01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

08.04. 22<br />

14/10<br />

Bogen<br />

Sommerhalbjahr (Mai bis September)<br />

Erwachsene:<br />

Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Jugend:<br />

Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Winterhalbjahr (Oktober bis April)<br />

Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Schwabenlandhalle Nufringen<br />

Ansprechpartner Bogen:<br />

Wolfgang Riethmüler,<br />

Telefon (0 70 32) 8 26 51<br />

Unsere Internet Adresse:<br />

www.gsg-hn.de<br />

Die Gäusportschützengesellschaft <strong>Herrenberg</strong>-Nufringen<br />

e.V. lädt ein zum Pokalschießen<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er- und Nufringer<br />

Vereine.<br />

Samstag, 17. April von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 18. April von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Samstag, 24. April von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 25. April von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

auf der Schießanlage in Nufringen. Mindestalter<br />

16 Jahre. Infos auf<br />

www.gsg-hn.de<br />

Gäu Promenaders<br />

Square Dance<br />

Club<br />

Erinnerung<br />

Hallo liebe Mitglieder,<br />

wir hoffen, dass ihr ein paar schöne Ostertage<br />

verbracht habt. Ab dem 9. April<br />

beginnt unser Clubabend wieder um<br />

20.00 Uhr. Bis Freitag in einem Square.<br />

Euer Vorstand<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und Mitglieder<br />

im Klosterhof donnerstags von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr (Telefon (0 70 32) 2 64<br />

41 ). Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de. Zu unseren<br />

Veranstaltungen sind Gäste stets willkommen.<br />

Termine:<br />

Montag, 12. April<br />

19.30 Uhr Skatabend im Hotel Hasen<br />

Mittwoch, 14. April<br />

9.00 Uhr !! Wanderung Dettingen - St.<br />

Johann, Treffpunkt Parkplatz Hallenbad<br />

Donnerstag, 22. April<br />

13.00 Uhr Besuch der Ausstellung „150<br />

Jahre Evolutionstheorie“ im Schloss Rosenstein.<br />

Treffpunkt. Bahnhof <strong>Herrenberg</strong>,<br />

S-Bahn. Anmeldung erforderlich<br />

Montag, 26. April<br />

19.30 Uhr Skatabend im Hotel Hasen<br />

Dienstag, 27. April<br />

14.30 Uhr Frauentreff im Klosterhof EG-<br />

Thema: Erleichterungen: Sich das Leben<br />

leichter machen - und was uns dabei hilft<br />

Hinweis:<br />

Unsere Skatgruppe trifft sich 14-täglich<br />

montags um 19.30 Uhr im Hotel Hasen in<br />

<strong>Herrenberg</strong> (siehe Termine). Gäste sind<br />

willkommen. Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Informationen:<br />

J. Michalowsky, (0 70 32) 78 64 51 oder<br />

per E-Mail j.my@kabelbw.de<br />

Trainingsplan Judo-Club <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag<br />

U 14 / U 17 Technik/Wettkampf<br />

17.45 bis 19.30 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U 17 Technik/Wettkampf<br />

19.45 bis 21.15 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

U 13 allgem. Training gemischt<br />

18.00 bis 19.15 Uhr Jerg-Ratgeb-Schule<br />

Trainerin Ulrike Di Campli<br />

6 bis 10 Jahre allgem. Training gemischt<br />

17.45 bis 18.30 Uhr Grundschule<br />

Wolfenhausen<br />

8 bis 12 Jahre Fortgeschrittene<br />

18.30 bis 19.45 Uhr Grundschule<br />

Wolfenhausen<br />

ÜL Sascha Süsser<br />

Dienstag<br />

U 10 / U 12 Training gemischt<br />

17.45 bis 19.15 Uhr Markweghalle<br />

ÜL David Mahier<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.00 bis 21.30 Uhr Markweghalle<br />

ÜL Bernd Kemmler<br />

Mittwoch<br />

Vielseitigkeits- und Gürteltraining<br />

18.00 bis 19.30 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Andreas Hank<br />

ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene<br />

19.45 bis 21.45 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

Donnerstag<br />

Anfänger<br />

18.00 bis 19. 30 Uhr Markweghalle<br />

ÜL Axel Eipper<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.05 bis 21.30 Uhr Markweghalle<br />

