02.12.2012 Aufrufe

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

willkommen waren und daß es Menschen gab, die versuchten, trotz der<br />

Sprachschwierigkeiten mit ihnen ins Gespräch zu kommen.<br />

Es war Pastor Hermann Woock, der sich für die Erweiterung der Tontechnik im<br />

neuen Gemeindezentrum einsetzte, die eine Simultanübersetzung während des<br />

Gottesdienstes möglich machte. Und Fred-Roderich Pohl, der auch beruflich viel<br />

Englisch spricht, erklärte sich bereit, die Übersetzung ins Englische jeden Sonntag<br />

zu übernehmen. Er hat zwei Helfer, die einspringen, wenn er verhindert ist. Wie<br />

stark dieser Service angenommen wird, ist sehr unterschiedlich. Aber im<br />

Durchschnitt sind es 15 Gottesdienstbesucher, die sich den entsprechenden<br />

Kopfhörer ausleihen, um die Veranstaltung in Englisch zu verfolgen.<br />

Daneben gibt es einen internationalen Hauskreis. Es begann vor etwa zehn <strong>Jahre</strong>n,<br />

als Kala und Bala BalaKrishna aus Sri Lanka vorwiegend unter Tamilen im Raum<br />

<strong>Göttingen</strong> das Evangelium verkündigten und Interessenten zu sich nach Hause<br />

einluden. Das Interesse war sehr groß, der Kreis wurde im Laufe der <strong>Jahre</strong> immer<br />

internationaler und immer größer. Oft drängten sich 30 Menschen aus allen Teilen<br />

der Erde in einem Wohnzimmer. Umgangssprache ist auch hier Englisch.<br />

Außerdem gibt es einen internationalen Bibelkursus in Englisch und einen weiteren<br />

internationalen Kreis, der sich samstags trifft.<br />

Fred-Roderich Pohl in dem kleinen Tonstudio hinter dem Gottesdienstraum<br />

mit Blickkontakt zur Versammlung<br />

Keine Scheu vor der Öffentlichkeit<br />

Von Anfang an hat die Gemeinde die Öffentlichkeit nicht gescheut. Doch war die<br />

Öffentlichkeitsarbeit sehr unterschiedlich. Es beginnt bei den Gottesdienstankündigungen<br />

in der Zeitung, geht über die Einladung durch Handzettel zu<br />

besonderen Veranstaltungen bis hin zu den umfangreichen Zeitungsberichten zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!