01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 08.04.<br />

14/10 Oberjesingen<br />

33<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdieste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen<br />

Vereine und Parteien<br />

Dank an alle Kuppinger und Oberjesinger<br />

Spender sowie an die auswärtigen Blutspender/innen,<br />

die den Blutspende-Termin<br />

am Montag, 29. März wahrgenommen<br />

haben. Durch Sie wird die Versorgung<br />

der Kliniken mit dem lebensrettenden<br />

Blut erst möglich. Da es keinen Ersatz für<br />

Spenderblut gibt (Blut lässt sich nicht<br />

künstlich herstellen), sind Verletzte und<br />

kranke Mitmenschen auf Ihre freiwillige<br />

Blutspende angewiesen. Die Bereitschaft<br />

bedankt sich auch bei allen Helferinnen<br />

und Helfern für Eure gute Unterstützung,<br />

so daß es für die zahlreichen Blutspender/innen<br />

keine Warte-zeiten gab, auch<br />

nicht bei der Essensausgabe durch die<br />

fleissigen Helfer in der Küche.<br />

Termine April 2010<br />

Die diesjährige DRK Sammelwoche findet<br />

vom 16. bis 25 April statt.<br />

Kurse 2010 für alle Mitbürger/innen<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: Sonntag, 21. November<br />

Erste Hilfe:<br />

Kurs: Samstag/Sonntag, 6./7. November<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon (0 70 31) 69 04-0<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Jugendgruppe besteht<br />

aus Kindern im Alter ab 6<br />

Jahren. Die Gruppenstunden<br />

sind immer montags<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch<br />

Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Die JRK Gruppenleiter:<br />

Ann-Katrin Wider und Stephan Werner<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes.<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch im Internet unter<br />

www.jrk-kuppingen.de<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung<br />

Oberjesingen<br />

Am Sonntag, 11. April, 8.30 Uhr der<br />

Gruppen 1 und 2.<br />

„Freunde der Grundschule<br />

Oberjesingen e.V.“<br />

***Wir haben noch freie Plätze ***<br />

Im derzeitigen Kursprogramm haben wir<br />

noch wenige freie Plätze in folgenden<br />

Kursen:<br />

„Kids online“ „Neue Medien“ – Neue<br />

Gefahren!<br />

Dieser Kurs für Erwachsene, insbesondere<br />

Eltern und Pädagogen, soll über<br />

potenzielle Gefahren und Kriminalitätsformen<br />

im Bereich der Nutzung „Neuer<br />

Medien“ sensibilisieren und aufklären um<br />

die eigene Medienkompetenz zu stärken<br />

und zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche<br />

Opfer von Straftaten oder gar<br />

zu Tätern werden.<br />

Termin: Montag, 19. April, 19.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Musiksaal Grundschule<br />

Oberjesingen<br />

Leitung: Detlef Langer, Polizei direktion<br />

Böblingen<br />

Gebühr: gebührenfrei<br />

Oberjesinger Wald- und Honigbienen<br />

Für Kinder der 3. und 4. Klasse mit oder<br />

ohne Begleitung - Mit Herrn Neumann<br />

treffen wir uns an diesem Nachmittag<br />

beim Wildbienenstand und schauen<br />

nach, ob der Stand schon bewohnt ist.<br />

Anschließend geht’s zu einem Bienenstand<br />

der Honigbienen. Dort seht ihr<br />

dann ein Bienenvolk mit Königin, Drohne<br />

und Arbeiterinnen und erfahrt einiges<br />

über die Wachs- und Honigproduktion<br />

sowie die Aufzucht der Jungbienen.<br />

Termin: Donnerstag, 10. Juni, 15.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Wildbienenstand bei den Einschulungsbäumen/Mainstraße<br />

Leitung: Manfred Neumann<br />

Gebühr: gebührenfrei<br />

!!! Bitte Mütze/Kopftuch aufziehen, damit<br />

die Bienen nicht in die Haare geraten!!!<br />

Eine Fahrradtour für Vater und Kind<br />

Für Väter und ihre Kinder der 3. bis 5. Klasse<br />

- Ein Wochenende für Vater und Kind..<br />

Termin: 3./4. Juli<br />

Leitung: Bernhard Wider<br />

Kosten: für Übernachtung/Verpflegung<br />

nach Absprache<br />

Weitere Informationen unter: www.freundeder.gs-oberjesingen.de<br />

oder bei Diana<br />

Schmähling unter Telefon 79 64 18.<br />

Unsere nächste Singstunde ist am Montag,<br />

12. April im Gemeindehaus. Wir beginnen<br />

schon um 19.30 Uhr und feiern<br />

anschließend mit unserer Sängerin Gertrud<br />

in ihren 70. Geburtstag hinein.<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Informationen/Spielberichte findet Ihr<br />

im Informationsteil Kuppingen unter<br />

Handballsportverein Oberjesingen/Kuppingen<br />

oder auf unserer HSV Homepage!<br />

www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)Spieltermine<br />

und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

LandFrauenverein Oberjesingen<br />

Donnerstag, 15. April, 14.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum<br />

