02.12.2012 Aufrufe

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

evangelisch-reformierte Theologieprofessor Dr. Otto Weber sowie Vertreter der<br />

Stadt <strong>Göttingen</strong> kamen. Der Rektor der Universität stellte in einer Rede die "hohe<br />

sittliche Bedeutung" des Werkes heraus. Er sprach von dem Geist und der<br />

opferbereiten Liebe der amerikanischen Spender, die nicht einen geschlagenen<br />

Feind, sondern einen hilfsbedürftigen Bruder sähen und dafür persönliche Arbeit<br />

(Überstunden) leisteten, um die Gelder für die Hilfsaktion zusammenzubekommen.<br />

Für die Gemeinde war dieser diakonische Dienst an den Mitbürgern auch eine<br />

missionarische Aufgabe. Viele Menschen, die wahrscheinlich nie in die Gemeinderäume<br />

der <strong>Baptisten</strong> gekommen wären, lernten die Menschen hier kennen<br />

und verloren so die Schwellenangst. Ob dadurch auch Menschen zum Glauben an<br />

Jesus Christus kamen, ist allerdings nicht bekannt.<br />

Ganz sicher ist der Gemeinde aber die Gruppe der Studenten in der Stadt bewußt<br />

geworden, so daß schon zu dieser Zeit ein christlicher Studentenkreis entstand.<br />

Die "Bruderhilfe" in Friedland<br />

Als Anfang Mai 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, war Friedland, 15<br />

Kilometer südlich von <strong>Göttingen</strong>, noch ein unbekanntes Dorf, das aber innerhalb<br />

weniger Wochen und Monate zu einem der bekanntesten Orte in Deutschland<br />

werden sollte. Denn mit dem Ende des Krieges begann hier erst das eigentliche<br />

Chaos. Tausende waren unterwegs, auf der Flucht oder auf der Suche nach<br />

Familienangehörigen, nach Arbeit und Wohnung; eine funktionierende Verwaltung<br />

gab es nicht mehr. Die Versorgung mit Lebensmitteln brach vollends zusammen.<br />

Die "Bruderhilfe" der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde 1948, Baracke 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!