02.12.2012 Aufrufe

78976013376073041739.pdf

78976013376073041739.pdf

78976013376073041739.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEINZGLAS KLEINTETTAU<br />

Zahlreiche Jubilare wurden<br />

für 25- und 30-jährige<br />

Betriebszugehörigkeit<br />

geehrt (2. von rechts<br />

Geschäftsführer Ulrich<br />

Nebe, 5. von rechts<br />

Geschäftsführer Reiner<br />

Meindl, 2. von links Frau<br />

Margit Schulze, IGBCE<br />

Bezirk thüringen.)<br />

JUBILAREHRUNG 2009der deutschen Heinz-Glas Firmen<br />

von Peter Fiedler<br />

„Wir haben unseren Beitrag zur<br />

Wiedervereinigung geleistet. Wir haben<br />

an einem `altbundesdeutschen`<br />

Standort und an Standorten in thüringen<br />

das getan, von dem viele nur geredet<br />

haben, nämlich Arbeitsplätze aufgebaut“,<br />

erklärte Carl-August Heinz<br />

bei der traditionellen Jubilar-Ehrung<br />

der Heinz-Gruppe. Insgesamt 78 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter ehrte die<br />

Heinz-Gruppe am 20.11.2009 im ASV<br />

Sportheim in Kleintettau für 10- bis<br />

40-jährige Zugehörigkeit zum Betrieb.<br />

„Nur durch die Grenzöffnung vor 20<br />

Jahren haben wir diese stattliche Anzahl<br />

an Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen<br />

mit z.t. hohen Arbeitsjubiläen<br />

hier“, sagte Carl-August Heinz klar.<br />

Es sei bedauerlich, dass die aktuelle<br />

Finanz- und Wirtschaftskrise auch die<br />

Firmengruppe getroffen habe, obwohl<br />

man weltweit anerkannt gute Leistungen<br />

erbracht habe.<br />

46 HÜTTENPOST 2011<br />

Auf Grund der Heftigkeit der Krise sei<br />

er froh und dankbar, dass man diese<br />

schwere Krise finanziell relativ gut<br />

überstanden habe. Zwei Regionen<br />

in der Welt würden schon wieder<br />

Wachstum verzeichnen, nämlich<br />

China mit dem asiatischen Raum<br />

und Südamerika. „Dass wir dort mit<br />

Standorten vertreten sind, hilft uns<br />

als Gruppe, da wir nicht nur darauf<br />

warten müssen, wie sich Deutschland<br />

oder Mitteleuropa entwickelt,<br />

sondern auch aktiv teilhaben können<br />

an der positiveren Entwicklung<br />

dieser anderen Weltregionen“, so<br />

Carl-August Heinz. Die Heinz Gruppe<br />

kämpfe auf fast allen Märkten<br />

dieser Welt, um für die Firmen in<br />

Deutschland wieder mehr Aufträge<br />

zu erhalten. „Dies zeigt auch, was<br />

sich in den vergangenen 20 Jahren<br />

verändert hat, dass nämlich unser<br />

wirtschaftliches Wohlergehen inzw.<br />

mehr vom Ausland abhängt als<br />

von Deutschland, und dass wir uns<br />

für 35- und 40-jährige<br />

Betriebszugehörigkeit wurden<br />

diese Jubilare gewürdigt (4. von<br />

rechts Horst Hempfling, 6. von<br />

rechts Horst Fehn, 2. von recht<br />

Geschäftsführer<br />

Reiner Meindl, links im<br />

Bild Carl-August Heinz)<br />

mehr im Ausland bewegen müssen<br />

als in Deutschland“, so Carl-August<br />

Heinz. Fremdsprachenkenntnisse<br />

würden also in Zukunft noch mehr<br />

an Bedeutung gewinnen, zudem sei<br />

ständige Fort- und Weiterbildung unerlässlich.<br />

Mit teamarbeit und Kundenorientierung<br />

werde man aber<br />

auch in Zukunft einen erfolgreichen<br />

Weg beschreiten, zeigte sich Carl-<br />

August Heinz sicher. Die Geschäftsführer,<br />

Dr. Ulrich Nebe und Reiner<br />

Meindl, die selbst für zehnjährige Zugehörigkeit<br />

zur Firmengruppe ausgezeichnet<br />

wurden, bedankten sich besonders<br />

bei Horst Hempfling, dem<br />

Leiter des Gesamtvertriebes, und<br />

Horst Fehn, dem Leiter des Lohnbüros<br />

für deren großes Engagement<br />

für die Firma über einen sehr langen<br />

Zeitraum. Bürgermeister Hans<br />

Kaufmann gratulierte den Jubilaren<br />

namens des Marktes tettau und unterstrich<br />

das gute Miteinander des<br />

Unternehmens mit der Gemeinde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!