01.12.2012 Aufrufe

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

spring breAK pArty - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 08.04.<br />

14/10 <strong>Herrenberg</strong><br />

21<br />

Deutscher<br />

Amateur-<br />

Radio-Club<br />

Ortsverband<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Hauptversammlung<br />

Am kommenden Samstag, den 10. April<br />

findet die diesjährige Hauptversammlung<br />

(ohne Wahlen) des DARC e.V. Ortsverbandes<br />

P18 <strong>Herrenberg</strong> wie gewohnt in<br />

unserem Stammlokal, dem Hotel zum<br />

Botenfischer in der Nagolder Straße 14 in<br />

<strong>Herrenberg</strong> statt. Beginn der Hauptversammlung<br />

ist um 20.00 Uhr. Alle Mitglieder<br />

sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Deutsch-Englischer<br />

Stammtisch "The English<br />

Corner" <strong>Herrenberg</strong><br />

In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß<br />

und Interesse an Sprache und Kultur im<br />

Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal<br />

ob Muttersprachler oder Lernender, der<br />

neue Leute kennen lernen und seine Englischkenntnisse<br />

auffrischen oder erhalten<br />

möchte. Wir treffen uns am Dienstag, 13.<br />

April im Bistro Wasserwelt um 19.00 Uhr.<br />

Kontakt:<br />

Petra Walther, Telefon (0 70 32) 79 67 02<br />

Unser nächster Stammtisch findet am<br />

Sonntag, den 11. April um 18.30 Uhr in<br />

der Gaststätte „Zum Botenfischer“ statt.<br />

23. April Narrentreffen Cannstatter Frühlingsfest,<br />

17.00 Uhr, S-Bahn<br />

30. April Walpurgisnacht Cannstatter Stäffeles<br />

Hexa 18.00 Uhr Stadthalle<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.herrenberger-daeles-deifl.de<br />

Tanja Hauske, Schriftführer<br />

Hier finden Sie uns...<br />

DRK Haus (Hinter der Feuerwehr)<br />

Jahnweg 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 43 00<br />

Büro Öffnungszeiten<br />

von Montag bis Donnerstag sind wir<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis<br />

16.00 Uhr und Freitags von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr persönlich für sie da.<br />

… danach können Sie ihr Anliegen und<br />

ihre Fragen auf Band sprechen. Wir rufen<br />

Sie dann schnellst möglich zurück.<br />

... und natürlich auch aktuell im Internet<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Bei uns gestalten Kinder & Jugendliche<br />

aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir<br />

spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische<br />

Notfalldarstellung. Natürlich kommen aktuelle<br />

Themen und gemeinsame Aktivitäten<br />

wie z.B. Ausflüge, Partys, Spielabende &<br />

gemeinsame Freizeiten nicht zu kurz.<br />

Auf euer Kommen würden wir uns freuen<br />

kommt einfach unverbindlich vorbei!<br />

Wir treffen uns<br />

im DRK Haus...<br />

Montag 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahren<br />

Montag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Alter: 15 bis 18 Jahren<br />

