01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

08.04. 26<br />

14/10<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch und Freitag<br />

von 19.00 bis 20.30 Uhr.<br />

Bezirkspokal Frauen: VfL II – Spvgg<br />

Berneck/Zwerenberg 1:4<br />

Auf Grund des Klassenunterschieds ging<br />

Berneck von Anfang an als klarer Favorit<br />

in die Partie. Auf <strong>Herrenberg</strong>er Seite hoffte<br />

man jedoch trotzdem auf eine Überraschung,<br />

denn der Pokal hat ja bekanntlich<br />

seine eigenen Regeln. Hoch motiviert gingen<br />

die VfL Spielerinnen in die Partie. Jedoch<br />

übernahmen die Frauen aus Berneck<br />

von Anfang an das Spielgeschehen. In der<br />

2. Minute konnte Vanessa Fronk den<br />

Rückstand noch auf der Line verhindern,<br />

aber nur 4 Minuten später gelang den Gästen<br />

der Treffer zum 1:0. Die <strong>Herrenberg</strong>erinnen<br />

wurden kalt erwischt und erholten<br />

sich davon nicht mehr, nur selten konnte<br />

sie für Entlastung vor dem eigenen Tor<br />

sorgen. In der 15. Minute wurde ein Eckball<br />

der Spvgg von der <strong>Herrenberg</strong>er Abwehr<br />

unglücklich ins eigene Tor gelenkt.<br />

Kurz vor der Pause erzielte die Spvgg<br />

nach einem Pfostentreffer im Nachschuss<br />

das 3:0(42.). Nach der Halbzeitpause<br />

zeigten die VfL-Damen ihren Willen und<br />

dominierten die ersten Minuten. Ein Handspiel<br />

im Strafraum führte zum Elfmeter für<br />

<strong>Herrenberg</strong>, den Vanessa Kessler zum 1:3<br />

(48.)versenkte. Gegen Ende der Partie erhöhte<br />

Berneck auf 4:1. Verstecken muss<br />

man sich auf VfL Seite mit diesem Ergebnis<br />

jedoch nicht. Die Mannschaft um Trainer<br />

Steffen Blaich hat tapfer gekämpft und<br />

vor allem Teamgeist bewiesen und zusammen<br />

gehalten.<br />

Es spielten: Tanja Strohäker(T), Sabrina<br />

Prokopp, Miriam Kreissig, Jasmin Weckenmann<br />

(46. Andrea Wegner), Vanessa<br />

Fronk (85. Stephanie Juhasz), Tanja Schill<br />

(46. Jasmin Niederhofer), Silke Geltenbort<br />

(70. Simone Diemer), Vanessa Kessler,<br />

Chrissie Blaich, Mara Funke (46. Anja<br />

Schumann), Claudia Niederhofer.<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 10. April, 17.30 Uhr<br />

Frauen 2: VfL II – SGM FC Unterjettingen/<br />

VfL Oberjettingen<br />

Sonntag, 11. April, 11.00 Uhr<br />

Frauen 1: TSV Ilshofen – VfL I<br />

Mädchenfußball<br />

Ansprechpartner für die Saison<br />

2009/2010:<br />

• D- und E-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 1998 und jünger):<br />

Michaela Marquardt, Tel. (01 72) 7 19 04 22<br />

• C-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1995, 1996 und 1997):<br />

Tanja Strohäker, Telefon (01 78) 8 25 94 38<br />

• B-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1993 und 1994):<br />

Nina Zimpfer, Telefon (01 76) 21 69 93 73<br />

Wolfgang Prokopp, Tel. (0 70 32) 33 00 68<br />

• Mädchenkoordinator:<br />

Wolfgang Prokopp, Tel. (0 70 32) 33 00 68<br />

Trainingszeiten:<br />

• E- und D-Juniorinnen:<br />

(ab Jahrgang 97 und jünger)<br />

montags und mittwochs, 17.15 bis<br />

18.45 Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• C-Juniorinnen:<br />

(ab Jahrgang 95 und 96)<br />

montags und mittwochs, 17.30 bis<br />

19.00 Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• B-Juniorinnen<br />

(ab Jahrgang 93 und 94)<br />

montags und mittwochs, 17.30 bis<br />

19.00 Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Die nächsten Termine:<br />

