01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 08.04.<br />

14/10 Oberjesingen/Haslach 35<br />

Förderverein der<br />

GNHS Kuppingen<br />

Vorsitzende: Bettina Hartmann-Thamm<br />

Harzstr. 9/1, Kuppingen, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Vorschau<br />

Wir haben noch freie Plätze bei der<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Der Förderverein bietet Schüler der 5. und<br />

6. Klasse bei Bedarf nachmittags die<br />

Möglichkeit, ihre Hausaufgaben unter<br />

kompetenter Anleitung in der Schule zu<br />

erledigen. Die Kosten betragen für Mitglieder<br />

82,00 Euro dritteljährlich, für Nichtmitglieder<br />

90,00 Euro dritteljährlich. Die<br />

Hausaufgabenbetreuung findet 3 x in der<br />

Woche statt. Einstieg jederzeit möglich!<br />

Weitere Infos und Anmeldungen bei Bettina<br />

Hartmann-Thamm, Telefon 91 57 51.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Haslach<br />

Hohenzollernstraße 33<br />

Telefon (0 70 32) 91 06 94<br />

Telefax (0 70 32) 91 06 99<br />

E-Mail: haslach@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch bis Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Ortschaftsrats Haslach<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Haslach am Mittwoch, 14.04.<br />

2010, 20.00 Uhr in den Rathaussaal<br />

des Bezirksamtes Haslach, Hohenzollernstr.<br />

33 eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Kindergarten Hornbergstr. 5<br />

in <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Erweiterung um eine Kleinkindgruppe,<br />

Umbau und energetische Sanierung<br />

des Bestandes<br />

3. Verschiedenes<br />

Ulrich Vogelmann<br />

Ortsvorsteher<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne<br />

findet am Montag, 12. April statt.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Philipp Schmid,<br />

Heubergstraße 4,<br />

zum 76. Geburtstag am 12. April<br />

Frau Sonja Kleemann,<br />

Weinbergstraeß 10,<br />

zum 79. Geburtstag am 15. April<br />

Amtsblatt online<br />

www.herrenberg.de/<br />

aktuelles/amtsblatt<br />

Stützkurse für Klasse 2 bis 6<br />

Weiter Infos und Anmeldungen bei Frau<br />

Dapprich, Telefon (0 70 32) 7 68 70<br />

Stützkurs Sprachförderung - Für Kinder<br />

deren Muttersprache nicht deutsch<br />

ist! Für Klasse 3+4!<br />

Wenn Sie noch Fragen haben, dann steht<br />

Ihnen die Kursleiterin Frau Bellaiche gerne<br />

telefonisch unter der Nummer (0 70<br />

32) 3 22 16 zur Verfügung.<br />

Theater-AG - Wir haben noch 4 Plätze<br />

frei!!! Für Kinder der Klassen 2 bis 5!<br />

Wir freuen uns Euch erstmalig eine Theater-AG<br />

anbieten zu können. Hier könnt ihr<br />

die Grundlagen zum Theaterspielen erlernen.<br />

Auch werden die Techniken für´s<br />

Theaterspielen vermittelt. Am Ende gibt<br />

es eventuell eine kleine Aufführung für die<br />

Familien-Nachrichten<br />

Sterbefall<br />

Anna Beroll, geb. Fechtig, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

87 Jahre alt<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Haslach<br />

Leitung: Heike Liebendörfer<br />

Leitung: Lupfenstr. Heike 16 Liebendörfer<br />

Lupfenstraße 71083 <strong>Herrenberg</strong> 16<br />

71083 Tel. 0 70 <strong>Herrenberg</strong> 32/28 83 65, Fax 0 70 32/20 97 28<br />

Telefon heike.liebendoerfer@onlinehome.de<br />

(0 70 32) 28 83 65,<br />

Fax (0 70 32) 20 97 28<br />

E-Mail:<br />

heike.liebendoerfer@onlinehome.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der Außenstellenleitung.<br />

Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung oder für jede<br />

Veranstaltung einen gesonderten Scheck<br />

beifügen! Sie erhalten keine schriftliche<br />

Bestätigung, werden aber benachrichtigt,<br />

wenn ein Kurs ausgebucht ist oder nicht<br />

zustande kommt.<br />

Elektro-Smog-Vortrag<br />

Gesünder leben ohne Elektrosmog<br />

Das Risiko durch Elektrosmog ernsthaft<br />

zu erkranken wird meist unterschätzt.<br />

Man kann es nicht sehen, hören, riechen,<br />

fühlen oder schmecken – das macht es<br />

aber nicht weniger gefährlich! Wer gegen<br />

den Mobilfunksender in der Nachbarschaft<br />

wettert, der sollte sich auch über<br />

seine hausinternen „Sender“ Gedanken<br />

machen – Ihrer und vor allem der Gesundheit<br />

ihrer Kinder zu liebe.<br />

Kurs-Nr. HH 01<br />

Leitung Klaus Rohner<br />

Termin 28. April 2010<br />

jeweils von 18.00 – 19.00 Uhr.<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

Gebühr 8,50 Euro<br />

Patchwork-Quilting-Treff<br />

für Fortgeschrittene<br />

Kurs-Nr. HH 03<br />

Leitung Dragica Schmidtke,<br />

Annette Haag<br />

Termin jeden 1. Di im Monat,<br />

19.30-22.30<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

Kalligrafie für Kinder ab 10 Jahre<br />

In lockerer Atmosphäre wird die Möglichkeit<br />

geboten, die schöne schwungvolle<br />

Kursiv-Schrift kennen zu lernen und zu<br />

praktizieren (auch Eltern oder Oma/Opa<br />

dürfen sich anmelden). Der Kurs hilft<br />

Haslach<br />

Eltern. Wenn der Kurs gut angenommen<br />

wird, dann möchten wir eine AG daraus<br />

machen die das ganze Schuljahr läuft<br />

und wo dann auch bei Schulfesten oder<br />

Schulfeiern auftritt. Die Gruppengröße<br />

liegt zwischen 8 bis 12 Schüler. Der Kurs<br />

kommt zu Stande, wenn mindestens 8<br />

Anmeldungen vorliegen!<br />

Termine: 10 x dienstags, beginnend am<br />

13. April jeweils von 14.00 bis<br />

15.00 Uhr<br />

Ort: Kuppingen, Hauptschule<br />

Raum 203<br />

Gebühr: 22,00 Euro für Mitglieder<br />

28,00 Euro für Nichtmitglieder<br />

Leiterin: Elke Pohl / Lehrerin<br />

Anmeldung per E-mail möglich bei:<br />

bettina.hartmann@freenet.de<br />

Anmeldeschluss ist der 12. April !<br />

auch, die Handschrift zu verbessern. Bitte<br />

mitbringen: Karierten DIN A4-Block, Lineal,<br />

Bleistift, Schreibtisch- bzw. Leselampe<br />

und Vesper. Kalligrafie-Füller werden während<br />

des Kurses zur Verfügung gestellt.<br />

Kurs-Nr. HH 13<br />

Leitung Jürgen Fliege<br />

Termin Sa., 24.04.2010, 11.00-15.00<br />

(mit Mittagspause)<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

Gebühr 13,00 Euro<br />

Zeichnen nach geometrischen Formen<br />

für Kinder von 8-12 Jahren<br />

Jede Zeichnung baut auf einer oder mehreren<br />

Grundformen wie Kreis, Oval, Dreieck<br />

oder Viereck auf. Anhand freier Zeichenübungen<br />

werden Kinder zur Wahrnehmung<br />

angeregt, was in verschiedenen Dingen<br />

der Umgebung steckt. Schritt für Schritt<br />

wird zum Bild hingeführt und schließlich<br />

entsteht durch Weglassen von Hilfslinien<br />

und Hinzufügen von Details das fertige<br />

Bild. Bitte mitbringen: Zeichenblock, weicher<br />

Bleistift, Radiergummi, Pastellkreide<br />

oder Buntstifte.<br />

Kurs-Nr. HH 14<br />

Leitung Yvonne Teuscher<br />

Termin Sa., 17.04.2010, 10.00-12.00<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

Gebühr 9,00 Euro<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Jahreslosung 2010<br />

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke<br />

nicht. Glaubt an Gott und glaubt<br />

an mich. Joh. 14,1<br />

Pfarramt: Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon (0 70 32) 58 86, Fax (0 70 32) 2 64 28<br />

