01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein<br />

08.04. 38<br />

14/10<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Donnerstag, 8. April 2010<br />

14.00 Altennachmittag<br />

im Gut-Hirten-Saal<br />

Sonntag, 11. April 2010<br />

10.30 Erstkommunionfeier<br />

in Gut-Hirten<br />

18.30 Dankandacht<br />

der Erstkommunionkinder<br />

Montag, 12. April 2010<br />

9.00 Eucharistiefeier mit den<br />

Erstkommunionkindern und<br />

der Gemeinde in Gut-Hirten;<br />

anschließend Frühstück im Saal<br />

Dienstag, 13. April 2010<br />

19.00 Abendmesse<br />

20.00 Konstituierende Sitzung<br />

des neuen Ortsausschusses<br />

im Gut-Hirten-Saal<br />

Mittwoch, 14. April 2010<br />

19.00 Meditatives Tanzen<br />

mit Frau Belzer-Lauber<br />

im Gut-Hirten-Saal,<br />

Kosten: 8,50 Euro<br />

Donnerstag, 15. April 2010<br />

20.00 „Das schwäbische Paradies“<br />

Der offene Seniorenkreis lädt zu<br />

einem Abend mit Hans-Dieter<br />

Frauer ins Rupert-Mayer-Haus<br />

ein<br />

Vereine und Parteien<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Gültstein<br />

Notruf 112<br />

www.feuerwehr.herrenberg.de/<br />

gueltstein<br />

Gruppenübungen<br />

Am Montag, den 12.April 2010 finden für<br />

die Gruppen A. Henschke und H.Kapp<br />

Übungen zur Technischen Hilfeleistung<br />

und Sondergeräte statt.<br />

Die Gruppe A. Henschke trifft sich um<br />

18.30 Uhr und die Gruppe H. Kapp um 20<br />

Uhr beim Feuerwehrhaus zur Abfahrt<br />

nach Deckenpfronn zur Firma Lutz.<br />

Belastungsübung<br />

für Atemschutzgeräteträger<br />

Am Samstag den 10.04.2010 um 14.00<br />

Uhr findet in <strong>Herrenberg</strong> eine Belastungsübung<br />

für Atemschutzgeräteträger statt.<br />

Treffpunkt für die eingeteilten Kameraden<br />

ist um 13.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Gültstein.<br />

Bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

Hundesport-<br />

verein Gültstein<br />

Willkommen beim Hundesportverein<br />

Gültstein e.V.<br />

Wir würden uns freuen, Sie, Ihren Hund und<br />

Ihre Familie zu unserem Übungsbetrieb<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Unsere Übungszeiten:<br />

Mittwoch:<br />

18.15 bis 19.30 Unterordnung,<br />

VPG und Basis<br />

19.30 - 21.30 Uhr Schutzdienst<br />

Samstag:<br />

15.00 bis 18.00 Unterordnung,<br />

VPG und Basis<br />

15.00 bis 16.00 Welpengruppe<br />

Sonntag:<br />

Ab 8.00 Fährte<br />

10.15 bis 11.00 Turnierhundesport<br />

Ab 11.00 Schutzdienst<br />

www.hsv-gueltstein.de<br />

www.hundesportverein-gueltstein.de<br />

Vereinsheim:<br />

Beim Ackermannkreisel<br />

Telefon (0 70 32) 55 84<br />

(geöffnet während des Übungsbetriebes)<br />

Ansprechpartner HSV Gültstein e.V.<br />

1. Vorsitzender<br />

Ulrich Mögel, Telefon (07 11) 7 35 11 74<br />

VPG, Junghunde (Anfänger),<br />

Fährte<br />

Sonja Mögel, Telefon (07 11) 7 35 11 74<br />

Basis<br />

Daniela Schneider, Telefon (0 74 58) 13 54<br />

Turnierhundesport<br />

Manuela Weber, Telefon (0 70 32) 83 66 46<br />

Welpen<br />

Jana und Daniela Schneider,<br />

Telefon (0 74 58) 13 54<br />

Bitte besuchen Sie für weitere Informationen<br />

und möglichen Termin- änderungen<br />

unsere Homepage<br />

www.hundesportverein-gueltstein.de<br />

Kleintierzuchtverein<br />

Gültstein<br />

Einladung zum Züchterabend<br />

Zu unserem nächsten Züchterabend am<br />

Montag, 12. April 2010um 19:30 Uhr in<br />

unserer Zuchtanlage laden wir alle Mitglieder<br />

und Tierfreunde recht herzlich ein.<br />

Zum Thema Tauben wird uns Hans Ormos,<br />

an diesem Abend seine langjährige<br />

erfahrung näher bringen.<br />

Werner Mahler<br />

Männerchor<br />

Singstunde:<br />

Unsere nächste Singstunde findet am Dienstag,<br />

den 13. April 2010 um 20.00 Uhr in<br />

Tailfingen statt.<br />

Ständchen:<br />

Am Samstag, den 10. April singen wir in<br />

der Stiftskirche in <strong>Herrenberg</strong> bei einem<br />

Hochzeitsgottesdienst. Treffpunkt und<br />

Ansingen ist um 12.00 Uhr in der grauen<br />

Sängerweste.<br />

Aktuelles finden sie auch auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de und<br />

