01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 08.04.<br />

14/10 Informationen<br />

13<br />

Bereitschaftsdienste<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein,<br />

Kayh, Mönchberg und Haslach<br />

(von 8.00 bis 8.00 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer<br />

(0 70 32) 16 16 16<br />

für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein,<br />

Kayh, Mönchberg, Haslach<br />

Samstag, 10. April<br />

Herr Dr. med. Jürgen Nüßle,<br />

Leinenbrunnen 1, <strong>Herrenberg</strong>-Affstätt<br />

Sonntag, 11. April<br />

Frau Dr. med. Gisela Paithankar,<br />

Meisenweg 6, <strong>Herrenberg</strong><br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 10. April<br />

Frau Dr. Geisel, Hauptstr. 5-7,<br />

Gärtringen, Tel: 07034 / 25440<br />

Sprechzeiten von 10-12 und 17-19 Uhr<br />

Sonntag, 11. April<br />

Dr. Werner. Dorfgemeinschaft Tennental,<br />

Deckenpfronn, Tel: 07056 / 926126<br />

oder Tel: 0172 / 6533677<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (im Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu<br />

erfragen: (07 11) 7 87 77 22.<br />

HNO Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

für die Stadt <strong>Herrenberg</strong>, die Landkreise<br />

Calw und Freudenstadt: Freitags ab<br />

19.00 bis Montags 8.00 Uhr sowie vor<br />

Feiertagen ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag<br />

8.00 Uhr. Telefon (0 18 05) 19 29 21 27<br />

Augenarzt<br />

(telefonische Anmeldung)<br />

Samstag, 10. April<br />

Dres. Kriegbaum, Bahnhofstr. 31,<br />

Böblingen, Tel: 07031 / 223988 oder<br />

Tel: 0179 / 7196711<br />

Sonntag, 11. April<br />

Frau Dr. Becke-Schmelzle, Schulstr. 11,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Tel: 07032 / 5050 oder<br />

Tel: 0172 / 7290289<br />

Keine Sprechstunde!<br />

Während der Osterferien von<br />

Donnerstag 01.04.2010 bis Freitag, 10.04.2010<br />

ist das Büro des StadtSeniorenRats geschlossen.<br />

Bronngasse 13 (Klosterhof)<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 91 74 98<br />

www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de<br />

Ankündigungen der Veranstaltungen<br />

Vogelstimmen am Sonntag,<br />

11. April von 6.00 bis 8.00 Uhr<br />

Die Wanderung am frühen Morgen mit<br />

Förster Winfried Seitz geht dieses Jahr<br />

über den <strong>Herrenberg</strong>er Schlossberg.<br />

Veranstalter: Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher Wald (SDW)<br />

Treffpunkt: Marktplatz <strong>Herrenberg</strong><br />

Kostenbeitrag: 4 Euro,<br />

SDW Mitglieder 3 Euro<br />

Anmeldung: VHS <strong>Herrenberg</strong> mit Telefon<br />

(0 70 32) 2 70 30 oder<br />

Telefax 27 03 27 oder<br />

E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de<br />

Kurs-Nr. 114003<br />

Ausrüstung: Festes Schuhwerk, wettergerechte<br />

Kleidung, Fernglas.<br />

Fasseiche am Freitag,<br />

16. April 2010, 14.00 Uhr<br />

Exkursion zum „Holz unserer Wälder“.<br />

Ein Bus bringt die Teilnehmer zur Ketterlenshalde.<br />

In einer Waldführung mit Forstdirektor<br />

Kratzer zum Thema "Pflege von<br />

Landesverband Aphasie<br />

und Schlaganfall<br />

Baden-Württemberg e.V.<br />

Kegeln im Kegelcenter<br />

„Botenfischer“<br />

Die Aphasie- und Schlaganfallgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong> trifft sich am Dienstag, den<br />

13. April 2010 um 16.30 Uhr im „Kegelcenter<br />

Botenfischer“, <strong>Herrenberg</strong>. Eingang<br />

und Parkmöglichkeiten gegenüber<br />

dem „Alten Sportplatz/Freibad“.<br />

Eichenbeständen – Produktion von Wertholz"<br />

und Besichtigung des Wertholzlagerplatzes<br />

"Maurener Allee" gibt es Informationen<br />

über Holzverwendung und<br />

Versteigerungsergebnisse. Anschließend<br />

geht die Fahrt weiter nach Stuttgart zur<br />

Weinmanufaktur Untertürkheim. Führung<br />

durch die Weinmanufaktur, Besichtigung<br />

des Fasskellers mit anschließender Weinprobe.<br />

Veranstalter: Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher Wald (SDW)<br />

Treffpunkt: ZOB <strong>Herrenberg</strong><br />

(am Bahnhof),<br />

Abfahrt: 14.00 Uhr, Rückkunft in<br />

<strong>Herrenberg</strong> ca. 20.00 Uhr.<br />

Gebühr: 15,00 Euro (die Gebühr enthält<br />

Kosten für Busfahrt,<br />

Führung und Weinprobe).<br />

Ein anschließendes Vesper<br />

kostet 10,00 Euro. Das Vesper<br />

bitte bei der Anmeldung<br />

bestellen.<br />

Anmeldung: VHS <strong>Herrenberg</strong> mit Telefax<br />

(0 70 32) 27 03 27 oder<br />

E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de<br />

Kurs-Nr.115003.<br />

Bitte Anmeldefrist bis Freitag 9. April 2010<br />

beachten.<br />

Wenn möglich, bitte Turnschuhe mitbringen.<br />

Wir wollen gemeinsam zwei vergnügliche<br />

Stunden verbringen. Jeder kegelt, so wie<br />

er kann. Dabei sein ist alles!!<br />

Betroffene, Angehörige und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Selbsthilfegruppe <strong>Herrenberg</strong><br />

