01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Oberjesingen<br />

Kocherstraße 20<br />

Telefon (0 70 32) 91 05 47<br />

Telefax (0 70 32) 91 05 54<br />

E-Mail:<br />

oberjesingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag<br />

8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne<br />

im Stadtteil Oberjesingen findet am Montag,<br />

12. April 2010 statt.<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Dienstag,<br />

19. April 2010, statt.<br />

Fundsachen<br />

In der Lauterstraße wurde eine rote<br />

Sporttasche mit Trainingshose und 1<br />

Paar Turnschuhen gefunden.<br />

Der Eigentümer wird gebeten, sich beim<br />

Bezirksamt Oberjesingen zu melden.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Niels Riemer,<br />

Sturmerweg 24,<br />

zum 70. Geburtstag am 10. April<br />

Herrn Hans-Dieter Neumann,<br />

Haldenstr. 12,<br />

zum 70. Geburtstag am 12. April<br />

Herrn Dieter Langer,<br />

Isarstr. 2,<br />

zum 74. Geburtstag am 13. April<br />

Frau Gertrud Glaser,<br />

Mahdenstr. 3,<br />

zum 70. Geburtstag am 13. April<br />

Herrn Hermann Eckert,<br />

Fuldastr. 12, zum 88. Geburtstag<br />

am 15. April<br />

Herrn Hans-Jürgen Fliege,<br />

Isarstr. 32,<br />

zum 71. Geburtstag am 15. April<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Oberjesingen<br />

VHS<br />

Leitung:<br />

Oberjesingen<br />

Brigitte Marquardt, Isarstr. 15,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen,<br />

Leitung: Sandra Nüßle<br />

Tel. 93 08 00, Fax 93 08 00<br />

Fuldastraße 15,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Tel. (0 70 32) 79 63 88, Fax (0 70 32) 81 61 14<br />

E-Mail: vhs.nuessle@web.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der<br />

Außenstellenleitung. Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung beifügen!<br />

Sie erhalten keine schriftliche Bestätigung,<br />

werden aber benachrichtigt, wenn ein<br />

Kurs ausgebucht ist oder nicht zustande<br />

kommt.<br />

Bitte um rechtzeitige Anmeldung, auch<br />

für Einzelveranstaltungen.<br />

Oberjesingen<br />

08.04. 32<br />

14/10<br />

1-Hour-Fit-Mix<br />

Fit-Mix für Damen und Herren<br />

1-Hour-Fit-Mix beinhaltet einen Ausdauerteil,<br />

Beweglichkeit, Koordination und die<br />

Kräftigung der gesamten Muskulatur. Nach<br />

einem Warm up erwartet Sie ein abwechslungsreichesRundum-Fitness-Programm<br />

mit Hanteln, Stepps, Therabändern,<br />

Flexi-Bars und mehr. Die Stunden enden mit<br />

entspannenden Dehnübungen. Bitte Isomatte,<br />

Handtuch und Getränk mitbringen!<br />

Kurs-Nr. HO 06<br />

Leitung Heike Eppler-Renz<br />

Termin mittwochs, ab 9. Juni,<br />

8.00 bis 9.00 Uhr<br />

Ort Gemeindezentrum Oberjesingen,<br />

Gymnastikraum<br />

Gebühr 24,00 Euro, 8 Termine<br />

1-Hour-Fit-Mix<br />

Kurs-Nr. HO 07<br />

Leitung Heike Eppler-Renz<br />

Termin mittwochs, ab 9. Juni, 9.00 bis<br />

10.00 Uhr<br />

Ort Gemeindezentrum Oberjesingen,<br />

Gymnastikraum<br />

Gebühr 24,00 Euro, 8 Termine<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

Das kleine Fledermausseminar<br />

Begegnung mit waschechten, lebendigen<br />

Fledermäusen - Die Fledermaus Carlo<br />

und ihre Freunde besuchen uns und zeigen<br />

uns deutlich, was Fledermäuse alles<br />

können. Sie fliegen mit den Händen und<br />

sehen mit den Ohren. Das seidenweiche<br />

Fell wird euch sicherlich begeistern. Kinder<br />

unter 7 Jahren können nur in Begleitung<br />

eines Erwachsenen teilnehmen.<br />

Kurs-Nr. HO 08<br />

Leitung Ilona Bausenwein<br />

Termin Donnerstag, 15. April,<br />

14.30 bis 16.30 Uhr,<br />

Ort Gemeindezentrum, Oberjesingen<br />

Gebühr 5,00 Euro<br />

Im Reich der Farben und Töne<br />

Kreative Tanz- und Bewegungserfahrungen<br />

für Kinder ab 5 Jahren - Ausgehend von<br />

ihrem natürlichen Bewegungsdrang gehen<br />

die Kinder auf Entdeckungsreise in<br />

die Welt des Tanzes. Spielerisches Improvisieren<br />

von Themen nach dem Buch<br />

„Klangfarben und Farbtöne“ schult die<br />

Wahrnehmung und die Ausdrucksfähigkeit<br />

der Kinder. Experimente mit Tüchern<br />

und anderen Materialien fördern die Bewegungsfreude,<br />

Körperkoordination und<br />

soziales Verhalten.<br />

Kurs-Nr. HO 09<br />

Leitung Annemarie Hoffmann-Müller<br />

Termin montags, ab 7. Juni,<br />

15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Ort Gemeindezentrum Oberjesingen<br />