Mittwoch, 14. April:<br />

D-Juniorinnen:<br />

VfL – SV Oberreichenbach, 18.00 Uhr<br />

Freitag, 16. April:<br />

E-Juniorinnen:<br />

VfL – SF Emmingen, 16.30 Uhr<br />

Samstag, 17. April:<br />

D-Juniorinnen:<br />

GW Ottenbronn – VfL, 12.00 Uhr<br />

VfL Leichtathletik<br />

Am Sonntag Schnupperläufe<br />

in <strong>Herrenberg</strong><br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Leichtathletik-Abteilung<br />

des VfL <strong>Herrenberg</strong> im<br />

Vorfeld des Frühlingslaufes Schnupperläufe,<br />

für die man – unter Berücksichtigung<br />

der Osterferien – den Sonntag, 11. April,<br />

ausgewählt hat. Sechs Tage vor der 15.<br />

Auflage des Frühlingslaufes können sich<br />

also all diejenigen, die zum ersten Male<br />

am <strong>Herrenberg</strong>er Volkslauf teilnehmen, die<br />

Strecke zeigen lassen. Die Stammgäste des<br />

Frühlingslaufes können natürlich ebenfalls<br />

zu den Schnupperläufen kommen, um sich<br />

über den aktuellen Zustand der Laufstrecke<br />

zu informieren und so entsprechend auf die<br />

Veranstaltung am nachfolgenden Wochenende<br />

einstellen. Der Schnupperlauf über<br />

die Hauptstrecke von 10,3 km startet am<br />

Sonntagmorgen um 10.00 Uhr am Parkplatz<br />

Stadthalle. Eine Stunde später folgt<br />

dann ein Schnupperlauf für die Schülerläufe,<br />

deren Strecke auf 1,3 km festgelegt ist.<br />

Zugleich erinnern die <strong>Herrenberg</strong>er Leichtathleten,<br />

die den Volkslauf wieder mit Unterstützung<br />

der Werbegemeinschaft Nufringer<br />

Tor durchführen, daran, dass die Voranmeldungen<br />

für den 15. Frühlingslauf bis<br />

zum 14. April an die bekannten Adressen<br />

bei VfL und Werbegemeinschaft Nufringer<br />

Tor, am besten direkt auf der Internetseite<br />

www.fruehlingslauf.de erfolgen sollten,<br />

wenn man in den Genuss des ermäßigten<br />

Veranstaltungsbeitrags kommen möchte.<br />

VfL Schwimmen<br />

Abteilungsleiterin:<br />

Edeltraud Neff, Telefon (0 74 59) 13 83<br />

Einladung/Erinnerung zur<br />

Jahreshauptversammlung 2010<br />

Die Hauptversammlung der Schwimmabteilung<br />

des VfL-<strong>Herrenberg</strong> findet statt<br />

am Freitag, den 16. April um 19.30 Uhr<br />

im Klosterhof (<strong>Herrenberg</strong>, Bronngasse/<br />

Ecke Spitalgasse)<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Berichte<br />