www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Osterferien hin, Osterferien her, wir proben<br />

trotzdem. Diese Woche Donnerstag<br />

treffen wir uns wieder in der Gültsteiner<br />

‚Sonne’ um 20 Uhr. Die Probe wir wahrscheinlich<br />

etwas verkürzt sein, weil es im<br />

Anschluss darum geht, das Repertoire<br />

der anstehenden Konzerte genauer zu<br />

besprechen. Der Ausschuss sollte sich<br />

also ein wenig mehr Zeit einplanen.<br />

Wer Lust hat, bei uns einzusteigen, kann<br />

gerne einfach zur Probe kommen oder<br />

nimmt Kontakt mit uns auf.<br />

Infos gibt es unter<br />

www.liederkranz-gueltstein.de oder bei<br />

Claudia Immenschuh, Tel. 07032/992187<br />

E-mail<br />

michael.immenschuh@onlinehome.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

35. Intern. Volkswandertag<br />

des TV Gültstein am 18. April 2010<br />

7 bis 13 Uhr: Da der OGV wie in den vergangenen<br />

Jahren bei den örtlichen Vereinen<br />

als Gruppe antreten möchten, freuen wir<br />

uns auf zahlreiche Starter/innen. Wir<br />

möchten den 1. Platz aus dem Vorjahr<br />

verteidigen.<br />

Voranzeige:<br />

2. Mai 2010 Blütenwanderung im<br />

Baumfeld bei der Hutner Hütte für die<br />

ganze Familie<br />

Eine der schönsten Jahreszeit wollen wir<br />

in und mit Mutter Natur bei unserer jährlichen<br />

Blütenwanderung mit Hocketse<br />

verbringen. Genauere Angaben in den<br />

nächsten Ausgaben des Amtsblattes.<br />

Als Mittagstisch bieten wir an: Gemischter<br />

Braten mit Salat, Gemüseschupfnudeln<br />

(vegetarisch), Maultaschen mit Kartoffelsalat,<br />

Salatteller, Rote Wurst und Schweinesteaks<br />

vom Grill. Am Nachmittag frische<br />

Waffeln, Kaffee und Kuchen. Wir freuen<br />

uns auf viele Besucher, Gäste und<br />

Freunde aus nah und fern – einfach weitersagen.<br />

Wir wollen unseren Gästen wie immer eine<br />

reichhaltige Kuchenauswahl anbieten.<br />

Hierzu freuen wir auf Kuchenspender/innen,<br />

welche sich bitte vorab mit Birgit<br />

Wörn unter der Telefonnummer 74965<br />

oder Andreas Glasbrenner 76984 in Verbindung<br />

setzen sollten.<br />

Dafür im Voraus herzlichen Dank.<br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet:<br />

Vorstände: www.musikverein-gueltstein.de<br />

Hans Krätschmer, Telefon 95 72 88<br />

Peter Landgraf, Telefon 79 44 98<br />

Anschrift:<br />

Musikverein Gültstein e.V.<br />

Karpatenstraße 7<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

peter.landgraf@mv-gueltstein.de<br />

Am Sonntag, 18. April 2010 veranstaltet<br />

der Turnverein Gültstein den 35. internationalen<br />

Volkswandertag mit Kinderwanderung.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie für den<br />