ÜL Olga Schmidt<br />

Freitag<br />

U 14 / U 17 Techniktraining<br />

17.45 bis 19.15 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U 17 Techniktraining<br />

19.15 bis 20.15 Uhr Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab 15 Jahre Freizeitgruppe<br />

20.15 bis 21.30 Uhr Markweghalle<br />

ÜL Harald. Swoboda<br />

10 bis 16 Jahre Allgemeines Training<br />

18.00 bis 19.30 Uhr Grundschule<br />

Wolfenhausen<br />

Trainerin Ulrike Di Campli<br />

Gruppe Neubulach/Bad Teinach<br />

8 bis 11 Jahre Judo-Training<br />

16.45 bis 18.00 Uhr Grundschule<br />

Sommenhardt<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

11 bis 18 Jahre Technik/Wettkampf<br />

18.00 bis 19.30 Uhr Grundschule<br />

Sommenhardt<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Telefon und Fax (0 70 32) 28 81 04<br />

E-Mail:<br />

Judo-Club.<strong>Herrenberg</strong>@t-online.de<br />

Anmeldung Anfängerkurse:<br />

Telefon (0 70 32) 74 85 3 (ab 18.00 Uhr)<br />

E-Mail: hanne.brose@web.de.<br />

Singen: Ja<br />

Unsere nächste Probe findet am Mittwoch,<br />

den 14. April um 20.00 Uhr im Musiksaal<br />

der Theodor-Schüz-Realschule statt.<br />

Kontaktadresse:<br />

Sonja Marion, Telefon (0 70 32) 20 34 85<br />

Unsere nächste Probe findet am Dienstag,<br />

den 13. April um 20.00 Uhr im Musiksaal<br />

der Theodor-Schüz-Realschule statt.<br />

Ten Voices<br />

Probe am selben Tag im selben Raum um<br />

19.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Ekkehard Hanke, Telefon (0 70 32) 76 02 10<br />

Die nächste Probe ist am Dienstag, den<br />

13. April um 18.00 Uhr im Musiksaal der<br />

Theodor-Schüz-Realschule statt.<br />

Kontaktadresse:<br />

Norbert Thielsch, Telefon (0 70 32) 7 26 57<br />

Infos zu allen Chören und deren Aktivitäten<br />

finden Sie auch im Internet unter:<br />

www.choere-herrenberg.de<br />

Adresse:<br />

Tübinger Straße 38, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Internet: www.kunstverein-herrenberg.de<br />

E-Mail: mail@kunstverein-herrenberg.de<br />

Der Kunstverein <strong>Herrenberg</strong> will die zeitgenössische<br />

Kunst fördern und das kulturelle<br />

Leben in <strong>Herrenberg</strong> bereichern.<br />

Im Verein finden die Mitglieder eine Plattform<br />

für ihre künstlerische Arbeit und eine<br />

Kontaktbörse, außerdem werden sie<br />

mit Weiterbildungsangeboten, Aktionen<br />

und Ausstellungen in ihrer kreativen Arbeit<br />

und Entwicklung unterstützt.<br />

Regelmäßig veranstaltet der Kunstverein<br />

im Herbst die „Kunsttage“ in der Stadtgalerie.<br />

Jeden Monat findet ein Künstlertreff<br />

statt (Termine und Orte im Internet<br />

oder über E-Mail), dabei sind Gäste willkommen.<br />

Modelleisenbahnclub<br />

<strong>Herrenberg</strong> + Gäu<br />

Mittwoch, ab 18.30 Uhr, Clubabend in in den<br />

Vereinsräumen Johannes-Kepler-Straße Affstätter Tal 41 im UG. 2.<br />

Kontakttelefon: G. Wirag, Tel.: 2 96 60<br />

Kontakttelefon:<br />

G. Wirag, Telefon (0 70 32) 78 67 00<br />

http://mech.gaeubahn.de<br />

Musikverein<br />

Stadtkapelle<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Jugend<br />

Proben:<br />

Bläserklasse: 13. April, 16.15 Uhr<br />

Jugendkapelle 2: 13. April, 17.15 Uhr<br />

Jugendkapelle 1: 13. April, 18.15 Uhr<br />

Stadtkapelle<br />

Proben:<br />

Am heutigen Donnerstag, 8. April findet<br />

keine Probe statt.<br />

Gesamtprobe: 15. April, 20.00 Uhr<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Hochzeit Beate Schneider<br />