Kassenbericht<br />

Bericht der Kassenprüfer<br />

Entlastung der Abteilungsleitung<br />

Neuwahlen<br />

Anträge<br />

Sonstiges<br />

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung<br />

Anträge zur Tagesordnung bitte bis 9.<br />

April an Edeltraud Neff<br />

VfL<br />

Seniorensport<br />

Training Gymnastikgruppe<br />

montags 13.45 bis 14.45 Uhr, VfL Center<br />

Training Fitneßgruppe<br />

samstags 9.00 bis 10.30 Uhr, VfL Center<br />

Teakwondo<br />

Ferientraining:<br />

Das Taekwondo des VfL <strong>Herrenberg</strong> bietet<br />

während der Schulferienzeit ein Ferientraining<br />

an! Es findet am Donnerstag,<br />

8. April in der Walter-Keck-Halle im VfL-<br />

Center statt. Für Kinder von 18.00 bis<br />

19.00 Uhr. Für Jugendliche und Erwachsene<br />

von 19.00 bis 20.00 Uhr. Danach<br />

treffen wir uns zum Ferienstammtisch.<br />

Ferienende:<br />

Unser Trainingsbetrieb startet wieder ab Mittwoch,<br />

14. April, zu den gewohnten Zeiten.<br />

Termine:<br />

Donnerstag, 8. April, Ferienstammtisch<br />

nach dem 20.00-Uhr-Training<br />

Donnerstag, 22. Juli, Gürtelprüfung.<br />

Taekwondo-Ethik:<br />

Wir halten es für sehr wichtig, dass unsere<br />

Schüler rücksichtsvoll, gerecht und tolerant<br />

sind, andere ausreden lassen und zuhören<br />

können. Sie sollen keine starren Regeln<br />

lernen, sondern vielmehr in der Lage sein,<br />

sich der Situation angepasst zu verhalten.<br />

Pünktlichkeit ist selbstverständlich und „für<br />

andere Menschen eintreten und Zivilcourage<br />

zeigen“ wichtig.<br />

Traningszeiten:<br />

Mittwoch:<br />

Sporthalle Längenholz, Fitnessraum 2<br />

17.45 bis 18.30 Uhr: Kinder ab 6 Jahre<br />

18.30 bis 19.30 Uhr: Jugendliche<br />

19.30 bis 20.30 Uhr: Erwachsene<br />

Donnerstag:<br />

Sporthalle Längenholz, Fitnessraum 1<br />

17.45 bis 18.30 Uhr: Kinder ab 6 Jahre<br />

18.30 bis 19.30 Uhr: Jugendliche<br />

19.30 bis 20.30 Uhr: Erwachsene<br />

Weitere Informationen unter:<br />

Ingolf Welte, Telefon (0 70 32) 78 41 71,<br />

Mobil (01 51) 20 12 17 08,<br />

E-Mail: ingolf.welte@kabelbw.de,<br />

Homepage: www.vfl-herrenberg.de<br />

VfL Tischtennis<br />

Kontakt:<br />

Martin Gerlach, Telefon (0 70 32) 50 81 46,<br />

E-Mail: tischtennis@vfl-herrenberg.de<br />

Internet: www.tischtennis-herrenberg.de<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> Herren IV – Meister<br />

Kreisklasse C-Süd<br />

Die Null muss stehen – dieses Motto beherzigten<br />

die Herren IV des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

in der nunmehr abgeschlossenen Saison<br />

der Kreisklasse C. Unangefochten holte sich<br />

das Team um Mannschaftsführer Rachad<br />

Mahmoud den Titel, der zum Aufstieg in<br />

die B-Klasse berechtigt. Eine Liga, die<br />

wahrlich kein Neuland für das erfahrene<br />

VfL-Team darstellt. „Die Meisterschaft und<br />

der damit verbundene Wiederaufstieg waren<br />

schon vor der Saison das erklärte Ziel“, so<br />

Rachad Mahmoud. Dies deshalb, weil sich<br />

das aktuelle Meisterteam aus ehemals zwei<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Mannschaften bildete. Getreu<br />