Die Landfrauen bewirten und gestalten den<br />

Seniorennachmittag. Zum Aufbau und Abgabe<br />

der Kuchenspenden treffen wir und<br />

um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum.<br />

Musikverein<br />

„Rote Herolde“<br />

Oberjesingen e.V.<br />

Vorankündigung:<br />

2. Weißwurst- Hocketse<br />

11.00 Uhr<br />

Info-Nachmittag<br />

11.00 Uhr<br />

Zu Beginn der neuen Ausbildungsperiode<br />

laden die „Roten Herolde “ zu einem<br />

Informationsnachmittag ein. Nach den<br />

Sommerferien sind im Rahmen der musikalischen<br />

Früherziehung ab dem 4. Lebensjahr<br />

und Blockflötenunterricht ab 6<br />

Jahre neue Kurse geplant. Ebenso sind<br />

neue Kurse für Kids ab etwa acht Jahren<br />

für Holz- oder Blechblasinstrumente und<br />

Schlagzeug vorgesehen. Interessierte<br />

Kinder, Jugendliche und Erziehungsberechtigte<br />

haben die Möglichkeit, sich unverbindlich<br />

zu informieren und auch<br />

schon einmal einen Versuch an den zahlreichen<br />

Instrumenten zu wagen.<br />

Für beide Veranstaltungen:<br />

Wann: Samstag, 17. April<br />

Wo: Im Hof der Metzgerei Seitz` u .<br />

Lebensmittel Hähnel<br />

Nächster Probentermin:<br />

Mittwoch, 14. April, 19.00 bis 20.15 Uhr<br />

Gesamtprobe<br />

Termine 2010<br />

Maibaum stellen<br />

Samstag, 1. Mai, 10.30 Uhr<br />

Dorffest am Backhaus<br />

Sonntag, 20. Juni ab 10.30 Uhr<br />

Sonnwendfeier<br />

Samstag, 26. Juni<br />

Helfer Fest<br />

Samstag, 17. Juli, 15.00 Uhr<br />

4.Sommerkonzert<br />

Sonntag, 18. Juli, 11.00 Uhr<br />

Freizeit<br />

24. bis 26. September<br />

2.Schlachfest<br />

Samstag, 2. Oktober<br />

Altpapiersammlung<br />

Samstag, 13. November<br />

Weihnachtsfeier<br />

Samstag, 11. Dezember, 19.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Petra Widmaier, Jagststraße 13,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon (0 70 32) 3 32 19<br />

Mehr Info auf:<br />

www.musikverein-roteherolde.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Oberjesingen<br />

Wildbienenhotel<br />

Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins<br />

haben ein Wildbienenhotel erstellt<br />

und wollen somit dazu beitragen, dass<br />

Obstbäume und Blumen gut bestäubt<br />

werden und somit auch viele Arten erhalten<br />

bleiben. Gemeinsam mit den Kindern<br />

der 4. Klasse Grundschule wurden die<br />

Kassetten mit Schilfrohr, Holunder- und<br />

Brommbeerzweigen bestückt und so<br />

kann das „Hotel“ bald bezogen werden.<br />

Am Donnerstag den 15. April um 15.00<br />

Uhr wollen wir uns bei der Stadtverwaltung<br />

und dem Ortschaftsrat für die finanzielle<br />

Unterstützung bedanken und gemeinsam<br />

mit Herrn Oberbürgermeister<br />

Sprießler, Herrn Ortsvorsteher Roller,<br />

Mitgliedern der Stadtverwaltung und den<br />

Kindern und Lehrern der 4. Klasse das<br />

Wildbienenhotel einweihen. Mitglieder<br />

und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins<br />

sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Streuobstpflegetage<br />

Im Rahmen der landesweiten Streuobstpflegetage<br />

wurden unter der Leitung von<br />

Traugott Wolf die städtischen Bäume im<br />

Kindergarten, am Viehweg und beim<br />

Baugebiet Guldenäcker gepflegt. Mit Hilfe<br />

des aktiven Einsatzes von 13 Mitgliedern<br />

des OGV´s konnten insgesamt 60<br />

junge und alte Bäume geschnitten werden.<br />

Allen, die sich an der Aktion beteiligt<br />

haben ein herzliches Dankeschön.<br />

SV Oberjesingen<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Unser Sportangebot 2010<br />

Mach mit – bleib fit!<br />

Kinderturnen<br />

Eltern – Kind –Turnen, Gruppe 1<br />

(1,5 bis 3 Jahre)<br />

Dienstag, 9.20 bis 10.20 Uhr<br />

ab 9.00 Uhr spielen mit Bällen & Co.<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sabine Ostertag, Tel. 91 82 83<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2<br />

Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Tel. 2 34 45<br />

Kinderturnen (4 bis 5 Jahre)<br />

Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Tel. 3 27 28<br />

Syvia Kaupp, Tel. 3 49 24<br />

Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre)<br />

Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Tel. 3 27 28<br />

Und Sylvia Kaupp, Tel. 3 49 24<br />

Bewegungsspaß, 1.+ 2.Klasse<br />

Mittwoch, 14.45 bis 15.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 3 39 14 und<br />

Martina Friedel, Tel. 3 36 92<br />

Bewegung Kunterbunt, (ab der 3.Klasse),<br />

Mittwoch, 15.45 bis 16.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 3 39 14 und<br />

Martina Friedel, Tel. 33 6 92<br />

Gymnastik und Fitness<br />

für Erwachsene<br />

Body– Fit für Frauen<br />

Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sonia Gerlach, Tel. 3 36 90<br />

Fitnessmix für Frauen<br />

(Step, BBP und mehr)<br />

Dienstag, 20.15 bis 21.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Karin Schmid, Tel. 3 27 57<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Donnerstag, 7.30 bis 8.30 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 95 94 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!