Gebühr 21,00 Euro, 6 Termine<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen<br />

Pfarramt<br />

Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen<br />

Telefon (0 70 32) 3 14 07<br />

Fax (0 70 32) 32 95 72<br />

E-Mail:<br />

pfarramt.oberjesingen@elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn<br />

Jesus Christus, der uns nach seiner großen<br />

Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer<br />

lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung<br />

Jesu Christi von den Toten.<br />

(1. Petr 1,3)<br />

Donnerstag, 8. April<br />

14.30 Frauenkreis im Pfarrsaal. Mit<br />

Gerda Weik machen wir einen<br />

(geistigen) Rundgang durch einen<br />

eigentlich sehr vertrauten<br />

(Lebens-)Raum: Die Küche.<br />

Neue Perspektiven und Altvertrautes<br />

werden uns dabei begegnen.<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon 3 22 55 )<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander<br />

oder Fam. Birnbaum (Kontakt-<br />

Telefon 3 15 82 oder 3 40 50)<br />

Sonntag, 11. April, Quasimodogeniti<br />

10.00 Gottesdienst im Gemeindehaus<br />

(Pfr. Dutt i.R.; 1. Petr 1,3-<br />

9). Opfer: Frauenkreis<br />

10.00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

mit Textprobe für das<br />

Musical. Es wäre schön, wenn<br />

möglichst alle Kinder kommen<br />

könnten.<br />

Montag, 12. April<br />

10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre): Wir<br />

tanzen und lernen Bewegungslieder.<br />

Bitte Tücher mitbringen.<br />

Kontakt: Christine Walz (Telefon<br />

93 92 71 ) und Ramona<br />

Claußen (Telefon 20 11 22 ).<br />

Dienstag, 13. April<br />

15.45 „Mini – Jungschar“ im Gemeindehaus.<br />

Damit wir Verstärkung<br />

bekommen, möchten wir gerne<br />

alle 1. bis 3. Klässler – Mädchen<br />

und Jungs – ganz herzlich<br />

zu unserer Jungschar einladen!<br />

Hast du Lust, gemeinsam<br />

Geschichten über Gott zuhören,<br />

Spiele zu spielen und viel<br />

Freude miteinander zu erleben,<br />

dann schau doch einfach mal<br />

bei uns vorbei. Wir freuen uns<br />

auf DICH! Kontakt: Cornelia<br />

Backhaus (Telefon 65 63 ) und<br />

Samuel Cornelius (Telefon 32<br />

95 75 ) und Danell Fortson (Telefon<br />

3 50 00 )<br />

16.00 Regenbogen-Jungschar im<br />

Gemeindehaus. Der Treff für<br />

Kinder ab ca. 5 Jahren bis zur<br />

Einschulung. Einladung an alle<br />

Kinder dieses Alters, wir freuen<br />

uns sehr über neue Gesichter,<br />

Mädchen und Jungen.<br />

Heute wollen wir Fotos machen,<br />

damit alle sehen, wer in<br />

der Jungschar mit dabei ist.<br />

Das Team Melanie, Jessica und<br />

Rosi freut sich schon sehr auf<br />

Euch. Kontakt: Melanie Schauperl<br />

(Telefon 91 91 04 ) und Roswitha<br />

Faier (Telefon 3 32 03 )<br />

19.30 Jungbläser im Gemeindehaus<br />

20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 14. April<br />

17.00 Jungschar der Großen ab der<br />

4. Klasse im Gemeindehaus.<br />

Du bist in der 4. Klasse oder<br />

älter und hast Spaß an biblischen<br />

Geschichten, Singen,<br />

Spielen usw.? Dann bist du in<br />

der Jungschar der Großen genau<br />

richtig! Schau einfach mal<br />

bei uns vorbei! Kontakt: Victor<br />

Seiler (Telefon 3 19 91) und Doreen<br />

Pfander (Telefon 3 15 82)<br />

17.15 Konfirmandenunterricht – zum<br />

letzten Mal im Gemeindehaus<br />

18.00 Beerdigungschor im Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor<br />

im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 15. April<br />

14.00 Seniorentreff im Gemeindehaus.<br />

Die Landfrauen laden<br />

uns wieder ein mit einem bunten<br />

Allerlei für Leib und Seele.<br />

(Mit Gästen aus der Evang. Kirchengemeinde<br />

Kuppingen)<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon 3 22 55 )<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Pfander<br />

