01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelles<br />

08.04. 8<br />

14/10<br />

Monsanto,<br />

mit Gift und Genen<br />

Freitag, 09.04.2010<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Der Dokumentarfilm erkundet das Reich des<br />

US-amerikanischen Konzerns „Monsanto<br />

Chemical Works“, dem weltweiten Marktführer<br />

für Biotechnologie. Dem Engagement<br />

auf diesem Gebiet verdankt „Monsanto“<br />

auch, dass es zu einem sehr umstrittenen<br />

Unternehmen wurde. U.a. stellte es das<br />

im Vietnamkrieg zu trauriger Berühmtheit<br />

gelangte Herbizid „Agent-Orange“ her. Heute<br />

sind 90 % der angebauten gentechnisch<br />

veränderten Organismen „Monsanto“-<br />

Patente. In Zusammenarbeit mit der Partnerschaft<br />

dritte Welt! 111 Min.<br />

Altersgruppe: Freigegeben ab 12 Jahren!<br />

Veranstaltungsort: Kommunales Kino<br />

<strong>Herrenberg</strong> in der VHS<br />

Ayurveda – art of being<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit dem Netzwerk<br />

Gesundheit <strong>Herrenberg</strong><br />

Freitag, 16.04.2009<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

AYURVEDA ist eine Reise durch Indien, in<br />

die Vergangenheit und die Mysterien des<br />

menschlichen Körpers und der Seele.<br />

AYURVEDA erforscht die älteste ganzheitliche<br />

Heilkunst der Erde. Der indischfranzösische<br />

Regisseur Pan Nalin hat<br />

ayurvedische Ärzte beobachtet, die Heilmittel<br />

von Baumrinde bis Schlamm benutzen<br />

und dabei die außergewöhnlichen<br />

Fähigkeiten der Willenskraft studiert. In der<br />

ayurvedischen Theorie ist jede Krankheit<br />

Ausdruck eines Ungleichgewichts der<br />

Lebensenergien. 102 Min.<br />

Altersgruppe: Freigegeben ab 6 Jahren!<br />

Veranstaltungsort: Kommunales Kino<br />

<strong>Herrenberg</strong> in der VHS<br />

Veranstalter: Kommunales Kino<br />

Eintritt: 2,50 Euro für Erwachsene<br />

1,50 Euro für Kinder/Jugendliche<br />

Kinderfilm – Alvin und die Chipmunks<br />

Dienstag, 20.04.2010<br />

Sie sind drei Streifenhörnchen, wie sie<br />

unterschiedlicher nicht sein könnten:<br />

Draufgänger Alvin, Intelligenzbestie Simon<br />

und der weltfremde Träumer Theodore.<br />

Ihre heimische Tanne wird eines Tages<br />

gefällt, um als Weihnachtsbaum beim erfolglosen<br />

Musikproduzenten Dave in Los<br />

Angeles zu landen. Die Chipmunks versuchen<br />

alles, damit sie bei ihm bleiben<br />

dürfen: Mit ihrem Gesang gewinnen sie<br />

Daves Zuneigung und starten eine Musikkarriere<br />

- und Plattentycoon Ian wittert<br />

ein Geschäft. 91 Min.<br />

Altersgruppe: ohne Altersbeschränkung!<br />

Veranstaltungsort: Kommunales Kino<br />

<strong>Herrenberg</strong> in der VHS<br />

Veranstalter: Kommunales Kino<br />

Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendliche<br />

2,50 Euro für Erwachsene<br />

Beginn: 16.00 Uhr<br />

Veranstalter: Kommunales Kino<br />

Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendliche<br />

2,50 Euro für Erwachsene<br />

Einmaleins der Amtsblatt –Texte<br />

• Gewünschtes Erscheinungsdatum angeben<br />

• Name des Vereins oder der Vereinigung und eventuell Sportart auf der<br />

Anlage vermerken<br />

• Überschrift zum Text formulieren<br />

• Beachten: Kurze Texte sind für mehr Leser interessant<br />

• Texte rechtzeitig der Redaktion zukommen lassen.<br />

• Redaktionsschluss für Papiermanuskripte (Bezirksämter und Rathaus,<br />

Marktplatz 5) Montag 10 Uhr.<br />

• Texte per Fax (924 333) und E-Mail (amtsblatt@herrenberg.de) Dienstag 10 Uhr<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Zu Gunsten der <strong>Herrenberg</strong>er Bürgerstiftung<br />

