02.12.2012 Aufrufe

78976013376073041739.pdf

78976013376073041739.pdf

78976013376073041739.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fast 50 Jahre im Dienste der Heinz-Gruppe<br />

Goodbye Rolf Krause<br />

von Susanne Hofmann<br />

Am 01.07.1960 trat Herr Rolf<br />

Krause seine Lehre bei der Firma<br />

Max Strahler und somit indirekt<br />

seine Dienste für die Firmen Heinz<br />

an. Nach dem tode von Frau<br />

Strahler übernahm Herr Krause<br />

die Firma in Eigenverantwortung.<br />

Diese musste er aus krankheitsbedingten<br />

Gründen im Jahre<br />

1996 an Herrn Klaus Steuckart<br />

übergeben. Aber am 12.06.2002<br />

gründete Herr Krause neu die<br />

Handelsvertretung Krause und<br />

schloss mit den Firmen Heinz einen<br />

weiteren Kooperationsvertrag<br />

ab. Bei seiner Verabschiedung im<br />

Jahr 2007 im Alter von 68 Jahren<br />

konnte er somit auf eine 47 Jahre<br />

lange Vertriebstätigkeit für die<br />

Firmen Heinz zurückblicken.<br />

Das hielt Herrn Krause jedoch<br />

nicht davon ab, in Form eines<br />

Beratungsvertrages für die Firma<br />

KKt noch weiter tätig zu sein. Die<br />

anschließenden 2 Jahre verbrachte<br />

Herr Krause damit, der Firma<br />

KKt zur Seite zu stehen sowie den<br />

Nachwuchs-Vertriebsmitarbeiter<br />

Mario Gerth nach Beendigung<br />

seiner Ausbildung als Industriekaufmann<br />

sozusagen als „Auszubildenden“<br />

an sein bisheriges<br />

Vertretungsgebiet heranzuführen<br />

und darin einzuarbeiten. Aber<br />

auch diese 2 Jahre vergingen wie<br />

im Flug, so dass man im Dezember<br />

des Jahres 2009 dem Ende der Zusammenarbeit<br />

unwirklich entgegen<br />

sehen musste.<br />

Im Rahmen einer kleinen<br />

Feierstunde wurde deshalb am 30.<br />

Dezember 2009 Herr Rolf Krause<br />

in den (vorläufigen Un-) Ruhestand<br />

verabschiedet. Gleichzeitig<br />

aber konnte Herr Krause für ein<br />

weiteres Beratungsjahr für die Firma KKt<br />

verpflichtet werden. Somit hat das Wirken<br />

des Handelsvertreters noch nicht ganz sein<br />

Ende gefunden und Herr Krause bleibt uns<br />

noch ein bisschen erhalten.<br />

Im Kreise der engsten Mitarbeiter/innen<br />

überbrachte die Geschäftsführung<br />

die Glückwünsche und den Dank des<br />

Gesellschafters, Herrn Carl-Aug. Heinz,<br />

sowie aller Mitarbeiter/ -innen der Firma<br />

KKt und der deutschen Heinz Gruppe.<br />

Neben vielen Glückwünschen und<br />

kleinen Abschiedsgeschenken<br />

überreichte der Geschäftsführer<br />

Rudi Gross dem inzwischen 70<br />

jährigen Herrn Krause ein Souvenir<br />

aus dem Nationalpark Eifel.<br />

Das handgeschnitzte Holzschwein<br />

aus echter Eifeler Eiche<br />

ist nicht nur ein Symbol für<br />

Glück und Durchhaltevermögen<br />

sondern auch ein Zeichen für<br />

schnelle Anpassungsfähigkeit an<br />

schwierige oder neue Situationen.<br />

„Die Parallelen zum Leben und<br />

Wirken von Herrn Krause seien<br />

unverkennbar“, so Rudi Gross,<br />

weshalb das Geschenk auch auf<br />

den Namen „Rolli“ getauft wurde.<br />

Ein glänzendes Metallschild mit<br />

der Inschrift „Rolli“ wurde dem<br />

Holzschwein deshalb auf die Stirn<br />

genagelt und soll Herrn Krause<br />

immer an seine Zeit bei der Firma<br />

Heinz und insbesondere mit der<br />

Firma KKt erinnern.<br />

HEINZGLAS KLEINTETTAU<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!