E-Mail: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Heidi App, Telefon (0 70 32) 2 44 65<br />

Mesnerin: Elli Augustat, Tel. 288202<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, ist donnerstags von 10 Uhr bis 12<br />

Uhr besetzt. Gerne können Sie persönlich<br />

vorbeikommen oder sich telefonisch melden.<br />

Unter der Telefonnummer 5886 und<br />

unter der Faxnummer 26428 sind Sekretariat<br />

und Pfarramt jederzeit erreichbar.<br />

Außerhalb der Sprechzeiten nimmt unser<br />

Anrufbeantworter ihre Fragen und Wünsche<br />

gerne entgegen.<br />

Frau App hat in der Zeit vom 01.04. –<br />

09.04.2010 Urlaub und Frau Pfarrerin<br />

Knupfer vom 08.04. – 11.04.2010.<br />

Zauberer Fedor für 1. und 2. Klasse<br />

Dieses Jahr bekommt die 1. und 2. Klasse<br />

Besuch vom Zauberer Fedor. Er tritt seit<br />

über 20 Jahren erfolgreich als Zauberer<br />

auf und ist ein Liebhaber der Zaubererei.<br />

Die Nähe zum Publikum liebt er und möchte<br />

mit den Kindern viel Spaß haben und<br />

zusammen zauberhafte Momente erleben.<br />

Seine Zaubershows sind erprobt,<br />

erfolgreich und professionell mit Herz. Im<br />

April wird er erstmalig in unsere Schule<br />

kommen und dort für die Kinder zaubern.<br />

Termin: 15. April, 9.20 bis 11.15 Uhr<br />

Ort: Grundschule Kuppingen,<br />

während dem Unterricht<br />

Eine zauberhafte Vorstellung wünscht<br />

der Vorstand des Fördervereins.<br />

Die Kasualvertretung hat in dieser Zeit<br />

Pfarrer Hofacker vom Pfarramt Ost in<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Tel. 21423.<br />

Monatsspruch April<br />

Gott gebe euch erleuchtete Augen des<br />

Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher<br />

Hoffnung ihr von ihm berufen seid.<br />

Eph 1, 18<br />

Veranstaltungen<br />

vom 8. April bis 18. April 2010<br />

Falls nicht anders angegeben finden alle<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, statt<br />

Donnerstag, 8. April 2010<br />

10.00– Geöffnete<br />

18.00 Jakobuskirche<br />

10.00 Miniclub III (Spielgruppe für<br />

Kinder bis 3 Jahren)<br />

Kontakt: Camilla Canovas-<br />

Lorca, Telefon 2 39 94<br />

14.30 Seniorenkreis „Frohes Alter“<br />

Kontakt: Elisabeth Ruoff<br />

Freitag, 9. April 2010<br />

10.00– Geöffnete<br />

18.00 Jakobuskirche<br />

20.30 Kinderkirchvorbereitung<br />

bei Andrea Staiger<br />

Kontakt: Andrea Staiger,<br />

Telefon 94 32 83<br />

Samstag, 10. April 2010<br />

10.00– Geöffnete<br />

18.00 Jakobuskirche<br />

Sonntag, 11. April 2010<br />

10.00– Geöffnete<br />

18.00 Jakobuskirche<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Prädikant Kegreiß<br />

Predigttext 1. Petr 1,1-19<br />

Opfer: mitteilen<br />

keine Kinderkirche<br />

20.00 Altpietistische<br />

Gemeinschaftsstunde<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Telefon 7 56 13<br />

Dienstag, 13. April 2010<br />

9.30 Frauengebetskreis<br />

bei Gabi Becker<br />

Kontakt: Irmgard Böckler,<br />

Telefon 2 26 02<br />

10.00 Miniclub II<br />

Kontakt: Sema Senaylar,<br />

Telefon 33 03 74<br />

16.15 Jungbläser II Kontakt: CGS*<br />

17.00 Gitarre I Kontakt: CGS*<br />

18.30 Bibelpoint<br />

Kontakt: Matthias Hanßmann<br />

20.00 Hauskreis<br />

Treffpunkt wechselnd<br />

Kontakt: Fam. Becker, Telefon<br />

2 64 62<br />

20.00 Gebetskreis<br />

Kontakt: Erhardt Herrmann,<br />

Telefon 7 56 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!