01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

08.04. 20<br />

14/10<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Freitag, 2. April<br />

20.00 Hauskreis nimm2 bei Würth<br />

Sonntag, 11. April<br />

8.45 Gottesdienst im Krankenhaus<br />

9.30 Gebetskreis, Christuskirche<br />

10.00 Gottesdienst; Sonntagsschule<br />

und Kleinkinder-Betreuung;<br />

Christuskirche<br />

Montag, 12. April<br />

18.30 Ökumenisches Friedensgebet;<br />

Spitalkirche<br />

20.00 Frauenabend; Christuskirche<br />

Dienstag, 13. April<br />

9.30 Wonneproppen (Eltern-Kind-<br />

Frühstück); Christuskirche<br />

20.00 Bezirksvorstand; Kuppingen<br />

Mittwoch, 14. April<br />

17.30 Jungschar; Christuskirche<br />

20.00 Fit mit fun; Christuskirche<br />

20.00 Posaunenchor; Friedenskirche<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gültsteiner Str. 5<br />

Sonntag, 11. April<br />

10.00 Gottesdienst des Bezirksapostels,<br />

Satelliten-Übertragung<br />

aus Nagold<br />

Montag, 12. April<br />

20.00 Jugendstunde des stellvertretenden<br />

Bezirksvorstehers<br />

Dienstag, 13. April<br />

18.00 Religionsunterricht<br />

Mittwoch, 14. April<br />

20.00 Gottesdienst<br />

Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen<br />

Veranstaltungen sind Sie immer herzlich<br />

willkommen. Weitere Informationen zur<br />

Neuapostolischen Kirche finden Sie im<br />

Internet unter www.nak-sued.de. Aktivitäten<br />

unserer Jugend und des Forums<br />

Fasanenhof, Begegnungsstätte der Neuapostolischen<br />

Kirche Süddeutschland<br />

unter www.tuebinger-jugend.de und<br />

www.forum-fasanenhof.de.<br />

Ecksteingemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.,<br />

Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel.: (0 70 32) 53 64, Fax 2 28 98<br />

http://www.eckstein-herrenberg.de<br />

E-Mail: eckstein.ev@t-online.de<br />

Rigipsstraße 15:<br />

Termine in Gültstein,<br />

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottes dienst<br />

mit Kindergottesdienst.<br />

Erhardtstraße 27:<br />

Termine in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Jeden Freitag ab 20.00 Uhr Jugendcafé<br />

Hauszellen, Jungschargruppen und<br />

Teeniekreis auf Anfrage unter<br />

Telefon (0 70 32) 99 22 28<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt sowie die<br />

Ausgaben der letzten Jahre im Internet.<br />

Marienstraße 24<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Evangelische Freikirche<br />

(Pfingstgemeinde)<br />

Sonntag, 11. April<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Mittwoch, 14. April<br />

19.30 Offener Gebetskreis<br />

Freitag, 16. April<br />

17.00 Royal-Ranger<br />

(Christliche Pfadfinder)<br />

20.00 Abend der Jugend<br />

Vereine und Parteien<br />

Akkordeonorchester<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Probezeiten:<br />

1. Orchester<br />

Montag, 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Jugendorchester<br />

Mittwoch, 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

Ensemble<br />

Mittwoch, 18.15 bis 19.00 Uhr<br />

Mixis<br />

Donnerstag, 17.45 bis 18.30 Uhr<br />

Alle Proben finden im Studio der Musikschule<br />

<strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Ambulante<br />

Koronarsportgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Montag:<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Übungsstunde<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Trainingsstunde<br />

Dienstag:<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde<br />

Donnerstag:<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Wassergymnastik<br />

Alle Kurse finden in der Turnhalle und<br />

im Hallenbad der Fröbelschule statt.<br />

Informationen unter koronar-herrenberg<br />

im Internet oder telefonisch bei dem<br />

Vorsitzenden Dieter Ferber Telefon<br />

(0 70 32) 8 29 81.<br />

Baseballclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Wanderers<br />

Unsere Winter-Trainingszeiten<br />

Baseball – Herren Verbandsliga:<br />

Herren ab 18 Jahre<br />

Freitags, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Markweghalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Baseball – Jugend:<br />

Jungen ab 9 Jahre<br />

Dienstags, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Längenholzhalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Softball – Damen Bundesliga:<br />

Damen ab 16 Jahre<br />

Freitags, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Markweghalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Softball – Juniorinnen:<br />

Mädchen ab 15 Jahre<br />

Dienstags, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Längenholzhalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Softball – Jugend:<br />