Ansprechpartner Heinz Kugel<br />

Telefon (0 70 32) 2 69 14<br />

Tierarzt für Groß-<br />

und Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 10./Sonntag, 11. April<br />

Dr. Sautter, Gartenstr. 74,<br />

Holzgerlingen, Tel: 07031 / 602812<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 10./Sonntag, 11. April<br />

Elma Strauch, Hauptstr. 41, Gäufelden-<br />

Tailfingen, Tel: 07032 / 202675<br />

DRK-Notruf: 1 92 22<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 1 60<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Während des Notdienstes von 8.30 Uhr<br />

bis 8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 9. April bis Sa. 10. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Schwarzwald-Apotheke, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Nagolder Str. 27, Tel: 07032 / 26111<br />

Während der Osterferien von<br />

Donnerstag, 01.04.2010 bis Freitag, 10.04.2010<br />

ist das Büro der Gäu-Agentur geschlossen.<br />

Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 12. April.<br />

Während unserer Sprechzeiten beraten wir Sie gerne persönlich.<br />

Bürozeiten: montags, mittwochs und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Eine Einrichtung von.....<br />

Patenschaften 2010<br />

Möchten Sie Patin oder Pate werden?<br />

Wollen Sie einen Jugendlichen aktiv bei<br />

der Berufsfindung unterstützen? Dann<br />

melden Sie sich doch für eine der neuen<br />

Patenschaften 2009, die derzeit in<br />

Planung sind. Ausführliche Informationen<br />

erhalten Sie bei uns in der Servicestelle.<br />

Wer sich für das Projekt der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Patenschaften interessiert, ist jederzeit<br />

herzlich eingeladen, an unseren Patengruppentreffen<br />

teilzunehmen, die einmal<br />

im Monat stattfinden. Wir freuen uns über<br />

jedes neue Gesicht. Die Teilnahme an unseren<br />

Gruppenabenden ist unverbindlich<br />

und Sie können sich einen lebendigen<br />

Eindruck von der wichtigen Arbeit der<br />

Patinnen und Paten verschaffen. Die nächsten<br />

Termine finden Sie hier im Anschluss<br />

aufgeführt. Der Raum in der Schule ist<br />

entsprechend ausgeschildert.<br />

Durch eine Patenschaft leisten Sie einen<br />

wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft,<br />

denn Sie können etwas von Ihrer Lebenserfahrung<br />

durch Familienarbeit oder eine<br />

berufliche Tätigkeit an die nächste Generation<br />

weitergeben. Und Sie dürfen einen<br />

Jugendlichen aktiv bei der Berufsfindung<br />

unterstützen.<br />

Samstag, 10. April bis So. 11. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke Haug, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Walther-Knoll-Str. 3, Tel: 07032 / 21656<br />

Sonntag, 11. April bis Mo., 12. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Alte Apotheke Gärtringen, Gärtringen,<br />

Wilhelmstr. 2, Tel: 07034 / 26019<br />

Montag, 12. April bis Di., 13. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Schönbuch-Apotheke, Gültstein,<br />

Schloßstr. 11, Tel: 07032 / 72076<br />

Dienstag, 13. April bis Mi., 14. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Deckenpfronn,<br />

Pfarrgasse 5, Tel: 07056 / 8482<br />

Mittwoch, 14. April bis Do., 15. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke Waegerle, Ehningen,<br />

Marktplatz 3, Tel: 07034 / 8014<br />

Donnerstag, 15. April bis Fr., 16. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Hasenplatz, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 38, Tel: 07032 / 945711<br />

Freitag, 16. April bis Sa. 17. April<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Gäu-Apotheke, Nebringen,<br />

Bahnhofstr. 14, Tel: 07032 / 72878<br />

Bronngasse 13 (Klosterhof)<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 91 75 34<br />

info@gaeuagentur.de<br />

www.gaeuagentur.de<br />

und<br />

Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf<br />

<strong>Herrenberg</strong>“ unter der Schirmherrschaft<br />

von Oberbürgermeister Thomas Sprißler<br />

soll Jugendlichen den Einstieg in das<br />

Berufsleben erleichtern. Ehrenamtliche<br />

Patinnen und Paten bieten den Schülerinnen<br />

und Schülern Begleitung, Beratung<br />

und Unterstützung beim Übergang<br />

von der Schule in den Beruf. Trägerschaft<br />

des Projektes: Stadtseniorenrat, Stadtjugendring<br />

und Mobile Jugendarbeit.<br />

Termine auf einen Blick<br />

Patengruppentreffen „Patenschaften<br />

2007 + 2008 + 2009“<br />

Donnerstag, 29.04.10, gemeinsames<br />

Treffen aller Patenjahrgänge, um 19.00<br />

Uhr im Biologieraum der Vogt-Heß-<br />

Schule.<br />

Patengruppentreffen „Patenschaften<br />

2007 + 2008 + 2009“<br />

Donnerstag, 17.06.10, gemeinsames<br />

Treffen aller Patenjahrgänge, um 19.00<br />

Uhr im Biologieraum der Vogt-Heß-<br />

Schule.<br />

Servicestelle<br />

Patenschaft Schule- Beruf <strong>Herrenberg</strong><br />

Projektkoordinatorin Oda Kauffer<br />

Marienstraße 21<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032/956386<br />

Fax 07032/956391<br />

patenschaft@sjr-hbg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!