02.12.2012 Aufrufe

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

100 Jahre Baptistengemeinde Göttingen - Baptisten Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Sanierungsarbeiten an dem Haus veränderten die öffentliche Meinung total.<br />

War der Zerfall des Gebäudes zunächst kritisch beobachtet worden, kam nun Lob<br />

von allen Seiten: Wohnraum und den historischen Charakter des Gebäudes hatte<br />

man erhalten und war trotzdem den modernen Anforderungen (z.B. wärmeisolierende<br />

Sprossen-Fenster aus Holz) gerecht geworden. Das „Göttinger<br />

Tageblatt" sprach gar von einem "Paradebeispiel für eine gelungene Sanierung<br />

nach Denkmalschutz-Kriterien". Finanziell trägt sich das Haus durch Mieteinnahmen<br />

selbst, so daß die Gemeindekasse nicht dadurch belastet wird und man<br />

etwa die Gemeindearbeit einschränken müßte. Im Gegenteil hat es sich als positiv<br />

herausgestellt, daß wieder einer der Gemeindepastoren am Gemeindezentrum<br />

wohnt.<br />

Die Bergmannsche Villa nach der Sanierung<br />

Die neue Orgel ist ausbaufähig<br />

Mit dem neuen Gemeindezentrum hatte die Gemeinde auch gleich an eine neue<br />

Orgel gedacht. Schließlich ist in ihren Reihen ein Orgelbaumeister, Rudolf Janke,<br />

bei dem auch ein weiteres Gemeindemitglied beschäftigt ist. Und damit schied auch<br />

die Diskussion von vornherein aus, die in den 70er <strong>Jahre</strong>n ganz sicher<br />

aufgekommen wäre, ob man eine moderne Elektronik-Orgel oder eine traditionelle<br />

Pfeifen-Orgel haben wollte. Aber solch ein handgearbeitetes Instrument ist eben<br />

nicht ganz billig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!