Mädchen ab 9 Jahre<br />

Dienstags, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Längenholzhalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Wer Lust hat den Baseballsport kennen zu<br />

lernen, darf gerne bei unseren Trainingsterminen<br />

vorbeischauen. Gerne können Sie<br />

sich bei Fragen unter der Telefonnummer<br />

(0 70 32) 33 06 35 an uns wenden oder<br />

uns eine E-Mail an info@wanderers.de<br />

zukommen lassen.<br />

Baseball und Softballclub <strong>Herrenberg</strong><br />

Wanderers 1994 e.V. Geschäftsstelle<br />

Hindenburgstraße 9, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 33 06 35<br />

E-Mail: info@wanderers.de<br />

Homepage: www.wanderers.de<br />

Tausche Ostereier gegen Softballs<br />

Am kommenden Samstag, den 10. April geht<br />

die Softball Bundesliga wieder los – Mit<br />

dabei: Die <strong>Herrenberg</strong> Wanderers in ihrer<br />

vierten Bundesligasaison mit einem Heimspiel<br />

gegen Aufsteiger Heidelberg Hedgehogs.<br />

Los gehts am Samstag um 14.00 Uhr<br />

im <strong>Herrenberg</strong>er Längenholz. Alle Baseball-<br />

und Softball begeisterten Zuschauer sind<br />

herzlich eingeladen, für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt. Nach einem vierten Platz in<br />

