eltern<br />

ab 13. April 2010, 15.00 bis 16.30 Uhr;<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau; Gebühr:<br />

62,00 Euro inclusive Kursmaterial; für<br />

Kinder ab der 4. Lebenswoche bis zum<br />

Krabbelalter<br />

Bauchgipsen<br />

In regelmäßigen Abständen jeweils am<br />

Monatsende bieten wir Ihnen eine besondere<br />

Gelegenheit Gemeinsam fertigen<br />

wir mit Ihnen einen Gipsabdruck<br />

Ihres schwangeren Bauches. Kosten:<br />

20,00 Euro; begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Anmeldung für die Kurse über das Sekretariat<br />

der Frauenklinik im Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Tel. 0 70 32 - 16 3 14 01<br />

Anmeldezeiten:<br />

dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.klinikverbund-suedwest.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!