Bei weiteren Fragen<br />

wendet euch einfach an...<br />

Carina Weiß<br />

Telefon (01 72) 9 80 99 57<br />

E- Mail. jrk@drk-herrenberg.de<br />

Transport für Rollstuhlfahrer<br />

mit dem Rolli-Express<br />

Rollstuhlfahrer, die eine Transportfahrt wünschen,<br />

können beim DRK <strong>Herrenberg</strong> den<br />

Rolli-Express in Anspruch nehmen.<br />

Fahrtwünsche werden freundlich entgegen<br />

genommen von Montag bis Freitag von<br />

9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer:<br />

(01 62) 1 99 74 90 oder (0 70 32) 2 43 00<br />

E-Mail info@drk-herrenberg.de. Unter diesen<br />

Nummern erhalten Sie auch weitere Informationen.<br />

Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir<br />

suchen weitere freiwillige Fahrer...<br />

Neugierig geworden? Kommen Sie einfach<br />

mal vorbei oder rufen Sie uns an!<br />

Sozialarbeit<br />

Der Seniorenmittagstisch findet jeden Dienstag<br />

um 12.00 Uhr im DRK Haus statt.<br />

Anmeldung bitte bis spätestens freitags,<br />

17.00 Uhr bei Herr Erich Müller unter<br />

Telefon (0 70 32) 2 64 83<br />

Seniorengymnastik<br />

im DRK Haus<br />

Jeden Dienstagmorgen von 10.45 bis<br />

11.45 Uhr können sich Senioren mit<br />

einem abwechslungsreichen Gymnastikprogramm<br />

fit halten.<br />

Informationen bei Heidi Aicheler unter<br />

Telefonnummer (0 70 32) 2 98 68<br />

Gedächtnistrainingkurs<br />

beim DRK <strong>Herrenberg</strong><br />

An zehn Donnerstagen von 14.00 Uhr bis<br />

15.00 Uhr haben Interessierte aller Altersstufen<br />

die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis<br />

durch spezielle Übungen zu trainieren.<br />

Informationen bei Heidi Aicheler unter<br />

Telefon-Nummer (0 70 32) 2 98 68<br />

Falls Sie Interesse an Gymnastik oder<br />

Gedächtnistraining haben oder noch Informationen<br />

benötigen, bitte rufen Sie<br />

bei Heidi Aicheler, Tel.Nr. (0 70 32) 2 98 68<br />

an. Wir freuen uns sehr über jede/n neue/n<br />

Teilnehmer/in.<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle<br />

Das <strong>Herrenberg</strong>er Tafellädle verkauft<br />

Lebensmittel an Menschen mit geringem<br />

Einkommen. z.B. Hartz 4 , ALG 2 Empfänger<br />

und Rentner<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

15.00 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr<br />

Bei Fragen wenden<br />

Sie sich bitte an:<br />

G.Kunter, Telefon (0 70 32) 20 22 69<br />

E-Mail: g.kunter@drk-herrenberg.de<br />

Internet:<br />

www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir<br />

suchen weitere freiwillige Mitarbeiter...<br />

Neugierig geworden? Kommen Sie einfach<br />

mal vorbei oder rufen Sie uns an!<br />

Wir bedanken uns bei allen Märkten für<br />

Ihre Lebensmittelspenden.<br />

HAUS am SOMMERRAIN<br />

Bahnhofstraße 31, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 95 49 00,<br />

Fax (0 70 32) 9 54 90 50<br />

Die kleine<br />

Börse e.V.<br />

Die Mitarbeiter/Innen der<br />

kleinen Börse laden SIE herzlich ein zur<br />

Begegnung mit anderen Menschen bei<br />

bezahlbaren Getränken, Gebäck- und<br />

Essensangeboten.<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für SIE!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch, 9.30 bis 11.30 Uhr<br />

(Frühstück)<br />

Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

(Eintopf)<br />

2. Sonntag im Monat 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Lebensmittelspenden (z.B. Kuchen, Kaffee,<br />

Tee…) werden immer benötigt und<br />

sind jederzeit willkommen! Bitte melden<br />

Sie sich bei Manuela Sebastian Telefon (0<br />

70 32) 2 41 76 oder E-Mail: sebastian@<br />

diekleineboerse.de.<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Hildrizhauser Straße 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 2 29 68 13<br />

DLRG<br />

Trainingszeiten:<br />

Training für alle Jugendschwimmer:<br />

Montags von 18.45 bis 19.45 Uhr<br />

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Eingang<br />

des Schwimmbades<br />

Training für alle Rettungsschwimmer (ab<br />

12 Jahren):<br />

Montags von 19.45 bis 21.00 Uhr.<br />

Training für Erwachsene:<br />

Freitags von 17.15 bis 18.30 Uhr<br />

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Eingang<br />

des Schwimmbades<br />

FDP <strong>Herrenberg</strong><br />

und Gäu<br />

www.fdp-<br />

herrenberg.de<br />

Der FDP Ortsverband<br />

<strong>Herrenberg</strong> und Gäu<br />

möchte Sie herzlich einladen zum 2.<br />

Stammtisch „Quartal Liberal“ am 22.<br />

April um 19.30 Uhr im Hotel Hasen, „Tessiner<br />

Grotte“, Hasenplatz 6, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Pascal Kober MdB wird über das<br />

