02.12.2012 Aufrufe

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1953 - die Stadt <strong>Göttingen</strong> feierte ihr <strong>100</strong>0jähriges Bestehen - holte die Gemeinde<br />

das große Bundesmissionszelt in die Universitätsstadt. Hatte man sich bisher<br />

besonders um den Aufbau nach dem Krieg gekümmert und die Station in<br />

Duderstadt gefestigt, so<br />

begann nun eine neue Ära,<br />

die ab 1954 durch Herbert<br />

Gudjons, der dann als<br />

Pastor nach <strong>Göttingen</strong> kam<br />

und ein besonderer Verfechter<br />

der Volksmission war,<br />

geprägt. Er sorgte dafür, daß<br />

auch in Duderstadt besondereVortragsveranstaltungen<br />

stattfanden, um Menschen<br />

zum Glauben an<br />

Jesus Christus zu rufen. Und<br />

das nicht ohne Erfolg. 1954<br />

ließen sich in <strong>Göttingen</strong><br />

insgesamt 40 Frauen und<br />

Männer taufen. Das ist die<br />

größte <strong>Jahre</strong>staufziffer in der<br />

Großen Zuspruch fanden die Volksmissionen. Geschichte der Göttinger<br />

<strong><strong>Baptisten</strong>gemeinde</strong>.<br />

Die <strong>Baptisten</strong> waren mit ihrer Evangelisationstätigkeit in dieser Zeit allerdings nicht<br />

allein. Auch die evangelischlutherischen<br />

Kirchen in<br />

<strong>Göttingen</strong> veranstalteten von<br />

Himmelfahrt bis Pfingsten auf<br />

dem 82er Platz eine<br />

Zeltmission.<br />

Den Höhepunkt erreichten die<br />

Sonderveranstaltungen im<br />

Jahr 1959: im März eine<br />

zehntägige Evangelisation in<br />

<strong>Göttingen</strong>, im April eine<br />

einwöchige Evangelisation in<br />

Duderstadt, Ende August ein<br />

NDR-Rundfunk-Gottesdienst<br />

in der Göttinger Kapelle, im<br />

Oktober eine einwöchige<br />

Evangelisation in <strong>Göttingen</strong>,<br />

dort schließlich auch noch im<br />

November an drei Abenden<br />

"Heiligungsversammlungen".<br />

Die Arbeitsgemeinschaft evangelischer<br />

Kirchen und Freikirchen lud zu einer<br />

gemeinsamen Zeltmission ein.<br />

Doch im Laufe der <strong>Jahre</strong> entsprach diese Form der Evangelisation nicht mehr den<br />

Bedürfnissen. Mit einem neuen Pastor kamen neue Ideen, ein neuer Stil der<br />

Evangeliumsverkündigung. Die Sinnfrage wich mehr den Lebensfragen. Arnim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!