oder Fam. Birnbaum (Kontakt-<br />

Telefon 3 15 82 oder 3 40 50)<br />

Samstag, 17. April<br />

9.30- Backhausbrot-Verkauf im Pfarr-<br />

11.00 amt – siehe unten<br />

ab 11.00 Weisswursthocketse + Kuchenverkauf<br />

– siehe unten<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

20.00 „Gottesdienst am Samstagabend“<br />

im Gemeindehaus (ohne<br />

Abendmahl). Opfer zugunsten<br />

der „Anglican-Episkopal<br />

School“ für blinde, sehbehinderte<br />

und sehende Kinder in Irbid<br />

/ Jordanien.<br />

Sonntag, 18. April, Misericordias Domini<br />

10.00 Gottesdienst im Gemeindehaus<br />

(Pfr. Cornelius; 1. Petr<br />

2,21b-25) Opfer: besondere<br />

gesamtkirchliche Aufgaben der<br />

Landeskirche. Die Kinderkirche<br />

fällt aus wegen der folgenden<br />

Musical-Probe.<br />

11.20 Gesamtprobe des Musicals für<br />

Erwachsene und Kinder im Gemeindehaus.<br />

Proben für das Musical: Achtung: Die<br />

einzige gemeinsame Probe für Erwachsene<br />

und Kinder ist am Sonntag,<br />

18. April um 11.20 Uhr im Anschluss an<br />

den Gottesdienst im Gemeindehaus.<br />

An diesem Tag ist dann auch keine Kinderkirche.<br />

Es wäre toll, wenn möglichst<br />

alle kommen könnten. Die Proben für die<br />

Kinder finden immer sonntags um 10.00<br />

Uhr in der Kinderkirche statt. Achtung:<br />

die Generalprobe hat sich verschoben:<br />

statt Dienstag, 27. April findet sie nun<br />

Donnerstag, 29. April um 16.00 Uhr in der<br />

Stadthalle in <strong>Herrenberg</strong> statt. Die weiteren<br />

Proben für die Erwachsenen sind<br />

am Freitag, 16. April und 23. April um<br />

20.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Musical „Das Wunder Jesus“ – 3. Aufführung<br />

und DVDs<br />

Wir freuen uns, Ihnen eine dritte Aufführung<br />

unseres Musicals ankündigen zu<br />

können: Am Freitag, 30. April um 19.00<br />

Uhr können alle, die an Weihnachten<br />

nicht kommen konnten, in der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Stadthalle das Versäumte nachholen!<br />

Gleich im Kalender eintragen und weitersagen!<br />

Und damit die Lust auf das Musical<br />

erhalten bleibt können Sie ab sofort<br />

– sofern Sie die bestellten DVDs oder<br />

CDs noch nicht bekommen haben, dieselben<br />

im Pfarramt abholen! Freitag und<br />

Dienstag Vormittag ist das Pfarrbüro auf<br />

jeden Fall besetzt. Falls Sie noch eine<br />

DVD oder CD kaufen möchten, nimmt<br />

das Pfarramt auch gerne Ihre Bestellung<br />

entgegen: Telefon 3 14 07.<br />

„Kirchenbrot“ am Samstag, 17. April<br />

Endlich ist es wieder soweit. Zum 8. Mal<br />

backen viele fleißige Hände das leckere<br />

Backhausbrot zu Gunsten der Kirchenrenovierung.<br />

Wer gerne ein „Kirchenbrot“<br />

haben möchte, sollte sich bei Maria Dengler<br />

(Telefon 3 31 85 ) auf die Bestellliste<br />

eintragen lassen. Die Nachfrage ist erfahrungsgemäß<br />

so groß, dass auf diese Weise<br />

enttäuschte Gesichter bei der Abholung<br />

vermieden werden können. Das<br />

Kirchenbrot wird wieder zwischen 9.30<br />

und 11.00 Uhr im Pfarrhaus abgeholt<br />

werden können.<br />

Weißwursthocketse am 17. April<br />

Ebenfalls auf den Samstag, den 17. April<br />

laden wir ein zur 2.Weißwurst–hocketse<br />

bei Metzgerei Seitz und Lebensmittelgeschäft<br />

Hähnel. Für alle, die es weniger<br />

deftig brauchen können, bietet die Kirchengemeinde<br />

ab 11.00 Uhr zu Gunsten<br />

der Kirchenrenovierung Kaffee und Kuchen<br />

an. Wir freuen uns dazu über Kuchenspenden,<br />

die Sie bitte bei Andrea<br />

Haarer (Telefon 3 42 21 ) und Birgit Reimann<br />

(Telefon 8 26 43 ) anmelden.<br />

Sammelaktion für Osteuropa<br />

In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk<br />

Samariterdienst haben Sie für kurze Zeit<br />

die Möglichkeit gut erhaltene Spielsachen,<br />

tragbare Kleidung, funktionsfähige<br />

Kinderfahrzeuge und Elektrogeräte, gewaschene<br />

Stofftiere, gebündelte Schuhe<br />

etc. in den Verkaufsräumen der ehemaligen<br />

WLZ in der Enzstrasse abzugeben:<br />

Vom 9. April bis 7. Mai immer freitags von<br />

10.00 bis 11.00 Uhr. Kontakt: Elke Lutsch.<br />

Telefon (0 70 32) 79 64 52.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!