"Grundsatzprogramm der FDP Baden-<br />

Württemberg" referieren und im Anschluß<br />

für Fragen zur Verfügung stehen. Wir<br />

freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Fotoclub<br />

„Objektiv“<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Internet: www.fotoclub-herrenberg.de<br />

Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende,<br />

Telefon (0 70 32) 7 77 44<br />

Treffpunkt jeden 2. Freitag (gerade Kalenderwochen,<br />

ausgenommen Schulferien) im<br />

“Bebenhäuser Klosterhof” in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bronngasse, 2. OG, Raum 3.3.<br />

Im Fotoclub “Objektiv” <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

treffen sich engagierte Amateurfotografen<br />

und Fotointeressierte zu gemeinsamen<br />

fotografischen Aktivitäten wie Bildbesprechungen,<br />

Erfahrungsaustausch mit Praxistips,<br />

Workshops und Vorträgen, clubinternen<br />

Fotowettbewerben, gemeinsamen Ausstellungen<br />

und Ausflügen.<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Der Verein gehört dem DVF (Deutscher<br />

Verband für Fotografie) an.<br />

Das aktuelle Jahresprogramm ist auf unserer<br />

Internet-Seite ersichtlich.<br />

Tagesstätte<br />

Lichtblick<br />

im Gemeindepsychiatrischen<br />

Zentrum <strong>Herrenberg</strong><br />

Die Tagesstätte kann von Menschen mit<br />

einer psychischen Erkrankung zu folgenden<br />

Zeiten unverbindlich und kostenlos besucht<br />

werden:<br />

Montags 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Dienstags 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwochs 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitags 10.00 bis 16.30 Uhr<br />

Samstags 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonntags 14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Während dieser Zeiten ist das Café geöffnet.<br />

Den detaillierten Wochenplan mit<br />

unserem gesamten Angebot erhalten Sie im<br />

Lichtblick. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Das Programm vom 9. bis 15. April<br />

Freitag, 9. April<br />

10.00 Kochen<br />

12.00 Mittagessen (bitte mit Anmeldung)<br />

15.00 gemeinsames Kaffeetrinken<br />

Montag, 12. April<br />

10.30-12.00 Frühstück<br />

14.30-15.30 Yoga<br />

16.00-17.30 Seminar Wissen-Genießen-<br />

BesserLeben<br />

Dienstag, 13. April<br />

9.30-11.45 Werken und Basteln<br />

10.00 Kochen<br />

12.00 Mittagessen (bitte mit Anmeldung)<br />

15.30 Singen<br />

Psychiatrische Institutsambulanz<br />

(bitte mit Anmeldung)<br />

Mittwoch, 14.4.<br />

16.00-16.30 Qi-Gong<br />

Donnerstag, 15. April<br />

9.15-10.15 Tanzen<br />

14.00-16.00 Stoffdruck<br />

15.00 Kino<br />

15.30-16.30 Bewegung + Spiel<br />

Ansprechpartnerin: Andrea von Jan<br />

Marienstraße 21/2<br />

(0 70 32) 95 45 18 40<br />

tagesstaette-lichtblick@fortis-ev.org<br />

Gäusportschützen<br />

<strong>Herrenberg</strong>/<br />

Nufringen<br />

Trainingszeiten<br />

Mannschaftstraining Luftpistole:<br />

Montag,<br />

Jugendtraining<br />

19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Dienstag, 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner Jugend<br />

Wolfgang Riethmüller, (0 70 32) 8 26 51<br />

Gewehr und Pistole allgemein<br />

Luftgewehrhalle und KK 50 m Bahn<br />

Dienstag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

Pistole 25 m Bahn<br />

Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

Ansprechpartner Sportleiter Pistole<br />

Christoph Stahlmecke, (0 70 32) 7 92 66<br />

Gewehr 100 m Bahn<br />

Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase)<br />

Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase)<br />

Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

(bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase)<br />

Ansprechpartner Sportleiter<br />

Gewehr<br />

Jörg Baumgärtner, (01 71) 5 81 30 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!