Musikverein an den Start gehen.<br />

Wir machen Musik...<br />

Wir setzen die Regierungserklärung<br />

unseres neuen Ministerpräsidenten<br />

schon lange um: jedes<br />

Kind soll ein Musikinstrument lernen!<br />

Melden Sie Ihr Kind jetzt beim Musikverein<br />

Gültstein an. Wir bieten für jedes Alter<br />

die passende musikalische Ausbildung:<br />

Musikalische Früherziehung<br />

Für die ganz Kleinen im Kindergartenalter.<br />

Blockflöte<br />

Für die etwas Größeren sobald sie in die<br />

Schule gehen. Unsere langjährige Lehrerin<br />

unterrichtet im Einzel-, Zweier- oder<br />

Kleingruppenunterricht. Die Gruppen<br />

werden je nach Leistungsstufe zusammengestellt<br />

und findet Dienstagnachmittag<br />

in den Räumen des Musikvereins<br />

Gültstein statt.<br />

BläserKlasse<br />

Auch im kommenden Schuljahr werden<br />

wir wieder eine Bläserklasse für Schüler<br />

der 3. und 4. Klasse anbieten. Weitere<br />

Informationen und Anmeldeformulare zur<br />

BläserKlasse finden Sie im Internet unter<br />

www.musikverein-gueltstein.de in der<br />

Rubrik Jugend. Oder nehmen Sie Kontakt<br />

auf: peter.landgraf@mv-gueltstein.de<br />

Alle Jugendlichen, die bereits ein Blasinstrument<br />

spielen können, sind in unserem<br />

Jugendorchester herzlich willkommen.<br />

Parallel zur Orchesterprobe findet Instrumentalunterricht<br />

mit qualifizierten Lehrern<br />

statt.<br />

Jugendorchester<br />

Freitag, 9. April 17 Uhr Probe<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Trachtenkapelle<br />

Freitag, 9. April 20 Uhr Probe<br />

Vorschau:<br />

18. April: Volkswandertag<br />

1. Mai: Krona-Hocketse<br />

12. Mai: 19 Uhr Tü-Lustnau<br />

22./23. Mai: 40 Jahre Partnerschaft mit<br />

Amplepuis<br />

19./20. Juni: Zwiebelkuchenhocketse<br />

Die Vereinsleitung<br />

TV Gültstein<br />

Geschätsstelle<br />

Ammerstadion 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Telefon (0 70 32) 7 22 08<br />

Email: tv-gueltstein@t-online.de<br />

Email: joachim.gauss@t-online.de<br />

Die Geschäftsstelle ist donnerstags von<br />

19.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter www.<br />

tv-gueltstein.de<br />

Öffnungszeiten unserer Stadiongaststätte:<br />

Montag, Mittwoch bis Freitag<br />

nachmittags 17.00 bis 23.00 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Donnerstag 11.30 bis 14.00 Uhr<br />

17.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag: 12.00 bis 23.00 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertag 11.00 bis 21.30 Uhr<br />

Telefon (0 70 32) 91 68 95<br />

Familie Matteo Cracchiolo<br />

Terminvorschau unserer<br />

Veranstaltungen April 2010<br />

18. April - 35. Int. Volkswandertag mit<br />

Kinderwanderung einschließlich<br />

Flohmarkt<br />

35. Internationaler Volkswandertag<br />

mit Kinderwanderung einschließlich<br />

Flohmarkt am Sonntag,18. April!<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

zu unserem Internationalen Volkswandertag<br />

laden wir Sie heute schon ganz herzlich<br />

ein. Unsere 6, 10 und 20 km lange<br />

Strecken sind auf unterschiedliche Bedürfnisse<br />

ausgerichtet. Selbstverständlich<br />

bieten wir auch in diesem Jahr eine<br />

Kinderwanderstrecke an. Start und Ziel ist<br />

die TV-Halle. Startzeiten von 7.00 bis<br />

13.00 Uhr. An drei Kontrollstellen sowie in<br />

der TV Halle ist für Stärkung und Erfrischung<br />

gesorgt. Eine attraktive Auszeichnung<br />

in Form einer Warnschutzjacke erwartet<br />

Sie. Auf Ihr Kommen freut sich die<br />

Vereinsleitung und Wanderabteilung.<br />

Kuchenspenden für den Wandertag<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

die Vorbereitungen für den Wandertag sind<br />

bereits angelaufen. Wir freuen uns über jede<br />

Kuchenspende. Bitte um Anmeldung<br />

bei Burgunde Jentsch, Telefon 7 29 67<br />

oder per E-Mail: kbjentsch@t.online.de<br />

Fußball<br />

Abteilungsleiter:<br />

Joachim Gauß – kommisarisch<br />

E-Mail: joachim.gauss@t-online.de<br />

Kompetenzteam<br />

Timo Goll<br />

E-Mail: timo.goll@gmx.de<br />

Markus Krapf<br />

E-Mail: hops79@gmx.de<br />

Alexander Mayer<br />

Jugendleiter:<br />

Werner Wolf – kommisarisch<br />

E-Mail: wercorwolf@web.de<br />

AH – Freizeitgruppe<br />

Dieter Wünsch<br />

E-Mail: dieterwuensch@gmx.de<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiter:<br />

Jörg Schulz<br />

Telefon (0 70 32) 7 91 15<br />

E-Mail: joergaschulz@googlemail.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!