02.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: © Florian Liedel<br />

Kinderfilm<br />

Kit Hopkins,<br />

Barbara Hennings,<br />

Martin Kukula,<br />

Peter Timm,<br />

Monika Bauert,<br />

Gustav Peter wöhler,<br />

Christoph Müller<br />

<strong>10</strong><br />

Hier gilt ebenfalls: Die gewählten Filme gehören<br />

auch zum angebot für die Einzelleistungen.<br />

Die Vorauswahlkommission Spielfilm muss nun<br />

aus den eingereichten und zugelassenen Produktionen<br />

mindestens 20 Filme auswählen.<br />

Höchstens kann eine anzahl von Filmen ausgewählt<br />

werden, die 40 Prozent der angemeldeten<br />

Produktionen entspricht. (Bei einer gebrochenen<br />

Zahl in der Summe der Filme wird aufgerundet.)<br />

Die Vorauswahlkommission Dokumentarfilm<br />

muss mindestens fünf Filme vorauswählen. Die<br />

Vorauswahlkommission Kinderfilm wählt mindestens<br />

vier Filme aus. Die oben beschriebene<br />

Prozent-Regelung gilt in diesen Kategorien entsprechend.<br />

Sollten im Bewusstsein einzelner Mitglieder der<br />

Vorauswahlkommissionen am Ende der Entscheidungen<br />

wesentliche Kandidaten für Einzelleistungen<br />

übersehen worden sein, so haben<br />

diese Mitglieder die Möglichkeit, jeweils einen<br />

Kandidaten für jeweils das Gewerk, das sie in<br />

der Kommission vertreten, nachzubenennen.<br />

Eine besondere Neuerung beim Vorauswahlverfahren<br />

besteht darin, dass die Mitglieder der<br />

Kommissionen deutlich mehr gemeinsame Zeit<br />

miteinander und mit den angemeldeten Filmen<br />

verbringen. Zwar wird jedes Kommissionsmitglied<br />

unmittelbar nach anmeldeschluss mit<br />

DVDs der angemeldeten und zur anmeldung<br />

auch berechtigten Filme versorgt, so dass jedem<br />

persönlich genügend Zeit bleibt, alle Filme angemessen<br />

zu sichten. Darüber hinaus gibt es aber<br />

für die Vorauswahlkommission Spielfilm zwei<br />

wochen, in denen die Filme gemeinsam in einem<br />

Kino gesichtet und diskutiert werden können<br />

(statt bisher drei Tage nur Diskussion nach individueller<br />

Sichtung). Die Vorauswahlkommission<br />

Dokumentarfilm hat dafür eine komplette woche,<br />

die Vorauswahlkommission Kinderfilm drei<br />

Tage zur Verfügung.<br />

2. Die Nominierungen<br />

Im nächsten Schritt, dem Nominierungsverfahren,<br />

wählen nun sämtliche Mitglieder der<br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>Filmakademie</strong> in den für die jeweiligen<br />

Nominierungen zuständigen Sektionen<br />

in geheimer wahl die Filme bzw. Einzelleistungen.<br />

In der Kategorie Bester Spielfilm<br />

sind sechs Nominierungen vorgesehen.<br />

In den Kategorien Bester Dokumentarfilm und<br />

DEUTSCHER F<strong>IL</strong>MPRE<strong>IS</strong> 20<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!