2008 reichte es im letzten Jahr zum dritten<br />

Platz in der Bundesliga Süd. Zwar scheiterte<br />

man dann in den Playoffs knapp mit 2:3<br />

Siegen gegen den späteren Deutschen<br />

Vizemeister Neunkirchen Nightmares, der<br />

grösste Vereinserfolg bleibt es trotzdem.<br />

Für 2010 gibt es jedoch einige Änderungen<br />

im <strong>Herrenberg</strong>er Bundesligateam. Stefan<br />

Schneck, Trainer der Softballerinnen seit<br />

Gründung 1997, hat nach der letzten Saison<br />

berufsbedingt seinen Rücktritt als Headcoach<br />

bekannt gegeben. Als selbstständiger<br />

Metzger war es für den Nufringer immer<br />

schwieriger, die Trainingseinheiten und<br />

Spieltermine parallel zu seiner Metzgerei<br />

und dem Cateringbetrieb zu bewerkstelligen.<br />

Auf sich gestellt sind die Softballerinnen<br />

dennoch nicht in diesem Jahr – Als Spielertrainerlösung<br />

kommt für diese Saison<br />

die erfahrene Amerikanerin Danielle Kinley,<br />

ehemalige Profispielerin und aktuelle<br />

Trainerin. Bis zu ihrer Ankunft wird Stefan<br />

Schneck weiter an der Seitenlinie stehen.<br />

Zusätzlich erhielten die Wanderers Damen<br />

über den Winter Unterstützung von<br />

Rouven Führmann, der in seinen Trainingseinheiten<br />

vor allem an der Verbesserung der<br />

Offensive arbeitete. Neben Schneck gaben<br />

auch Ann-Christin Weith, Laura Bässler,<br />

Isabel Weiss und Christine Mürder ihrer<br />

Rücktritt aus der Bundesligamannschaft<br />

bekannt. Weith und Mürder hängen ihren<br />

Softballhandschuh an den Nagel, Weiss<br />

zog es berufsbedingt nach Mannheim<br />

und Laura Bässler wird sich vermehrt um<br />

die Geschicke im Nachwuchsbereich, vor<br />

allem der Pitcher, kümmern. Mit Ann-Christin<br />

Weith und Laura Bässler fehlen demnach<br />

die Pitching-Säulen der letzten Jahre – nicht<br />

ganz, denn Bässler hat bereits angekündigt,<br />

als Stand-by Lösung in den ersten Spielen<br />

zur Verfügung zu stehen. Dennoch soll<br />

der Fokus hier auf dem Nachwuchs liegen.<br />

Mit Maria Wunder, Tanja Mayer und Sina<br />

von Zepelin stehen gleich drei Juniorinnen<br />

Nachwuchspitcherinnen bereit. Zuwachs<br />

im Pitchingbereich bekommen die Wanderers<br />

auch von den Rückkehrerinnen<br />

Theresa Eupper und Regina Gössel, die im<br />

letzten Jahr den Sommer studienbedingt<br />

im Ausland verbrachten. Zudem wird Jitka<br />

Kosovanova für die Wanderers in der<br />

Bundesliga auflaufen. Mit ihrem Mann<br />

zog es die 26 jährige Tschechin berufsbedingt<br />

nach Stuttgart und nicht nur spielerisch<br />

passt sie perfekt ins Team. Neben<br />

Kinley wird es noch eine weitere US Amerikanische<br />

Verstärkung auf der Pitcher-<br />

und Infieldposition geben, die die Neuzugänge<br />

komplettiert. Für den nötigen<br />

Rückhalt im Infield sorgen die erfahrenen<br />

Eva Binder, Maite Frey und Ann-Katrin<br />

Fricke, im Outfield werden vor allem Kassandra<br />

König, Damaris Walther, Janet<br />

Stötzer, Sabrina Wunder und Sarah Zeller<br />

versuchen, die langen gegnerischen Flugbälle<br />

aus der Luft zu fangen, um Punkte<br />

zu verhindern. Neben den altbekannten<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Teams in der Bundesliga mit den Mannheim<br />

Tornados, Haar Disciples, Karlsruhe Cougars,<br />

Augsburg Dirty Slugs und Darmstadt<br />

Rockets treffen die Wanderers in<br />

2010 auch auf die beiden Aufsteiger, den<br />

baden-württembergischen Meister Heidelberg<br />

Hedgehogs und den bayrischen<br />

Meister Laufer Wölfe.<br />

Der Wanderers Kader 2010:<br />

Laura Bässler, Eva Binder, Theresa Eupper,<br />

Maite Frey, Ann-Katrin Fricke, Regina<br />

Gössel, Danielle Kinley, Jitka Kosovanova,<br />

Kassandra König, Tanja Mayer, Janet<br />

Stötzer, Sina von Zepelin, Damaris Walther,<br />

Maria Wunder, Sabrina Wunder, Sarah<br />

Zeller<br />

Bridgeclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Liebe Bridgespieler.<br />

Wir laden Sie sehr herzlich zu unseren<br />

Spielabenden im Restaurant „Botenfischer“<br />

in der Nagolderstraße in <strong>Herrenberg</strong> ein.<br />

Wir treffen uns montags und donnerstags<br />

jeweils um 18.30, Uhr. Jeden 3. Montag<br />

im Monat spielen wir ein Teamturnier, dazu<br />

sollten Sie sich an einem Spielabend anmelden.<br />

Wenn Sie einen Spielpartner suchen, wenden<br />

Sie sich an Frau Margot Grünefeld<br />

Telefon (0 70 32) 3 24 78.<br />

Aktuelles vom Club finden Sie auch im<br />

Internet. www.bridgeclub-herrenberg.de<br />

Terminvorschau:<br />

Die nächste Vorstandssitzung findet am<br />

Donnerstag, 22. April um 19.15 Uhr im<br />

Klosterhof <strong>Herrenberg</strong>, Raum 2.3 statt.<br />

Kontakt OV <strong>Herrenberg</strong><br />

und Oberes Gäu:<br />

Andreas Ruoff, Telefon (01 57) 74 71 17 88<br />

E-Mail a.ruoff@web.de<br />

und über www.gruene-herrenberg.de<br />

Stadtverband <strong>Herrenberg</strong><br />

Ihre gewählten Mandatsträger und Abgeordneten<br />

der CDU stehen Ihnen gerne<br />

für Fragen und Anregungen zu kommunalpolitischen<br />

Themen zur Verfügung.<br />

Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten<br />

über den CDU-Stadtverband<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Die CDU <strong>Herrenberg</strong> erreichen<br />

Sie telefonisch unter 9 16 69 95.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet<br />

www.cdu-herrenberg.de.<br />

Termine: Vorstandsitzung<br />

Die nächste Vorstandsitzung findet am<br />

Dienstag, 27. April um 20.00 Uhr im Klosterhof,<br />

Raum 3.3 in <strong>Herrenberg</strong> statt. Die<br />

Agenda wird noch bekannt gegeben.<br />

Aktuelle Kommunalpolitik<br />

Die SU <strong>Herrenberg</strong> lädt zu einer Veranstaltung<br />

mit Dieter Haarer, CDU-Stadtrat<br />

und Ortschaftsrat, ein. Er wird über<br />

„Kommunalpolitische Themen“ informieren<br />

und Fragen zum „Haushalt 2010“<br />

beantworten. Herzlich eingeladen sind<br />

die Mitglieder der SU und alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, die an politischen<br />

Themen interessiert sind.<br />

Donnerstag, 15. April, 14.30 Uhr im<br />

Restaurant „Botenfischer“, Nagolder<br />

Straße 14, <strong>Herrenberg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!