dem Motto „Frischer Wind mobilisiert<br />

neue Kräfte“ stand vor der Saison eine<br />

personelle Umstrukturierung an. Michael<br />

Schrottwieser, Punktegarant am vorderen<br />

und mittleren Paarkreuz: „Die Grundlage des<br />

Erfolgs war das Gerippe der ehemaligen<br />

Vierten mit jahrzehntelanger Mannschafts-<br />

und Spielerfahrung, die mit dem harten Kern<br />

des ehemaligen B-Klassen-Teams zu einer<br />

schlagkräftigen Truppe vereint wurden.“<br />

Ein Schachzug, der aufging. In keiner der<br />

absolvierten Begegnungen geriet der VfL<br />

ernsthaft in Gefahr, das 9:4 bei Vizemeister<br />

TSV Kuppingen III war noch das knappste<br />

aller Ergebnisse. „Die Verbindlichkeit und<br />

Planbarkeit war wieder gegeben“, so Kapitän<br />

Mahmoud, der ungern an den Abstieg im<br />

Vorjahr denkt. „Damals sind wir nicht immer<br />

als Einheit aufgetreten. Ein Teil der Mannschaft<br />

erschien zu den Spielen auf den<br />

letzten Drücker, zeitweise bestand sogar die<br />

Gefahr, dass man nicht komplett antreten<br />

konnte.“ Das Blatt habe sich inzwischen<br />

gewendet, die Mannschaft zieht wieder an<br />

einem Strang. Mit einer gewissen Disziplin<br />

geriet nunmehr auch der Spaß wieder in den<br />

Vordergrund. Und der Erfolg ließ nicht<br />

lange auf sich warten. Rachad Mahmoud:<br />

„Obwohl wir eher unterklassig spielen,<br />

besteht inzwischen doch ein gesunder<br />

Konkurrenzkampf innerhalb des Teams.<br />

Wir fiebern mit unseren Mitspielern mit,<br />

nutzen den Erfolg des anderen aber auch als<br />

Ansporn für einen selbst. In der kommenden<br />

Saison wollen wir möglichst in dieser<br />

Aufstellung unser Bestes in der B-Klasse<br />

geben.“ Und kaum einer im Lager des VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> zweifelt daran, dass das Team<br />

in der im September beginnenden Spielrunde<br />

eine gute Rolle in der B-Klasse spielen<br />

wird. In der Saison 2009/2010 kamen fol-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

gende Spieler beim VfL <strong>Herrenberg</strong> IV zum<br />

Einsatz: Talal El Haj Ibrahim, Mathias Dibon,<br />

Michael Schrottwieser, Rachad Mahmoud,<br />

Erich Roob, Günther Baier, Albert Türk. Als<br />

Ersatzspieler kamen Thomas Schmidt,<br />

Sascha Süsser und Stephan Ogroske zum<br />

Einsatz.<br />

Bildunterschrift: von links: Talal El Haj Ibrahim,<br />

Rachad Mahmoud, Günter Baier, Erich<br />

Roob, Mathias Dibon, Michael Schrottwieser;<br />

nicht auf dem Bild: Albert Türk<br />

Einladung<br />

zur TT-Jahreshauptversammlung 2010<br />

Termin: Montag, 26. April<br />

Ort: <strong>Herrenberg</strong>, Restaurant<br />

„Zum Botenfischer“<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Folgende Tagesordnungspunkte sind<br />

vorgesehen:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Berichte<br />

- Abteilungsleitung<br />

- Jugendleiter (Sascha Süsser)<br />

- Beauftragter Hobbygruppe<br />

(Günther Buck)<br />

- Kassier (Michael Baier)<br />

- Kassenprüfer<br />

(Jochen Pärisch/Thomas Roll)<br />

3. Entlastung: Kassier und Abteilungsleitung<br />

4. Neuwahlen<br />

- Abteilungsleiter<br />

- stellv. Abteilungsleiter<br />

- Schriftführer<br />

- Kassenprüfer<br />

5. Wahl der Delegierten für die HV des VfL<br />

am Montag, 7. Juni<br />

6. Ehrungen<br />

7. Verschiedenes (u.a.)<br />

- Mannschaften in der Saison 2010/2011<br />

- Termine<br />

Anträge sind bis spätestens 18. April<br />

schriftlich oder per E-Mail einzureichen.<br />

VfL<br />

Versehrtensport<br />

Schwimmen, Gymnastik und Ballspiele<br />

im Wasser für Versehrte und Senioren.<br />

Montags, 19.30 Uhr<br />

im Hallenbad <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Kontakte: Horst Hellmann, Tel. (0 70 32)<br />

64 93, Konrad Reiter, Tel. (0 70 32) 59 58<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1930/31<br />

Freitag, 9. April, 16.00 Uhr, im Gasthaus<br />

"Lamm", Schulstraße. Bitte um zahlreiche<br />

Beteiligung. Betr.: 80er Feier.<br />

Jahrgang<br />

1935/36<br />

Wanderung nach Kuppingen<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 14.4. um 15.00<br />

Uhr auf dem Stadthallenplatz. Der Abschluss<br />

findet in der Sonne in Kuppingen statt.<br />

Jahrgang 1937/38<br />

Stammtisch<br />

Unser nächster Stammtisch ist am kommenden<br />

Dienstag, 13. April, ab 18.00<br />

Uhr im Restaurant zum Botenfischer<br />

(Nagolder Straße 14).<br />

Jahrgang 1938/1939<br />

Wir treffen uns zu unserem Stammtisch<br />

am Freitag, den 9. April ab 17.00 Uhr im<br />

Botenfischer. (U.a. Besprechung Jahresausflug<br />

nach Esslingen.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!