Am kommenden Samstag, 10. April heiratet<br />

unsere Klarinettistin Beate Schneider!<br />

Die Stadtkapelle umrahmt die kirchliche<br />

Trauung musikalisch.<br />

Treffpunkt: Samstag, 10. April um 12.45<br />

Uhr spielbereit (Uniform) in<br />

der Mutterhauskirche<br />

Turmprogramm – April<br />

11. April "Weißer Sonntag"<br />

Christus ist erstanden...<br />

18. April<br />

Großer Gott wir loben dich...<br />

25. April<br />

Eine feste Burg, ist unser Gott...<br />

Terminvorschau<br />

10. April: Musikalische Umrahmung der<br />

Hochzeit von Beate Schneider<br />

Kontaktadressen, aktuelle Nachrichten,<br />

Termine, Berichte und Bilder finden Sie<br />

auf unserer Homepage:<br />

www.stadtkapelle-herrenberg.de<br />

1. Narrenzunft<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Wir treffen uns zum Stammtisch in der<br />

Gaststätte Botenfischer, Nagolder Str.,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, immer freitags ab 20.00 Uhr.<br />

Fragen zum Verein beantwortet<br />

Sandra Bühler/Zunftmeisterin<br />

Telefon (0 70 34) 64 73 21<br />

Telefax (0 70 34) 64 73 22<br />

E-Mail: sandra.buehler@erste-narrenzunft-herrenberg.de<br />

Homepage:<br />

www.erste-narrenzunft-herrenberg.de<br />

Termine 2010<br />

10. April - kirchliche Trauung Hans und<br />

Julia. Beginn: 12.30 Uhr, Treffpunkt zum<br />

Spalierstehen: 12.15 Uhr bei Maly´s<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Blütenspaziergang mit Hockeste<br />

Unsere traditionelle Blütenhockeste mit<br />

Blütenspaziergang findet am Sonntag,<br />

25. April statt, den Termin bitte schon mal<br />

vormerken. Einladung mit Details erfolgt<br />

noch per Rundschreiben und durch Hinweise<br />

im Amtsblatt. Die Vorbereitungen<br />

sind in vollem Gange, alle, die mithelfen<br />

wollen oder einen Kuchen spenden<br />

möchten und noch nicht angesprochen<br />

wurden, können sich bei Werner Stoll (Telefon<br />

(0 70 32) 95 30 75, Email: werner.<br />

stoll@huntersoft.de) melden, er koordiniert<br />

die Hocketse. Wir hoffen auf schönes<br />

Wetter und einen großen Zuspruch<br />

zu dieser Traditionsveranstaltung.<br />

Obst- und Gartenbauhinweise:<br />

(Auszug aus Ulmers Gartenkalender)<br />

Schnecken im Gemüsegarten<br />

Wer im Gemüsegarten Probleme mit<br />

Schnecken hat, sollte jetzt beginnen, das<br />

Gemüse vorzuziehen. Vorgezogene Bohnen<br />

und Petersilie sind dem Schneckenfraß<br />

viel besser gewachsen, als solche,<br />

die vor Ort ausgesät wurden.<br />

Schnitt an Pfirsichbäumen<br />

Bei Pfirsichbäumen ist noch ein Erziehungs-<br />

und Auslichtungsschnitt möglich.<br />

Kurz vor oder während der Blüte sind die<br />

Fruchttriebe besser erkennbar.<br />

Frühjahrsdüngung für Rasen<br />

Nach der langen Winterzeit freut sich der<br />

Rasen über eine Frühjahrsdüngung und<br />

den ersten Schnitt. Wollen Sie den Rasen<br />

allmählich in eine Blumenwiese umwandeln,<br />

darf er nicht mehr gedüngt werden,<br />

denn nur nährstoffarme Wiesen sind<br />

reich an Blumen und Kräutern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!