02.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(hingebungsvoll: Devid Striesow), der eigentlich<br />

König werden will. Da ist sein kleiner Bruder<br />

D´alencon (adam Markievicz), den eine chronische<br />

Krankheit zur kompletten Untätigkeit verdammt<br />

hat. Und da ist schließlich der älteste<br />

Bruder Karl IX, den alle für komplett verrückt<br />

halten – und der gegenüber dem Prinzen behauptet,<br />

keine andere wahl zu haben, als dies<br />

zu spielen.<br />

Ganz so ging es seinem Darsteller Ulrich<br />

Noethen (Beste darstellerische Leistung – männ-<br />

liche Nebenrolle) übrigens nicht, „denn ich war<br />

zunächst irritiert über die Rolle, weil König<br />

Karl IX Mitte zwanzig ist und ich bin mehr als<br />

doppelt so alt. aber schließlich habe ich mich<br />

überzeugen lassen“, sagt Noethen in einem<br />

Interview. Diese Überzeugung legte er in sein<br />

Spiel, das genau diese von der Figur beschriebene<br />

Spannung erzählt. Ein mimischer Parforce-<br />

Ritt zwischen wahnsinn und Kalkül, zwischen<br />

echtem Leid und geheuchelter Empörung – und<br />

schließlich zwischen Leben und Tod.<br />

wenn Noethen als Karl in der furchtbaren<br />

Bartholomäus-Nacht buchstäblich Blut und<br />

wasser schwitzt, ist das nur eine der Herausforderungen<br />

für den Maskenbildner Gerhard<br />

Zeiss (Bestes Maskenbild), der eben solche liebt,<br />

Foto: © Joachim Gern<br />

Beste männliche<br />

Nebenrolle –<br />

ULRICH NoETHEN<br />

– EIN FLIEHENDES<br />

PFERD (2006)<br />

– DaS waHRE LEBEN<br />

(2005)<br />

– DaS SaMS (2001)<br />

– CoMEDIaN<br />

HaRMoN<strong>IS</strong>TS (1997)<br />

weil ihm historische Masken und Frisuren besonders<br />

liegen. Der ausgebildete Friseur und<br />

begnadete Perückenbauer, der sein Handwerk<br />

als Maskenbildner am Staatstheater in wiesbaden<br />

gelernt hat, verfällt aber nie den Reizen,<br />

einfach nur in der Vergangenheit zu schwelgen.<br />

Er arbeitet eher nüchtern, um dann nicht nur<br />

akzente zu setzen, sondern diesen auch noch<br />

eine Nachhaltigkeit zu geben. Man achte nur<br />

einmal auf Devid Striesows Kopf.<br />

Bestes Maskenbild –<br />

GERHaRD ZE<strong>IS</strong>S<br />

– HaRDCoVER (2007)<br />

– DaS wUNDER VoN<br />

BERN (2002)<br />

– BoaT TRIP (2001)<br />

– <strong>IS</strong>LaND oN<br />

BIRDSTREET (1997)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!