Karten für das Kabarett<br />

„Hämmerle – König von Bempflingen“<br />

B. Kohlhepp ist „Hämmerle“<br />

Ein echtes Hämmerle-Programm mit<br />

alten Bekannten findet am Mittwoch,<br />

28. April, in der Stadthalle <strong>Herrenberg</strong><br />

zu Gunsten der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Bürgerstiftung statt. Der Eintritt für<br />

einen guten Zweck kostet 15 Euro.<br />

Gleichzeitig gönnt man sich selbst und<br />

seinen Lachmuskeln noch etwas Gutes.<br />

Beginn 20 Uhr mit dem bekannten<br />

und beliebten Kabarettisten Bernd<br />

Kohlhepp.<br />

Benefizkonzert der Voices ltd<br />

zu Gunsten der Spitalkirche<br />

Die Voices ltd. veranstalten am Samstag,<br />

17. April, ein Benefizkonzert zugunsten<br />

der Spitalkirche <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr in<br />

der Stiftskirche <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Die Spitalkirche muss dringend saniert<br />

werden. Nachdem die beiden oberen Geschosse<br />

seit Jahren nicht genutzt werden,<br />

drohen sie zu verfallen.<br />

Auch das Äußere braucht Renovierung.<br />

Entstehen soll eine Kirche, die Jung und<br />

Alt verbindet. Platz für einen barrierefreien<br />

Gottesdienstraum soll geschaffen werden,<br />

aber auch eine neue Heimat für das<br />

Jugendzentrum "Logo" und für Arbeits-<br />

und Besprechungsräume des Jugendreferenten.<br />

Die Voices ltd möchten ihren Beitrag leisten,<br />

um dieses ambitionierte, aber auch<br />

sehr kostenintensive Vorhaben zu unterstützen.<br />

Auf dem Programm stehen vorallem Gospels<br />

wie "Joyful. Joyful", "O Happy day",<br />

"Total Praise" und "Wade in the Water".<br />

„Quint-Essenz“<br />

Neue Nachrichten aus dem Reich des<br />

Schwabendenkers: Erfahren dürfte es<br />

aus der Nachbarschaft sicher keiner,<br />

dass sich Herr Hämmerle längst als geheimer<br />

Herrscher über sein Reich wähnt.<br />

Als solcher jedoch fühlt er sich verantwortlich<br />

für die Rettung des gesamten<br />

Abendlandes. Und das schließt den Kampf<br />

für das Vereinsleben, die Mülltrennungskultur<br />

und Erhalt der Riten der wöchentlichen<br />

Waschungen ausdrücklich mit<br />

ein.<br />

Aber vielleicht befindet sich Herr Hämmerle,<br />

als eine Art Glühbirnen-König,<br />

längst in geistigem Exil, da dieser Kulturkampf<br />

schon mit nächsten Verwandten<br />

und Bekannten ausgetragen werden<br />

muss. Diesmal treibt er es jedenfalls auf<br />

die Spitze... Wenigstens er ist felsenfest<br />

davon überzeugt: „L'Etat c'est Monsieur<br />

Hämmerle".<br />

Kartenvorverkauf beim Gäubote,<br />

Bronntor-Geschäftsstelle, Buchhandlung<br />

Zehnder, Hindenburgstr. 3, i-Punkt der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong>; Marktplatz 1.<br />

Auch die Ten Voices werden ihr Können<br />

präsentieren. Wie immer wird das Benefizkonzert<br />

geleitet von Astrid Beuth.<br />

Mit dem Programm „Im Großa ond Ganza“<br />

Schwäbischer<br />

Albverein<br />

Ortsgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Eine Kooperation von Schwäbischem<br />

Albverein e.V. (Ortsgruppe <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Hotel Hasen und Stadtbibliothek.<br />

Gesang: “Frauenwohlklang“ (Stefany Wohlfahrt,<br />

Marita Bodon und Roswitha Hagenmüller)<br />

Gitarre, Flöte Hackbrett, Klarinette<br />

und Akkordeon: Gisela Hecht<br />

Komposition/Text: Franz Wohlfahrt.<br />

Mit ihrem schwäbischen Programm „Im<br />

Großa ond Ganza“ lässt sich Quint-Essenz<br />

mit poetischen , hintersinnigen, auf feine<br />

Art unterhaltsamen, aber dichten Wort-<br />

Essenzen in Dialogen und Szenen die Ohren<br />

des Publikums spitzen und erfreut die<br />

Gemüter mit abwechslungsreichen Kompositionen.<br />

Verschiedene musikalische Stilarten vereinen<br />

sich dabei in der ganz eigenen Musik<br />

von Quint-Essenz. Der Zuhörer wird mit<br />

wohltuender Leichtigkeit mit auf die Reise<br />

genommen.<br />

Es wird schwäbisch philosophiert und<br />

harmonisch musiziert, alles in allem witzig<br />

gebracht und ernsthaft gelacht.<br />

Termin: Freitag, 9. April 2010, 20.00 Uhr<br />

Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr<br />

Ort Hotel Hasen <strong>Herrenberg</strong><br />

Eintritt: 10,00 Euro incl. Aperitif<br />

Mundartabend mit der Gruppe „Quint-<br />

Essenz“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!