02.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT SCHLITTSCHUHEN DURCH DEN FEUERREIFEN<br />

Interview mit den Künstlerischen Leitern<br />

Benjamin Herrmann und Florian Gallenberger.<br />

?? Die Preisträger des Vorjahres sind die aktuellen<br />

Künstlerischen Leiter, das könnte ja ein<br />

Modell für die Zukunft sein?<br />

Benjamin Herrmann: Da muss sich Michael<br />

Haneke jetzt schon mal was überlegen. Stefan<br />

arndt und Michael Haneke machen die 61. LoLa-<br />

Verleihung in Schwarz-weiß. Es wird auf jeden<br />

Fall eine ganz andere Show.<br />

?? wie ist es denn wirklich zu der Zusammenarbeit<br />

gekommen?<br />

Herrmann: wir haben vor Jahren mal im Small<br />

Talk darüber geredet, dass wir uns vorstellen<br />

könnten, auch mal so eine Verleihung zu entwickeln.<br />

Daran hat man sich offensichtlich im letzten<br />

Sommer bei der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Filmakademie</strong><br />

erinnert und uns angerufen.<br />

Florian Gallenberger: aber es hat auch etwas<br />

damit zu tun, wie sich das Verhältnis zur<br />

14<br />

<strong>Filmakademie</strong> entwickelt hat, wie sehr wir da<br />

hinein gewachsen sind. also indirekt tatsächlich<br />

auch mit den Preisen des vergangenen<br />

Jahres. So etwas schafft natürlich noch einmal<br />

eine ganz andere Verbundenheit mit der<br />

<strong>Filmakademie</strong>. Und es gibt Selbstvertrauen.<br />

Denn eine solche aufgabe fordert auch ein<br />

gewisses Verantwortungsbewusstsein.<br />

?? Kannten Sie zum Zeitpunkt Ihrer Zusage<br />

schon den neuen austragungsort?<br />

Herrmann: Nein, das war zu dem Zeitpunkt<br />

noch offen. aber es war bald klar, dass wir<br />

über ein geringeres Budget als unsere Vorgänger<br />

verfügen würden – und dass daraus neue<br />

Ideen entstehen mussten. was wir eigentlich<br />

super fanden. So kam es ja auch zum FriedrichstadtPalast.<br />

Für uns war es gut, dass wir<br />

als neue Künstlerische Leiter auch von den<br />

Umständen her gleich mit Neuerungen zu tun<br />

hatten. Und der FriedrichstadtPalast ist in vielerlei<br />

Hinsicht eine attraktive und interessante<br />

Neuerung. Von der Lage mitten in der Stadt her.<br />

Und weil es durch die Berlinale auch seit zwei<br />

Florian Gallenberger<br />

Jahren einen klaren Filmbezug gibt. ansonsten<br />

können wir aber davon ausgehen, dass<br />

die Schnittmenge der Leute, die ins normale<br />

Programm des FriedrichstadtPalastes gehen,<br />

und der Gäste des DEUTSCHEN F<strong>IL</strong>MPRE<strong>IS</strong>ES<br />

DEUTSCHER F<strong>IL</strong>MPRE<strong>IS</strong> 20<strong>10</strong><br />

Foto: © Mathias Bothor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!